Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

11

29.01.2013, 18:16

Meinst du damit, dass eine .zip-Datei von hinten nach vorne gelesen wird?

Sylence

Community-Fossil

Beiträge: 1 663

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

12

29.01.2013, 18:17

Am Ende einer Zip ist zumindest das Central Directory in dem alle Dateien aufgelistet sind:

(Link)

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

13

29.01.2013, 18:18

Exakt, bei einem ZIP Archiv befinden sich "Header" etc. hinten und alle Offsets werden vom Dateiende aus gemessen, damit bei Änderungen an Inhalt und Struktur des Archivs potentiell nur diese Informationen neu geschrieben und nicht immer der ganze Dateinhalt umkopiert werden muss.

MGBeginner

Frischling

Beiträge: 81

Wohnort: Limburg

  • Private Nachricht senden

14

29.01.2013, 18:26

Wundert mich jetzt auch nicht besonders.

Ich hatte mal ein Word-Datei aus einer Datenrettung. Da das Programm zwar den Dateianfang aber nicht das Ende identifizieren konnte, hat es einfach 200KB von der Platte in die Datei gespeichert. Da war dann die Word-Datei drin und hintendran noch andere Daten (ganze GIF-Bilder !). Das hat Word aber nicht daran gehindert, die Datei noramal ohne meckern zu öffnen und auch korrekt anzuzeigen.

Und wenn die "ungültigen Daten" vor den eigentlichen Daten liegen, kann das Programm ja die Datei erst nach der Magic-Nuimber scannen, falls das Format eine hat, und überspringt die "ungültigen Daten" am Anfang.

Allerdings wird das Verhalten bei solchen Dateien denke ich von Programm zu Programm unterschiedlich sein. Hatte mal eine beschädigte PCX-Datei (auch aus Datenrettung) welche einige Image-Viewer nur in Schwarz-Weiß angezeigt haben und andere "korrekt" mit Farbe !!

MGBeginner

Frischling

Beiträge: 81

Wohnort: Limburg

  • Private Nachricht senden

15

29.01.2013, 18:53

Das mit dem scan nach der Magic-Numer ist natürlich nicht so gut ist mir gerade aufgefallen, die kann ja auch in den "ungültigen Daten" zufällig vorkommen :whistling:

16

29.01.2013, 23:24

Mit jpg könnte sogar noch das Bild angezeigt werden, ich weiß nicht so wies bei png ist, aber bei jpg wird doch ab einem gewissen Punkt jedes Byte dahinter ignoriert.
War mal irgendwie bei Sempervideo. :3

MfG
Check

m3xx

Alter Hase

  • »m3xx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 434

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

17

30.01.2013, 15:54

Ja jetz wüsste ich nur zugerne, ob man die z.B. Textdatei die in der .zip drinne ist iwie per code auslesen kann und ggf. nach abändern, per Hand kann man nix überspeichern da die .zip angeblich beschädigt sei.
@Check ja es geht mit allem, mp3, png, sogar ico

Sylence

Community-Fossil

Beiträge: 1 663

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

18

30.01.2013, 15:56

Warum sollte das nicht gehen? Was glaubst du denn, was 7-Zip, WinRAR und Co machen?
Guck dir einfach an, wie eine Zip Datei aufgebaut ist und welche Informationen du wo findest.
Alternativ gibt es für so ziemlich jede Programmiersprache schon fertige Bilbiotheken, die dir diese Arbeit abnehmen.

m3xx

Alter Hase

  • »m3xx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 434

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

19

30.01.2013, 16:11

Find ich sehr gut, wäre ja dann eine sehr gute Möglichkeit Ressourcen in anderen Dateien auszulagern, ohne das jeder da rumspielen kann :D

Thema geklärt

Sylence

Community-Fossil

Beiträge: 1 663

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

20

30.01.2013, 16:12

Das hindert niemanden daran an den Dateien rumzuspielen !?

Werbeanzeige