Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

chrisslfissl

Treue Seele

Beiträge: 186

Wohnort: Bavaria

  • Private Nachricht senden

11

28.02.2013, 21:24

Ich habe mit HTML angefangen. Ja, einige werden jetzt sagen, dass das kein programmieren ist und das sehe ich genau so, aber
das war meine erste berührung mit einem Code.

Aber wieso habe ich angefangen mich mit HTML zu beschäftigen?
Naja, ich habe einige Zeit am Computer verbracht und was Jungs am PC gerne tun ist Spiele zu spielen. ^^
Irgendwann wurde mir das aber zu langweilig und ich brauche irgendwie immer etwas an dem ich Arbeiten kann.
Früher habe ich bei meinen Großeltern aus Strohballen immer "Häuser" gebaut mit vielen Räumen, Tunneln usw.
Irgendwann kamen immer mehr Freunde dazu und wir haben jedes Jahr auf's neue geplant, wie wir es diesmal bauen könnten.

Am PC war's bei mir dann nicht viel anders.
Ich wollte ein Projekt, an dem ich arbeiten konnte.
Zu dieser Zeit hatte mich das Medium Radio sehr interessiert. Mit Mischpult und allem drum und dran. ;D
Also beschloss ich mit einem guten Freund einen Radiosender zu betreiben und da war eine Homepage ja irgendwie pflicht. ^^
Mit der Zeit ist mir aufgefallen, dass man mit HTML nicht alles verwirklichen kann, was man sich vorstellt. Login, Wunschbox, OnAir Anzeige usw.
Was war die logische konsequenz? Ja, genau... Ich lerne PHP. ;D
Weil ich aber irgendwann meinen Hals nicht voll genug bekommen konnte, habe ich mir noch andere Programmiersprachen gesucht wie z.B. Pawn.

Das nächste Projekt war gebohren. ;D
Wer kann es sich denken? :D
Jaaaa, genau. Ein San Andreas Multiplayer Server. :D
War zwar nie etwas wirklich großes und tolles, aber auch da hatten wir viele schöne und verdammt lustige Stunden verbracht. Zwar weniger beim Programmieren, aber dafür viel mehr beim Zocken. :D

Von langer dauer war aber auch das nicht und ich habe mir wieder etwas gesucht.
Was ich gefunden habe, war C++, ein Buch darüber und diese Homepage.

Jetzt programmiere ich in C# und mit Unity.
Also, ich habe schon einige Sprachen erlebt und keine davon beherrsche ich wirklich gut.
Irgendwie schade, aber ich glaube, dass ich jetzt das richtige gefunden habe. (:

Achja, nebenbei Modelliere ich übrigens noch in Blender und zeichne mit meinem Grafiktablett am PC. ;D
Das wichtigste war mir bisher aber immer der spaß an dem was ich mache und den den Sinn daran.


Fazit:
Mich motiviert ein Projekt an dem ich arbeiten kann.
Leute, mit denen man viel Spaß hat und mit denen man seine Ideen verwirklichen kann,
und andere Programmierer, denen ich bei der Arbeit zusehen kann. :D

HumbleBundle ist z.B. so etwas.
http://www.humblebundle.com/

Das Wolfire Team arbeitet in übrigens immer noch an ihrem Spiel.
Interessanter als Fernsehen. ^^
Bisschen nerdig, aber naja. xD


LG
Chris

Wirago

Alter Hase

  • »Wirago« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 193

Wohnort: Stockerau

Beruf: CRM Application Manager

  • Private Nachricht senden

12

01.03.2013, 09:11

Programmieren ist wie Zaubern ;) ... man kan nur mit seinen Gedanken nahezu Grenzenloses erreichen oder erschaffen.


Iwie triffts das ziemlich gut :D

13

02.03.2013, 13:02

Ich fand irgentwie schon immer interessant, wie Computrerprogramme "gemacht" werden, obwohl ich es damals nie verstanden habe. Ich hab mich immer gefragt, wie aus geschriebenem Text ein Programm werden kann.
Dann hab ich mir mal ein C++ -Tutorial angesehen, was aber im Nachhinein für Anfänger sehr ungeeignet war, weshalb ich dann auch länger nichts mehr programmiert habe. Ein Jahr danach oder so habe ich mir dann "C++ für Spieleprogrammierer" gekauft.
Das hilft mir übrigens bis heute im Informatik-Unterricht. Da programmieren wir zwar in Java, trotzdem kann ich fast alles sofort. :thumbsup:

14

02.03.2013, 15:15

Früher, als ich noch jung war und keinen Computer hatte, habe ich mir meine eigenen 2D Jump 'n' Runs auf Papier gemalt und mir vorgestellt, wie es wäre, wenn man sie wirklich spielen könnte. Am Ende jedes Levels gab es sogar einen Endgegner. ;) Die Inspiration dafür war Super Mario. Später kamen noch isometrische Spiele und zum Schluss sogar "3D Spiele" hinzu. Die "3D Spiele" bestanden pro Blatt Papier aus mehreren Einzelbildern, auf denen man das Level jeweils aus der Egoperspektive sehen konnte. Die Einzelbilder waren wie bei Myst oder ähnlichen Adventurespielen miteinander verbunden (bei einer Linksdrehung kommt man von Bild 1 zu Bild 2 usw.).

Später zeigte mir ein Freund das Game Programming Starter Kit, aber damit sind wir nicht zurecht gekommen. Irgendwann stieß ich durch Werbung in einer Zeitschrift auf das 3D Gamestudio und mit diesem Programm lernte ich dann meine erste Programmiersprache kennen: WDL - World Definition Language. Damit gings dann los ...

Meine Motivation war also auf jeden Fall das Erstellen eigener Spiele.

Werbeanzeige