Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Sacaldur

Community-Fossil

Beiträge: 2 301

Wohnort: Berlin

Beruf: FIAE

  • Private Nachricht senden

11

26.07.2013, 15:40

Ok, an die Antwort hatte ich nicht gedacht, da ich mir beim ersten Lesen wohl gedacht hatte, dass das die _richtige_ Lösung für das Problem ist.
Jetzt fehlt nur noch, dass sie auch vom Threadersteller berücksichtigt wird, immerhin hat er nicht geschrieben, dass es so nicht funktioniert.
Spieleentwickler in Berlin? (Thema in diesem Forum)
---
Es ist ja keine Schande etwas falsch zu machen, als Programmierer tu ich das täglich, [...].

MitgliedXYZ

Alter Hase

  • »MitgliedXYZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 369

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

12

27.07.2013, 10:48

Ich hab die ander Lösung nicht getestet, da es bei mir bei den geposteten Schritten mit der Zugriffsrechtumstellung auch problemlos funktioniert.

Was ist eigentlich das schlimme daran, wenn das Programm nun mal Adminrechte benötigt? Es macht doch nichts kaputt.

Sylence

Community-Fossil

Beiträge: 1 663

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

13

27.07.2013, 15:54

Es macht doch nichts kaputt.


Das weißt du woher? Die Möglichkeit dir alles zu zerschießen hast du dem Programm ja jetzt gegeben.

MitgliedXYZ

Alter Hase

  • »MitgliedXYZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 369

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

14

27.07.2013, 16:22

Es macht doch nichts kaputt.


Das weißt du woher? Die Möglichkeit dir alles zu zerschießen hast du dem Programm ja jetzt gegeben.
Aber es hat doch nur Zugriff auf seinen eigenen Ordner, mehr als sich selbst kann es dann doch nicht ruinieren.

Sylence

Community-Fossil

Beiträge: 1 663

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

15

27.07.2013, 16:23

Du führst es doch mit Adminrechten aus O.o
Das Programm hat also Zugriff auf ALLES.

Sacaldur

Community-Fossil

Beiträge: 2 301

Wohnort: Berlin

Beruf: FIAE

  • Private Nachricht senden

16

28.07.2013, 00:19

Was ist eigentlich das schlimme daran, wenn das Programm nun mal Adminrechte benötigt? Es macht doch nichts kaputt.

Es _benötigt_ keine Adminrechte, du weist diese aber dennoch zu.
abgesehen davon ist es "unsauber", wenn ein Programm in einem Ordner sowohl die grundlegenden Dinge für die Ausführung (ausführbare Dateien, Programmbibliotheken etc., seine Konfiguration und idealerweise auch die Dateien, die die Nutzdaten beinhalten (Grafiken, Dokumente, Projektdateien, ...) im gleichen Ordner haben will. Selbst bei Installationen auf externen Datenträgern (portable Versionen) ist es grundsätzlich unsauber, alles im gleichen Verzeichnis liegen haben zu wollen.
Bei uns im Betrieb ist es beispielsweise so gehandhabt, dass die Software lokal installiert wird und die eigenen Dateien sich auf einem Netzlaufwerk befinden, der beim Einloggen eingebunden wird. Sollte ich mich also an einen anderen Rechner setzen wollen oder müssen, hätte ich die Konfiguration des Programms nach wie vor. Auch wenn an deinem Rechner wohl nur du sitzen wirst und keine Netzwerkeinrichtung wie wir auf Arbeit hast, wäre die saubere Lösung wohl vorzuziehen (oder warum sollte das anders, als bei der Programmierung sein?).
Spieleentwickler in Berlin? (Thema in diesem Forum)
---
Es ist ja keine Schande etwas falsch zu machen, als Programmierer tu ich das täglich, [...].

Werbeanzeige

Ähnliche Themen