Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

21

04.03.2013, 15:54

Das Referenzen wichtiger sind, als das Hochschulzeugnis hab ich nie bestritten. Interpretier doch nicht so viel da rein, ich hab nur gesagt, dass Hochschulen sich in der Qualität unterscheiden und, dass das Personalverantwortliche wissen, das wirst du ja wohl kaum bestreiten wollen. Ist ja wohl naheliegend, dass der Absolvent von HS Kuhdorf trotzdem dem RTWH Achener Absolvent vorgezogen wird, wenn dieser eben entsprechende Referenzen vorzeigen kann.
In welcher Qualität sollen die sich denn unterscheiden ? In der Lehre wird es zwischen HS Kuhdorf un der RWTH Aachen keinen nennenswerten Unterschied geben, außer das die Stunden bei der HS Kuhdorf besser betreut werden da 90 vs 600 Stunden

Thoran

Alter Hase

Beiträge: 520

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

22

04.03.2013, 16:06

In der Lehre wird es zwischen HS Kuhdorf un der RWTH Aachen keinen nennenswerten Unterschied geben, außer das die Stunden bei der HS Kuhdorf besser betreut werden da 90 vs 600 Stunden

Es tatsächlich so, dass sich die Lehre zwischen Unis dahingehend unterscheidet, dass die Schwerpunkte innerhalb der Studienfächer durchaus anders gesetzt sind. Im Bereich der Informatik betrifft das z.B. den Anteil der Theoretischen Informatik im Studium. Wie das zu bewerten ist, wird wohl immer individuell entschieden. Selbst innerhalb eines Teilbereichs der Informatik, z.B. Visualisierung unterscheiden sich die Thematiken von Uni zu Uni. Das ist zwar in den Grundlagenvorlesung nicht der Fall, aber sobald man intensiver in einem Lehrstuhl arbeitet, kristallisiert sich recht schnell dessen Schwerpunkt heraus. Jedoch sind diese Schwerpunkte über die Jahre natürlich auch in Bewegung, so dass wohl das was zu meiner Studienzeit galt, zwischenzeitlich überholt sein dürfte.
Mein Entwicklertagebuch
Aktuelles Projekt: Universum Espionage
Eingestellt:Spieleengine SilverCore
Organisator "Spieleentwickler Stammtisch Stuttgart"

m3xx

Alter Hase

  • »m3xx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 434

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

23

04.03.2013, 16:15

Wäre ein gut geführtes Codecademy Profil eigentlich auch eine gute Referenz neben den anderen die man liefert oder sollte man soetwas nicht erwähnen?

valentin

Treue Seele

Beiträge: 212

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

24

04.03.2013, 16:31

In welcher Qualität sollen die sich denn unterscheiden ? In der Lehre wird es zwischen HS Kuhdorf un der RWTH Aachen keinen nennenswerten Unterschied geben, außer das die Stunden bei der HS Kuhdorf besser betreut werden da 90 vs 600 Stunden

Das mag ja sein, allerdings bin ich mir sehr sicher, dass in nem ersten Auswahlverfahren (welches bei grösseren Stellenausschreibungen mit Sicherheit gemacht wird) dass z.B. ein MIT-Absolvent jemandem von der HS Kuhdorf vorgezogen wird. Es mag ja sein, dass die beide gleich viel können, allerdings haftet den bekannten Unis einfach mal ein besserer Ruf an.
visit me on deviantArt!
http://v-alentin.deviantart.com/

There is no programming language, no matter how structured, that will prevent programmers from making bad programs. //Larry Flon

25

04.03.2013, 16:43

Das mag ja sein, allerdings bin ich mir sehr sicher, dass in nem ersten Auswahlverfahren (welches bei grösseren Stellenausschreibungen mit Sicherheit gemacht wird) dass z.B. ein MIT-Absolvent jemandem von der HS Kuhdorf vorgezogen wird. Es mag ja sein, dass die beide gleich viel können, allerdings haftet den bekannten Unis einfach mal ein besserer Ruf an.
Den Ruf der Uni kannst du dir fürs Ego in die Haare schmieren, weiterhelfen wird der dir nicht ;) ! Übrigens wird niemand irgendwo "bevorzugt" genommen weil er an Universität x oder FH x studiert hat. Da zählen ganz andere Dinge. Aber das wirst du ja auch noch erkennen, bist ja noch Schüler.

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

26

04.03.2013, 17:45

In internationalen Stellenausschreibung (siehe z. B. große
Firmen/Konzerne wie Google o.ä) interessiert nichtmal ob du einen
Abschluss hast, dort ist der immer nur als "nice to have" angegeben,
aber die Bewerber werden einem langen Prüfungstest unterzogen.

Also ich habe sowohl bei Google, als auch bei Microsoft niemanden getroffen der nicht mindestens einen BSc Abschluss hat. Wenn es solche Leute gibt kommen die idR nicht ueber "normale" Wege in die Firma sondern eher ueber Aquisition von Startups o.Ae.

m3xx: Wenn du ein gutes "Creator" Profil bei Codecademy hast wuerde ich das durchaus erwaehnen.

Was sich auf dem Resume am Besten machst sind fertige Projekte. Vor allem wenn du dein Projekt in handfesten Metriken beschreiben kannst (Benutzerzahlen, etc).

Ueber die ganze "Bevorzugt von Uni X oder Y" kann ich nicht viel sagen da ich mich nie in Deutschland beworben habe. Und da ich von der RWTH komme bin ich da denke ich auch etwas biased ;).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xardias« (04.03.2013, 19:22) aus folgendem Grund: komische grammatik korrigiert.


Werbeanzeige

Ähnliche Themen