Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

SilentDragon

Alter Hase

  • »SilentDragon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 530

Wohnort: Köln

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

1

28.01.2012, 03:25

Speech SDK -_-

Hey zusammen,



Wollte ein bisschen mit Spracherkennung herrumspielen, habs zuerst mit Java probiert aber ziemlich schnell erkannt das JSAPI veraltet/buggy ist ...
Hab mich dan für SDKs für C++ umgesehen und die Microsoft Speech SDK gefunden! http://msdn.microsoft.com/en-us/vstudio/cc482921 so ein tolles Video hat mich vom Hocker gehaun :D
nun die böse Überraschung, Microsoft würde keine tollen Videos machen wenn sie dadurch nicht profit erzielen würden, man braucht anscheinend für Speech SDK ATL und das gibts nur in der voll Version von VC++ :dash:
Da ich als Student chronisch pleite bin steht das kaufen von VC schonmal auserfrage...

1) Kann ich mir die Header/Libs (z.b. aus testversion) in meine EE version kopieren ?
2) Kann man die Speech SDK wirklich NUR mit der ATL benutzen ?!
3) Kennt wer andere Spracherkennungs SDKs für Java oder C++ die kostenlos und nicht buggy sind ? -_-


Muss keine gute sein, sollte halt nur funktionieren, nur paar Begriffe müssen richtig erkannt werden :/

mfg
SD



EDIT: Problem Solved, falls noch wer das Problem hat: ATL gibts im Platform SDK für Windows Server 2003 R2 (gibts konstenlos) installieren kopieren fertisch :)
...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SilentDragon« (28.01.2012, 04:18)


xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

2

28.01.2012, 11:08

Hast du als Student nicht auch Zugriff auf MSDNAA?
Bzw über https://www.dreamspark.com/ solltest du auch Zugriff auf VS 2010 Professional haben.

SilentDragon

Alter Hase

  • »SilentDragon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 530

Wohnort: Köln

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

3

29.01.2012, 21:19

Hey, danke für den Tipp! Frage morgen nach ob meine Uni da auch mitmacht :)
...

Werbeanzeige