Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Wirago

Alter Hase

Beiträge: 1 193

Wohnort: Stockerau

Beruf: CRM Application Manager

  • Private Nachricht senden

11

19.06.2013, 09:45

Wirago: 2100 Euro und nur 4 GB RAM und einem absolut durchschnittlichen Prozessor, keine SSD - ist das ein Witz?
Dafuer wuerde ich max 800 bezahlen. :O


Hm, hab eig 8 GB RAM drin, ist hier wohl iwie anders bei amazon. Aber im Grunde hast du Recht. Ist schon recht teuer, aber nachdem ich es nicht habe zahlen müssen ist es mir gleich ;) (außerdem gehe ich davon aus, dass mein Arbeitgeber andere Preise bekommt)

12

19.06.2013, 09:59

Das von Virago hat sichtlich 1600x900. Das ist zwar besser als das der meisten anderen Notebooks, fuer 2100 haette ich dann aber schon gerne Retina-Qualitaet: 2880x1800.

Wirago

Alter Hase

Beiträge: 1 193

Wohnort: Stockerau

Beruf: CRM Application Manager

  • Private Nachricht senden

13

19.06.2013, 12:09

Das von Virago hat sichtlich 1600x900. Das ist zwar besser als das der meisten anderen Notebooks, fuer 2100 haette ich dann aber schon gerne Retina-Qualitaet: 2880x1800.

Jop. bin bei 1600x900. Ich wage es aber zu beweifeln, dass du bei Displays mit max. 15" mehr als 1920x1080 brauchst bzw wahr nehmen kannst. Wenn dem so ist, dann korrigiert mich bitte.

14

19.06.2013, 12:36

Auf 10,6" mit 1920x1080 bei 10cm-Abstand erkenne ich noch kaum was/nichts. Ich denke bei 15" ist das bei normalem Abstand schon noch möglich, womit eine noch höhere Auflösung durchaus Sinn macht/machen kann.

Sacaldur

Community-Fossil

Beiträge: 2 301

Wohnort: Berlin

Beruf: FIAE

  • Private Nachricht senden

15

19.06.2013, 14:47

Ich hatte mir vor einer Weile erst den [url=http://www.alternate.de/MSI/MSI+GE60-i560M287FD,_Notebook/html/product/1057270/?]MSI GE60-i560M287FD[/url], der eine Auflösung von 1920x1080 auf einer Bildschirmgröße von 15,6 " besitzt und ich habe keine Probleme, die dargestellten Inhalte zu erkennen. (Interessanterweise hatte ich während der Einrichtung als ich eine Weile nur auf den Laptopbildschirm, dass der zusätzlich angeschlossene Bildschirm mir gleicher Auflösung und 21,5" alles viel zu groß darstellt bzw. dass das Bild darauf "schlechter aussah"...)
Ich denke, dass ich bei 1920x1080 auf einem 10,6 " Display (Microsoft Surface Pro? ;D) noch die Inhalte erkennen könnte. Und ganz so nebenbei bemerkt entspricht das ungefähr der Pixeldichte der Retina-Displays von Apple (liegt meines Wissens bei rund 200 PPI) oder ist evtl. noch ein wenig darunter. Aber wie viel man auf einem solchen Display erkennt oder nicht erkennt, hängt vor allem vom Betrachter und dessen Augen ab.
Spieleentwickler in Berlin? (Thema in diesem Forum)
---
Es ist ja keine Schande etwas falsch zu machen, als Programmierer tu ich das täglich, [...].

16

19.06.2013, 15:17

Glaube es ging eher darum, ob man die einzelnen Pixel noch erkennen kann, was ich bspw. bei 1920x1080@10,6" (Jap ^^) sehr schwer finde bis nahezu unnmöglich (bei normalem Laptop-Abstand sowieso). Bei 15,6" mit Full-HD dürfte man die wohl gerade so noch erkennen (aber das kannst Du, Sacaldur, wohl am besten beschreibe), aber es wird wohl alles andere als "störend" sein (anders als bei 1280x80 @ 13"). Gedanken um die Auflösung des Displays würd ich mir da jedenfalls keine machen, wenn dann eher um Farbtreue/Blickwinkel oder dem typischen "Backlight-Bleeding".

Um die Größe der Inhalte würd' ich mir überhaupt keine Gedanken machen, die Windows-Skalierung funktioniert ziemlich gut, so dass man sich nicht um "zu kleine Schrift" oder ähnliches Gedanken machen muss. Problematisch ist hier nur, dass die Skalierung auch auf allen angeschlossenen Monitoren aktiv wird (und bei 24" mit 1920x1200 ist eine 125% oder 150%-Skalierung dann übertrieben groß) - aber das soll mit Windows 8.1 wohl gefixed sein.

Werbeanzeige

Ähnliche Themen