Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Architekt

Community-Fossil

  • »Architekt« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

1

18.07.2013, 21:09

Neue Bücher

Ich hatte ja vor kurzen Geburtstag und von einigen der Scheinchen die dabei geflogen kamen, möchte ich mir gerne einige neue Bücher anschaffen.
Aber da ich mich erstens gar nicht so recht entscheiden kann und zweitens die meisten hier sich sicher besser auskennen, wollte ich doch mal fragen, ob ihr mir bei der Auswahl helfen könntet. Was sind Bücher die ich unbedingt haben sollte/müsste? Ich bin da völlig frei für Vorschläge, Themen sind halt grob Programmierung & Compilerbau, allerdings auch Shader (GLSL) da ich mich mit diesen z.B. nur in den Grundzügen auskenne.
Bücher die ich bereits habe (um dem direkt vorzubeugen) sind hier aufgelistet. Dürften noch zwei, drei andere sein, die in jüngster Zeit dazu kamen, aber dann sag ich Bescheid. :)
Also, wären einige Freiwillige hier so nett und greifen mir mit Vorschlägen unter die Arme? ;)
Ich verrate jetzt mal vorweg nicht, welche drei ich mir soweit rausgesucht habe, um die volle Bandbreite an frischen Ideen abzubekommen.

Danke im voraus.
Der einfachste Weg eine Kopie zu entfernen ist sie zu löschen.
- Stephan Schmidt -

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

2

18.07.2013, 22:42

Ich habe kein Effective C++ in deiner Liste gefunden, das gehoert denke ich zur Must-Have Literatur:
[amazon]B004V4420U[/amazon]

Architekt

Community-Fossil

  • »Architekt« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

3

18.07.2013, 22:45

Perfekt, danke sehr. Das kommt definitiv in meinen Einkaufswagen. :)
Der einfachste Weg eine Kopie zu entfernen ist sie zu löschen.
- Stephan Schmidt -

Sp3iky

Treue Seele

Beiträge: 232

Beruf: Entwicklungsingenieur

  • Private Nachricht senden

4

18.07.2013, 23:47

Wenns Grafik sein darf: OpenGL SuperBible 5./6. Edition.

Aktuelles OpenGL super erklärt. Ich kenne die 5. Edition mit OGL 3.3 (core). Die 6. Edition kommt Anfang August heraus und beinhaltet OGL 4.3. Wird sicher auch gut. Für mich bisher das beste Buch, dass sich umfangreich mit aktuellen OGL beschäftigt, ohne auf irgendwelche alten Features zurückzugreifen.

5

19.07.2013, 00:13

Wenns Grafik sein darf: OpenGL SuperBible 5./6. Edition.

Aktuelles OpenGL super erklärt. Ich kenne die 5. Edition mit OGL 3.3 (core). Die 6. Edition kommt Anfang August heraus und beinhaltet OGL 4.3. Wird sicher auch gut. Für mich bisher das beste Buch, dass sich umfangreich mit aktuellen OGL beschäftigt, ohne auf irgendwelche alten Features zurückzugreifen.

Ehrlich gesagt fande ich dort die anfangs verwendete "Library" etwas störend, mit dem man wohl den Einstieg erleichtern wollte. Da fande ich die Einführung im Buch "OpenGL Programming Guide" (glaube 8th Edition) um einiges besser, da hier auch auf so etwas verzichtet wurde. Kann aber sein, dass das in der 6. Edition der Superible besser gelöst wurde.

Ansonsten ist das Buch jedenfalls sehr zu empfehlen (auch wenn ich es nicht komplett gelesen habe, sondern nur Teile), man könnte sich aber auch mal "OpenGL Programming Guide" anschauen.

Toa

Alter Hase

Beiträge: 944

Beruf: Research associate

  • Private Nachricht senden

6

19.07.2013, 10:56

Ich finde dieses Buch [1] ziemlich gut. Wird von Code Smells bis LSP, SRP, OCP usw alles behandelt. Ansonsten für Compiler diese hier [2] (eher für den Einstieg) und für Fortgeschrittene [3]. Das Dragonbook hast du ja schon.

