Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

31

31.01.2013, 06:37

Dualboot ist keine Option. Darf ich nicht.

USB-OS wäre möglich, aber ich denke auf Dauer sehr frustrierend. Ich werde wohl bei Dropbox bleiben, aber den Link zur SD immer aus der Synchronisierung raus nehmen müssen, wenn ich sie entferne.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

32

31.01.2013, 06:57

Interessantes Problem. Ich denke mit Dropbox pur wird das schwierig. Was jedoch funktionieren koennte ist Dropbox auf deinem Home Rechner inklusive nen Sync Tool welches die Dateien auf den USB Stick synchronisiert. So hast du die Sharing/Backup Funktionen von Dropbox und alles separat auf dem USB stick.

Nicht sehr elegant, aber sollte funktionieren. Wenn du nen sync tool findest welches automatisch synchronisiert sobald das geraet eingesteckt wird sollte das sogar ganz ordentlich funktionieren. Ich kenne jedoch keinerlei Windows Tools dafuer.

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

33

31.01.2013, 09:08

Es ist nicht mein Notebook. Ich darf es einfach nicht. Außerdem will ich nicht meine Backups über USB machen, sondern ein Backup der Daten AUF dem USB. Und da kommt maximal ein Online-Backup in Frage.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

Werbeanzeige