Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

11

19.05.2012, 08:58

Man sollte auch nicht mit den Fettfingern einmal über die Leiterbahnen ziehen, und das ohne Erdung *facepalm* :D (Spreche aus Erfahrung^^)

Man sollte generell nie einen Rechner aufschrauben, während er noch am Netz oder Akku hängt...
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

ProAmateur

Alter Hase

Beiträge: 434

Wohnort: Bei Simmern, Koblenz

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

12

19.05.2012, 11:32

Ja, das würd ich dann auch weider nit machen :P
Nicht nur zum Schutz von meinem PC^^
"Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will."
Galileo Galilei
________________________________________________________________________

"Dumme Fragen gibt es nicht, dumm ist nur, wer nicht fragt.“

FreezingEngine

Treue Seele

Beiträge: 280

Wohnort: NRW

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

13

20.05.2012, 01:53

Also bei meinem ersten selbst zusammengebauten PC wars so wie David es schon gesagt hat.
Du hast ja von deinem Gehäuse diverse Stecker die du ans MB anschließen musst(Aus/An Schalten , HDD und POWER LED)
Wenn du den Aus/An Schalter vergessen hast passiert auch nichts :D
Ansonsten alle stecker prüfen ob die richtig drin sind,
sonst kann man da sehr wenig eig. kaputt machen.

Und die meisten neueren MB´s geben garkein Ton mehr von sich.
So ist das bei Kollegen auch und bei mir, wobei mein MB
schon relativ alt ist (Asus P5W DH Deluxe) ^^

MB = Motherboard/Mainboard

MfG Marcel
"He who sacrifices freedom for security deserves neither."
Benjamin Franklin

Sylence

Community-Fossil

Beiträge: 1 663

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

14

20.05.2012, 02:00

Und die meisten neueren MB´s geben garkein Ton mehr von sich.


Doch klar. Man muss nur einen Speaker anschließen ;)

FreezingEngine

Treue Seele

Beiträge: 280

Wohnort: NRW

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

15

20.05.2012, 02:13

Soviel ich weiß habe ich bei mir alles richtig angeschlossen , Töne gibt mein MB trozdem nicht von sich ^^
"He who sacrifices freedom for security deserves neither."
Benjamin Franklin

Task-Manager

Alter Hase

Beiträge: 1 087

Wohnort: am PC

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

16

20.05.2012, 11:06

Als ich mein PC zusammengebaut hab ist mir erstmal ein Teil der Wakü runtergeschmolzen, wodurch diese am CPU block (der idiotischer weise zur hälfte aus durchsichtigem plastik besteht-.-) undicht wurde und es angefangen hat zu tropfen....
naja bis aufn kleinen hitzschlag an der CPU (die bis heute noch läuft 1 1/2 jahre her^^) ist nicht viel passiert, CPU Kühl Block auf garantie ausgetauscht und seitdem guck ich regelmäßig nach, dass im block das wasser schön flüssig bleibt und fliest, damit nicht zu hohe temperaturen entstehen :D und wieder irgendwas schmilzt xD

das einzige Problem was ich jetzt noch bei meinem selbst zusammengebauten PC hab: ich "höre" an meinen Audio anschlüssen wenn ich einen meiner vorderen USB-Slots benutze (hört sich an wie morse-code überlegt mit einem dezenten tinitus pfeifen...) Aber damit hab ich mich abgefunden xD
falls ichs i-wo vergessen hab:

mfg
Task-Manager

Rechtschreibfehler sind mein Eigentum und gewollt!

SilentDragon

Alter Hase

Beiträge: 530

Wohnort: Köln

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

17

21.05.2012, 00:29

jaja PC selber bauen ist immer eine Odysee :D

habe exakt den selben PC wie Task-Manager gebaut, nur das bei mir das Mainboard nicht die CPU akzeptieren wollte! (bei Task-Manager hat dies auf anhieb funktioniert) bei mir habe ich es mit 3 verschiedenen Mainboards beim Händler getestet und es hat erst funktioniert als ich die Marke gewechselt habe :pillepalle: das Phänomen ist bis heute nicht geklärt!

naja dafür ist meine WaKü nicht geschmolzen ^^ und peinlich muss dir gar nichts sein! wie gesagt bei mir hats erst bei einer anderen Marke funkioniert, es gibt einfach Dinge die kann man sich beim Rechner einfach nicht erklären xD

noch viel glück bei deinem Rechner und halte uns auf dem Laufenden! :)
...

Werbeanzeige