Grüße T0a




[1] http://www.amazon.de/Software-Developmen…ttern+practices
[2] http://www.amazon.com/Programming-Langua…s/dp/0130257869
[3] http://www.lehmanns.de/shop/mathematik-i…ring-a-compiler
"Das ist ein Minkovski Raum, manche Menschen nennen ihn auch Weltraum" Prof. Dr. Jürgen Wambach, Theoretische Physik, TU Darmstadt | Meine Homepage

Architekt

Community-Fossil

  • »Architekt« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

7

19.07.2013, 11:12

@Sp3iky
Ja ich hatte auch schon überlegt mir die SuperBible anzuschaffen. Aber wenn bald die 6. rauskommt warte ich lieber noch. Bin mit Modernen OpenGL (besonders was Shader angeht) nicht so vertraut. :D

@Toa
Das erste sagt mir zwar spontan nicht ganz so zu, klingt aber interessant. Das werde ich mir nachher genauer ansehen.
Das zweite schreckt mich etwas ab, weil es scheinbar anhand von Java erklärt.
Das dritte sieht aber nach einem Volltreffer aus. :thumbup:

Um das ganze noch etwas mehr anzuregen:
Was haltet ihr von diesen Büchern?
  1. http://www.amazon.de/gp/product/1568814135/
  2. http://www.amazon.de/Real-time-Rendering…/dp/1568814240/
  3. http://www.amazon.de/Game-Coding-Complet…/dp/1133776574/
  4. http://www.amazon.de/Game-Physics-Engine…/dp/0123819768/
  5. http://www.amazon.de/gp/product/0321637631/
Der einfachste Weg eine Kopie zu entfernen ist sie zu löschen.
- Stephan Schmidt -

Toa

Alter Hase

Beiträge: 944

Beruf: Research associate

  • Private Nachricht senden

8

19.07.2013, 12:23

Freut mich, wenn ich dir helfen konnte. Das zweite Buch ist ganz cool, weil ein Compiler Source in Java mitgeliefert wird und man diesen erweitern kann. Z.b hab ich selbst damals mit einem Visitor Pattern Operation Folding eingebaut. Das RealTime Rendering Buch besitze ich selbst und ist nette Lektüre. Was hälst du von einem guten Skala Buch? Das erste Buch aus meiner Empehlung kann ich jedem der "guten" Code schreiben möchte wirklich ans Herz legen. Ansonsten was hälst du von diesem hier [2]. Sei dazu gesagt das es grundlegendes Wissen in grafischer Datenverarbeitung erfordert. Keine leichte Kost.


[1] http://www.amazon.com/Scala-Depth-Joshua…h/dp/1935182706
[2] http://www.amazon.com/dp/1558607374
"Das ist ein Minkovski Raum, manche Menschen nennen ihn auch Weltraum" Prof. Dr. Jürgen Wambach, Theoretische Physik, TU Darmstadt | Meine Homepage

Architekt

Community-Fossil

  • »Architekt« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

9

19.07.2013, 12:36

Von Scala bin ich (wie von Java auch) kein allzu großer Fan. ;)
Aber was genau muss ich mir unter "Curves and Surfaces for CAGD" vorstellen?
Der einfachste Weg eine Kopie zu entfernen ist sie zu löschen.
- Stephan Schmidt -

Toa

Alter Hase

Beiträge: 944

Beruf: Research associate

  • Private Nachricht senden

10

19.07.2013, 14:26

Sry, ich dachte der Titel ist aussagekräftig. Also das Buch behandelt die Thematik von Kurven und Oberflächen, d.h sowas wie Splines und Polynome, Interpolationen, Algorithmen wie de casteljau, Iso-Surfaces und Oberflächen-Rendering. Alle mathematischen Grundlagen die man für glatte Oberflächen brauch (Motivation: Automobilbau, Produktdesign). Aber ich glaube das Buch ist zu speziell :D


€Dit: CAGD ist einfach ein Bereich, der sich mit mathematischen und berechnenden Methoden für die Beschreibung von geometrischen Objekten befasst.
"Das ist ein Minkovski Raum, manche Menschen nennen ihn auch Weltraum" Prof. Dr. Jürgen Wambach, Theoretische Physik, TU Darmstadt | Meine Homepage

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Toa« (19.07.2013, 14:32)


Werbeanzeige

Ähnliche Themen