Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

CBenni::O

1x Contest-Sieger

Beiträge: 1 145

Wohnort: Stuttgart

  • Private Nachricht senden

12

18.08.2012, 16:59

Wenn die Kamera eine Auflösung von 640*480 (24Bit) hätte, müssten 7 372 800 000 000 000 000 Bits jede Sekunde verarbeitet und gespeichert werden. Ich denke, dass ist mit jeder Art herkömmlicher der Elektronik unmöglich zu erreichen.

Die Bilder aus dem video sind zeiten von ~1ns. Außerdem wurden sie in einer art "stop-motion" erzeugt. Absolut machbar.
Ich finde die Kommentare von lauter unwissenden Leuten in youtube (und hier auch -.-) extrem witzig xD

Natürlich ist das populärwissenschaftlich ausgedrückt, aber der wissenschaftliche Zweck ist tatsächlich da, auch wenn diese Kamera nix neues ist (auch wenn sie die erste für makroskopische objekte ist)
Femtophotographie gibts seit vielen Jahren, wenn auch nur im atomaren bereich.

mfg CBenni::O
Ein Mitglied der VEGeiCoUndGraSonMaWiGeS Bewegung.
42!
Aufräumen kann jeder, nur das Genie überblickt das Chaos!
Metal will never die!
1. Sppro Gamecontest - mein Beitrag

Beiträge: 1 223

Wohnort: Deutschland Bayern

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

13

18.08.2012, 20:29

Zitat

Die Bilder aus dem video sind zeiten von ~1ns. Außerdem wurden sie in einer art "stop-motion" erzeugt. Absolut machbar.
Ich finde die Kommentare von lauter unwissenden Leuten in youtube (und hier auch -.-) extrem witzig xD

Ist mir schon klar.
Ich wollte mir nur mal in Frage stellen, wie man das allen Ernstes glauben kann, dass es eine so schnelle Kamera gäbe. ;)
Ja und mit dem ~1ns hast du auch wieder recht.
Selbst im Vakuum bräuchte Licht in der Zeitlupe Minuten um nur ein paar Dezimeter weit zu kommen.
~0,3mm in einer Sekunde Zeitlupe (Da kein Vakuum potenziell sogar noch langsamer...)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Spiele Programmierer« (19.08.2012, 00:16)


14

19.08.2012, 13:51

Zitat von »Spiele Programierer«

Selbst im Vakuum bräuchte Licht in der Zeitlupe Minuten um nur ein paar Dezimeter weit zu kommen.

Bitte?

MfG
Check

Beiträge: 1 223

Wohnort: Deutschland Bayern

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

15

19.08.2012, 14:33

Lichtgeschwindigkeit ~300 000 000 Meter je Sekunde

0.1m / 300 000 000m/s = 333,p3ps

Das heißt, im Vakuum braucht das Licht für einen Dezimeter ~333ps
Das wiederrum heißt, dass es in der Zeitlupe ~333 Sekunden dauern würde, bis das Licht einen Dezimeter zurückgelegt hat.

16

19.08.2012, 21:12

Nein. Das Licht bleibt konstant. Auch in Zeitlupe.
Visuell vielleicht verlangsamt, aber sonst...
Jaja, ein wenig kleinlich und darüber mag man sich sicherlich auch streiten.
Ignorier's/Ignoriert's einfach.

MfG
Check

Beiträge: 1 223

Wohnort: Deutschland Bayern

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

17

19.08.2012, 22:21

Zitat

Nein. Das Licht bleibt konstant. Auch in Zeitlupe.
Visuell vielleicht verlangsamt, aber sonst...

Aha, Licht bleibt konstant?!?
Was willst du jetzt damit sagen?

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

18

19.08.2012, 22:24

Genau das selbe wie Einstein: Die Lichtgeschwindigkeit ist konstant. :) Ob das allerdings für Zeitlupe gelten würde, das zweifel ich an. Denn dabei braucht sich der Beobachter ja nicht zu bewegen.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

Beiträge: 1 223

Wohnort: Deutschland Bayern

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

19

19.08.2012, 23:08

Ok.
Habe schon spekuliert ob sowas gemeint ist... ^^
Relativitätstheorie und so also.

Ich denke, das hat damit nichts zu tun.
Lichtgeschwindigkeit bleibt ja erhalten.
Es wird doch lediglich die zeitliche Auflösung erhöht...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Spiele Programmierer« (21.07.2013, 23:29)


dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

20

19.08.2012, 23:41

Wenn du so viele Bilder pro Sekunde aufnimmst, dass in jedem Frame maximal nur ein paar einzelne Photonen in die Kamera fallen, wirst du auf deinen Bildern nicht viel sehen...

Werbeanzeige