Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Sacaldur

Community-Fossil

Beiträge: 2 301

Wohnort: Berlin

Beruf: FIAE

  • Private Nachricht senden

61

19.01.2013, 13:55

Wie viel schneller das geht hängt davon ab, wie man vorher geschrieben hat
ich beispielsweise habe (wenn man es denn so nennen möchte) ein eigenes Schreibsystem, bei dem ich für die Buchstaben i. d. R. 5 Finger verwende (Zeige- bis Ringfinger der linken Hand sowie Zeige- und Mittelfinger der rechen Hand
dazu kommen dann noch der linke Daumen für die Leertaste, der rechte klein Finger für Umschalt und je nach Situation auch mal der rechte Ringfinger für Umlaute
Damit bin ich meiner Meinung nach schon relativ schnell im Schreiben und theoretischerweise auch dazu in der Lage, blind zu schreiben, was ich allerdings bisher nie in größerem Maße probiert habe (da es für mich keinen Unterschied macht, ob ich dem auf dem Bildschirm erscheinenden Text oder meinen Fingern folge)
ich muss zugeben, dass ich bei diversen Sonderzeichen, die sich nicht mit Umschalt (auf deutschen Tastaturlayout) erreichen lassen, etwas langsamer beim Tippen sein könnte
Der wesentliche Unterschied zum 10 Finger-Tippsystem scheint allerdings zu sein, dass ich meine Hände nicht so fest in einer ganz bestimmten Position halte, sondern teilweise ziemlich viel über der Tastatur herum führe (ob das ein Vor- oder Nachteil ist, ist eine andere Sache)

problematisch am 10 Finger-Tippsystem ist weiterhin, dass man sich erst umgewöhnen muss und anfangs, wie bereits erwähnt, erstmal wesentlich langsamer ist, als mit seinem eigenen Tippsystem, weshalb es auch nicht unbedingt einfach ist, am Ball zu bleiben


um nochmal auf die anderen bisher genannten Punkte einzugehen:
die Tastatur an meinem PC hat beleuchtete Tasten, deren Helligkeit (3 Stufen und aus) und Farbe (Blau, Rot, Violett) man einstellen kann
allerdings ist für mich eine beleuchtete Tastatur kein Kriterium für eine Tastatur
Makrotasten finde ich grundsätzlich sehr gut, hat meine Tastatur auch, allerdings funktionieren diese ohne die zugehörige Software nicht und diese stürzt fast immer ab
bei meinem Laptop beispielsweise benutze ich regelmäßig die 3 Tasten für die Lautstärke (lauter, leiser, mute) und die Taste für den Ruhezustand (ich bringe meinen Laptop immer nur in den Ruhezustand, da ich, wenn ich unterwegs bin, gleich weitermachen will, wo ich aufgehört habe und nicht erst noch auf die Entwicklungsumgebung warten will)

ich habe bisher noch nie eine mechanische Tastatur bedient, daher habe ich keine Ahnung, wie groß der Unterschied eigentlich ist
den Aussagen in diesem Thread zufolge wäre es aber anscheinend einen Versuch wert


Allerdings geht die Diskussion eigentlich wieder viel zu weit vom eigentlichen Thema ab
wenn ich mich recht entsinne, was es doch nur die Frage nach einer geeigneten Tastatur und da der Threadersteller jetzt eine Tastatur zu haben scheint, dürfte das Thema sich ja eigentlich erledigt haben...
Spieleentwickler in Berlin? (Thema in diesem Forum)
---
Es ist ja keine Schande etwas falsch zu machen, als Programmierer tu ich das täglich, [...].

m3xx

Alter Hase

Beiträge: 434

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

62

19.01.2013, 16:17

Gibts dasKeyboard eig auch mit deutschem Layout? :S

Sylence

Community-Fossil

Beiträge: 1 663

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

63

19.01.2013, 16:18

Klar: http://www.getdigital.de/products/Das_Keyboard_Model_S

Edit:
Seh grad das die die Professional Variante gar nicht mehr anbieten. Braucht man zwar auch nicht, aber bei Amazon wirds die bestimmt noch irgendwo geben. Müsst nur darauf achten, dass das die "EU" Variante ist und nicht die "US" ist.

Mastermind

unregistriert

64

19.01.2013, 16:39

Gibts dasKeyboard eig auch mit deutschem Layout? :S


Ist das ein Witz, den ich nicht verstehe? Die Tasten sind doch unbeschriftet, da ist das Layout Jacke wie Hose, oder?

Sylence

Community-Fossil

Beiträge: 1 663

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

65

19.01.2013, 16:40

1. gibts das DasKeyboard auch beschriftet und 2. ist beim US Layout die Return Taste zb nur einzeilig, also schon ein wenig anders als es das in Deutschland gibt ;)

Werbeanzeige

Ähnliche Themen