Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

14.01.2012, 01:01

C++ Pointerfreigabe

Gebe ich den Pointer so wieder Frei: http://s1.directupload.net/images/120114/4oxlsdo2.png

2

14.01.2012, 01:03

Ja, das sieht korrekt aus. Wenn du ein Array dynamisch erzeugst, musst du übrigens delete[] benutzen. Also immer new + delete und new[] + delete[] aber nie mischen.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

3

14.01.2012, 01:07

Okay Danke =)

4

14.01.2012, 01:39

Bin mir nicht ganz sicher, aber sollte es in C++ nicht #include <cconio> heißen?
"Theory is when you know something, but it doesn’t work. Practice is when something works, but you don’t know why. Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don’t know why." - Anon

5

14.01.2012, 02:48

Nope ist richtig so^^

DerMark

Treue Seele

Beiträge: 324

Wohnort: Emsdetten

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

6

14.01.2012, 09:33

Falsches Subforum und ein Screenshot anstatt den Code per Copy&Paste darzubieten, dazu noch eine Frage die du ja eigentlich mit deiner C++ Erfahrung hättest selbst beantworten hättest können, top Xeno :thumbdown:

https://www.spieleprogrammierer.de/index…er+l%C3%B6schen
https://www.spieleprogrammierer.de/index…=pointer+delete
https://www.spieleprogrammierer.de/index…inter+freigeben

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

7

14.01.2012, 09:35

Bin mir nicht ganz sicher, aber sollte es in C++ nicht #include <cconio> heißen?

Ja sollte es, aber in Visual Studio geht es auch mit conio.h, was meines Wissens nach jedoch veraltet ist und nur aus Kompabilitätsgründen noch funktioniert.

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

8

14.01.2012, 09:41

Es gibt kein cconio. conio ist kein Standard-Header...

Werbeanzeige