Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

KeksX

Community-Fossil

Beiträge: 2 107

Beruf: Game Designer

  • Private Nachricht senden

41

03.09.2013, 11:14

Problem dabei ist, dass sobald jemand ein Stellenangebot + Projektvorstellung eröffnet, die selbe Diskussion wiederkommt. Denn die meisten Themen, in denen diskutiert wird, sind ja dann die Leute die sagen "Bitte um Feedback" bzw. "Wir suchen noch Hilfe".
WIP Website: kevinheese.de

42

03.09.2013, 11:22

Duerfte doch auch machbar sein (oder als plugin geben) das man beim erstellen eines topics selbst ein haecken setzt wenn kein feedback erwuenscht ist.

Ich denke aber nicht das wir damit wirklich das angesprochene "problem" loesen.

Insbesondere die beispiel-zitate waren jetzt auch aus dem politik-thread wo es ja sowieso viel subjektiver zugeht. Zugegeben: Der thread war oft ein wenig ueber die Grenze getreten aber auf der anderen Seite ist (dadurch?) auch eine Diskussion enstanden die irgendwie auch "produktiv" war.

In den anderen Bereichen sollte man vllt den Umgang mal ueberdenken, gerade aktuell z.b.: Erebos Online

Klar, die "vorstellung" war bescheiden aber wie darauf eingegangen wurde ist schon...uhhmm...krass. Irgendwie.
Aber abgesehen von so manchen Projektvorstellungen ist der Umgang doch eig ganz nett hier.

(Gerade die hilfe-foren sind doch eig sehr lesenswert...meistens)

DeKugelschieber

Community-Fossil

Beiträge: 2 641

Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

43

03.09.2013, 12:40

Zitat von »David Scherfgen«

Bei richtigen Projektvorstellungen, bei denen es auch was zu zeigen gibt, ist Feedback ja schließlich erwünscht.

Klingt so als wolltest du dass jemand entscheidet welche Vorstellungen lesenswert sind und welche nicht? Da es gerade modern ist: ZENSUR! Aahhhh! (nicht ernst nehmen).

44

03.09.2013, 13:08

Es ging ihm doch eher darum, dass alle Vorstellungen lesenswert sind, aber manche wollen einfach nur "Stellenangebote" reinstellen, bei dem die User dann auch nicht kommentieren müssen, sondern sich bei Interesse einfach an den Threadersteller wenden kann. Andere Projektvorsteller möchten aber auch zeigen, was sie bereits haben und möchten dann auch Feedback, was besser gemacht werden kann oder was gut gefällt. Die Vorsteller sollten quasi selbst in der Lage dazu sein, das zu entscheiden. ;)

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

45

03.09.2013, 13:10

@DeKugelschieber:
Nein, das hat nichts mit "lesenswert" zu tun.
Es gibt halt verschiedene Arten von Projektvorstellungen. Bei einigen liegt der Fokus auf der Suche nach Mitstreitern (quasi ein Job-Angebot), bei anderen will der Autor einfach nur sein Spiel zeigen und Feedback sammeln.
Bis jetzt gehören die beide ins selbe Forum.

KeksX

Community-Fossil

Beiträge: 2 107

Beruf: Game Designer

  • Private Nachricht senden

46

03.09.2013, 15:05

Die beste Lösung sind immernoch klare Regeln, anstatt direkt zu "zensieren" bzw. hart einzugreifen.

Das Problem ist halt einfach, dass nicht der Inhalt des Projekts, sondern das Projekt an sich kritisiert wird. Statt zu sagen: "Wie wird später das Kampfsystem aussehen?" wird direkt davon ausgegangen, dass man nie ein Kampfsystem sehen wird und die Entwickler eh nichts können und es lieber gleich lassen sollten. Ich glaube wenn alle so denken würde, hätten wir nie ein Computerspiel gesehen.

Ich wäre dafür, eine Regel einzuführen, die ganz klar sagt, dass man sich auf den Projektinhalt beziehen muss und sämtliche Vermutungen zum Thema "Du solltest erstmal lernen wie das geht" etc sind zu unterlassen, es sei denn der Threadersteller bittet explizit um Hilfe, wobei ich mich frage was er dann mit einer Projektvorstellung will.
WIP Website: kevinheese.de

idontknow

unregistriert

47

03.09.2013, 15:36

Man kann User die auffallen Verwarnen und (Temporär-) Sperren.. so lernt man nunmal wie man sich zu verhalten hat.

DeKugelschieber

Community-Fossil

Beiträge: 2 641

Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

48

03.09.2013, 17:24

Ich finde schon mal die Lösung gut beide Bereiche zu trennen, also einmal Projektvorstellung mit Rückmeldung und einmal Jobangebote/Mitstreitersuche ohne direkte Rückmeldung (da als PN).
Und ansonsten würde ich sagen sollten wir uns am besten immer wieder selbst an die Nase fassen, ich bin auch nicht immer nur nett ;) Allerdings sollte man sich auch weiterhin beschweren dürfen wenn eine Vorstellung einfach nur mangelhaft ist.

FSA

Community-Fossil

  • Private Nachricht senden

49

03.09.2013, 17:56

@drakon: Ja die Moderatoren verhalten sich soweit vorbildlich. Es ging mir um die allgemeinen Nutzer, und dass ich kein Moderator bin. Verbesserung meinerseits wären, dass man bei anstößigen oder schlecht formulierten* Postings den Benutzer direkt darauf aufmerksam macht und nicht erst nach X Vergehen.
*Als schlecht formuliert sehe ich so etwas wie "Alter XDD", :) :( ;) :P 8) :D ..., oder alles durchgehend kleingeschrieben, denn wir will schon solche texte lesen? ;).

Zu den Projektvorstellungen: Ich würde alles in einem Unterforum lassen, aber den Nutzern die Möglichkeit geben, dass Thema zu sperren. Wenn es gesperrt ist und die Vorstellung schlecht ist, kann man sie ignorieren.

Zitat

Der RCCSWU (RandomCamelCaseSomtimesWithUndersquare) Stil bricht auch mal mit den veraltet strukturierten Denkmustern und erlaubt dem Entwickler seine Kreativität zu entfalten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FSA« (03.09.2013, 19:20)


MitgliedXYZ

Alter Hase

Beiträge: 1 369

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

50

03.09.2013, 18:53

oder alles durchgehend kleingeschrieben, denn wir will schon solche texte lesen? ;).
Naja, da kann man aber manchmal vielleicht auch ein Auge zudrücken, am Handy tippt man sonst noch viel langsamer. Mich stören beispielsweise Rechtschreibfehler mehr.

Werbeanzeige