Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Task-Manager

Alter Hase

Beiträge: 1 087

Wohnort: am PC

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

11

26.06.2013, 14:06

LoL

Telekom Austria leitet dich an Google weiter. (an ne Farm von denen in Californien)
Google schubbst dich dann intern zwischen paar Servern rum und die Anfrage versackt bei denen ^^ sowas hab ich echt noch nicht gesehen xD
falls ichs i-wo vergessen hab:

mfg
Task-Manager

Rechtschreibfehler sind mein Eigentum und gewollt!

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

12

26.06.2013, 14:08

Du hast aber nicht zufällig irgendeinen Proxy eingestellt, den es nicht mehr gibt? Einen Californischen nähe San Francisco?
Deinen Rechner neu aufsetzen ist jedenfalls eine dumme Idee. Der Fehler geht damit *eventuell* weg, aber das lässt sich auch normal regeln.

Eventuelle Maßnahmen wären
ipconfig /release
ipconfig /renew
ipconfig /flushdns
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

Task-Manager

Alter Hase

Beiträge: 1 087

Wohnort: am PC

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

13

26.06.2013, 14:11

BlueCobold, bei google gibts wohl eher weniger nen Proxy ^^

was mich interessieren würde wieso man sich im Heimnetz ne 10.0.0.X IP gibt. Bist du in nem VPN drinne? dann deaktivier das erstmal...
falls ichs i-wo vergessen hab:

mfg
Task-Manager

Rechtschreibfehler sind mein Eigentum und gewollt!

Käsekönig

1x Contest-Sieger

  • »Käsekönig« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

14

26.06.2013, 15:03

Deinen Rechner neu aufsetzen ist jedenfalls eine dumme Idee.

Danke - direkt und ohne Umschweife ausgedrückt. :P Is aber nicht nur deswegen, der Lappi is schon etwas zugemüllt. Aber wenn sich das auch "ordentlich" regeln lässt, dann gerne. ;)
Also ich hab nichts eingestellt. Wenn dann vielleicht unbewusst, bin da kein Experte.
Hab alle drei probiert, ändert leider nichts.

was mich interessieren würde wieso man sich im Heimnetz ne 10.0.0.X IP gibt. Bist du in nem VPN drinne? dann deaktivier das erstmal...

Kein VPN und die IP hat mein Vater glaub ich eingestellt. Aber wie gesagt, ich kann auch nicht auf microsoft zugreifen, wenn ich das alles absteck und dann über WLAN über mein Handy rein geh.

15

26.06.2013, 15:51

Was für einen DNS-Server benutzt du eigentlich?
Wenn ich online überprüfe erhalte ich für www.microsoft.com und lb1.www.ms.akadns.net nur IP-Adressen aus den Bereichen 64.4.11.0/24 und 65.55.57.0/24.
"Theory is when you know something, but it doesn’t work. Practice is when something works, but you don’t know why. Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don’t know why." - Anon

Käsekönig

1x Contest-Sieger

  • »Käsekönig« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

16

26.06.2013, 19:07

Was für einen DNS-Server benutzt du eigentlich?

Meinst du das, wenn ich ipconfig /all in cmd eingebe? Da steht bei mir bei DNS-Server 10.0.0.138.

Nur damit es keine Unklarheiten gibt: mein Papa ist im selben Netzwerk und kann von seinem PC problemlos auf microsoft zugreifen - es muss also irgendwo an meinem Laptop liegen. :(

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

17

26.06.2013, 19:38

Hast Du die Commands mal durchgespielt, die ich geschrieben hatte?
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

Käsekönig

1x Contest-Sieger

  • »Käsekönig« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

18

26.06.2013, 19:46

Hab ich alle 3 ohne den gewünschten Erfolg probiert.
route print liefert übrigens folgendes, falls das weiter hilft:

(Link)

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

19

27.06.2013, 08:35

Etwas stutzig macht mich Deine "ständige Route". Die geht über ein VPN in Richtung eines LANs. Du hast nicht zufällig mal irgendeinen speziellen Adapter installiert (Hamachi, OpenVPN, VirtualMachine mit Netzwerk) oder mal "versehentlich" einen Deiner Netzwerkadapter "überbrückt"?
Lass doch mal noch sehen, was bei "ipconfig /all" so hübsches gelistet wird.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

20

27.06.2013, 11:36

BC: Die Angaben mit 169.254.*.* haben mich auch schon irritiert. Dieser Adressbereich ist für Auto-Config reserviert, es sollte ihn also nur geben, wenn du zwei PCs ohne Router zusammenhängst. Aber ne statische Route, ...
"Theory is when you know something, but it doesn’t work. Practice is when something works, but you don’t know why. Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don’t know why." - Anon

Werbeanzeige