Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

11

08.05.2013, 08:33

Ich bezweifel mal stark, dass das ein Werbe-Gag war..
Ich bezweifle leider stark, das an dem Spiel mehr dran ist, als dieser Werbe-Gag und die maessige Kopie eines anderen Spiels. Eigentlich schade.

Und sehr ironisch.

Schorsch

Supermoderator

  • »Schorsch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

12

08.05.2013, 12:12

Was die Intuition der beiden war ist ja erst mal egal. Die Leute die sich da aber über virtuelle illegale Downloads aufgeregt haben, sollten sich mal selbst fragen was da los ist. Vermutlich war der Effekt viel zu klein. Einige werden mal kräftig gelacht haben, vielleicht kurz drüber nachgedacht und zack wird direkt der nächste Download angestellt ohne weiter drüber nachzudenken.
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

DeKugelschieber

Community-Fossil

Beiträge: 2 641

Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

13

08.05.2013, 14:39

Toll, das gibt der Spieleindustrie schon wieder Grund uns mit online Zwang und Co zu nerven.
Mit einem normalem Kopierschutz, der vielleicht erst nach 2-3 Wochen gecrackt ist, hat man immerhin den größten "Ansturm" schon mal eingesackt. Dann kommt noch hinzu dass dieser auch abschreckt. Wenn ein Spiel komplett DRM frei ist, ist es wohl für die meisten wohl auch weniger schlimm dies zu laden. Das macht es natürlich nicht besser. Aber mir kann keiner erzählen halbwegs gut geschützte Spiele würden so stark illegal geladen und gespielt werden.
Wie gesagt, das gibt großen Firmen dann nur noch mehr Grund zum heulen, obwohl bei denen vielleicht 5-10% (und das ist wahrscheinlich schon extrem) Spiele illegal gespielt werden. Außerdem wird im IKEA auch geklaut wie bescheuert^^ Ich glaube das hat nicht rein was mit Software zu tun.

Aber die Idee ist natürlich cool und beeindruckend wie schnell so was umgeht. Aber ich finde es halt nicht realistisch.

TGGC

1x Rätselkönig

Beiträge: 1 799

Beruf: Software Entwickler

  • Private Nachricht senden

14

08.05.2013, 14:59

Kannst ja gern selbst vergleichen... http://torrentfreak.com/top-10-most-pira…of-2011-111230/ Das sind dann auch noch nichtmal alle, sondern nur, die man verlaesslich zaehlen konnte.

DeKugelschieber

Community-Fossil

Beiträge: 2 641

Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

15

08.05.2013, 21:00

Hmm sollte mit den 10% die ich als max. bei den Verkaufszahlen geschätzt habe hinkommen. Bei Game Dev Story wurde es natürlich auch übertrieben leicht gemacht.
Ich selbst kaufe meine Spiele übrigens, allerdings dafür recht selten. Ich denke mal viele Spieler laden Spiele entweder oder spielen sie schlicht nicht. Daher (gerade bei Multiplayer Titeln, wie jedes unter den Top 5 PC Games dort) kann man den Verlust nicht 1:1 rechnen. Und klar geht dort viel Geld verloren, aber solche Verluste sind doch in fast jeder Branche einzukalkulieren (Kaufhäuser)?

Ist natürlich doof wenn man keine DRM freien Spiele verkaufen kann. Aber ich sagte ja bereits ein einfacher Schutz bringt schon mal einiges.
Oder vernünftige Preise ;) (Arma 3, 25€ ein Traum) Firmen wie EA und Ubisoft (und eigentlich alle großen Publisher) sollten sich erstmal an die eigene Nase packen, oder findet ihr eine Kontakt E-Mail auf der EA Seite? Fast so kundenfreundlich wie die Telekom :P

TGGC

1x Rätselkönig

Beiträge: 1 799

Beruf: Software Entwickler

  • Private Nachricht senden

16

08.05.2013, 21:31

Hmm sollte mit den 10% die ich als max. bei den Verkaufszahlen geschätzt habe hinkommen.
Klar, weil die Spiele auch 30 Millionen mal auf PC verkauft wurden...

17

09.05.2013, 09:25

Kannst ja gern selbst vergleichen... http://torrentfreak.com/top-10-most-pira…of-2011-111230/ Das sind dann auch noch nichtmal alle, sondern nur, die man verlaesslich zaehlen konnte.


Die Zahlen sind geschätzt. Steht doch dort. Es können also auch mehr sein als tatsächlich heruntergeladen wurden. Aber natürlich darf man dann auch wieder nicht die Downloads aus anderen Quellen außer acht lassen. Aber was sagt das schon groß aus. Das die beliebtesten Spiele auch am meisten heruntergeladen werden? Welch Überraschung :D

@DerKugelschreiber: Es wird überall geklaut wie bescheuert. Das wird auch mit einkalkuliert. In jeder Branche. Selbst bei Rollatoren die aus China hierher verschifft werden, wird mit 'nem halben Container gerechnet, der auf dem Weg nach Deutschland geklaut wird.

DeKugelschieber

Community-Fossil

Beiträge: 2 641

Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

18

09.05.2013, 11:43

Jup, man hat immer das Gefühl die Spieleindustrie würde sich besonders stark bestohlen fühlen, obwohls in anderen Branchen nicht anders aussieht... Gut ist es natürlich trotzdem nicht. Aber es wird doch gerne stark übertrieben, was Piraterie angeht.

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

19

09.05.2013, 11:45

Du meinst wohl untertrieben, wenn man Deine 10%-Behauptung anschaut.
Es sieht in anderen Branchen also nicht anders aus? Dann nenn mir doch mal eine, wo 2 bis 10mal mehr Güter gestohlen als verkauft werden.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

Schorsch

Supermoderator

  • »Schorsch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

20

09.05.2013, 12:27

Ich denke wohl auch. Die Softwarebranche ist da schon ganz anders betroffen. Wie viele Leute kennst du die ein geknacktes OS besitzen? Dabei noch geknackte Software etc? Wie viele Leute kennst du die einen geklauten Fernseher besitzen in ihrem geklauten Haus mit geklauter Einrichtung? Die Softwareindustrie ist schon anders betroffen als andere. Allein weil es einfacher ist. Möchte ich am Kiosk einen Schokoriegel klauen, so muss ich zum Kiosk und das Ding selbst in die Tasche stecken. Will ich ein Spiel laden so gehe ich ins Internet und klicke auf einen Link. Da ist die Hürde eine ganz andere. Und das Gut kann man anfassen, Software nicht. Das sollte eigentlich keinen Unterschied machen. Aber wenn ich einem Freund erzähle, "Hey ich habe mir gestern einen neuen Computer geklaut" wird er mich doof angucken und fragen warum ich so einen mist baue. Wenn ich dem Freund dann erzähle "Hey ich habe mir gestern das neue Photoshop gezogen" wird die Reaktion vermutlich anders aussehen. Für viele gibt es da halt einfach Unterschiede. Aber eigentlich gibt es für dieses Thema ja auch einen anderen Thread. Dieser hier weicht immer weiter in diese Richtung ab;)
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

Werbeanzeige