Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

EcaFaYn!

Frischling

  • »EcaFaYn!« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 62

Wohnort: NRW

Beruf: Azubi + Student

  • Private Nachricht senden

1

20.10.2011, 12:24

An die Eisen! Kraftsport any1?

Gibt es hier noch ein paar Mitstreiter, die wie ich jede Woche ihren sportlichen Ausgleich im Fitnesstudio finden und dort an den Hanteln alles geben?
Dabei bin ich noch Novize - hab im April angefangen - aber das ganze Thema - auch die Theorie - begeistert mich seitdem ziemlich und es hilft auch, eine neue Sicht auf den eigenen Körper und die eigenen Möglichkeiten zur Veränderung desselben zu finden.
Ich denke nicht, dass es bei Programmierern und Kraftsportlern eine große Schnittmenge gibt - umso mehr interessiert es mich, ob hier nicht doch noch weitere davon zu finden sind! ;)

Gruß, Eca
On the grind - Supersci

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

2

20.10.2011, 12:36

Ja, hier! Super Sache, viel Spaß beim Trainieren!
@D13_Dreinig

Sacaldur

Community-Fossil

Beiträge: 2 301

Wohnort: Berlin

Beruf: FIAE

  • Private Nachricht senden

3

20.10.2011, 12:38

Ketzer! verbrennt sie! :cursing:

aber mal Spaß beiseite:
ich selbst betreibe keinen Sport in meiner Freizeit

noch während meiner Ausbildung hatte ich irgendwann mal Werbung für ein Fitnessstudio bekommen, in dem ein Gutschein für einen Schnuppertag enthalten war
diesen habe ich natürlich genutzt und bin dann einen tag auch dort gewesen
allerdings hätte ich mir das von meinem Ausbildungsgehalt eher bedingt leisten können, weshalb es bei diesem einen Tag geblieben ist

einer in meinem Team, der zurzeit noch Auszubildender (ebenfalls FIAE) ist, geht jedoch regelmäßig zum Sport (auch wenn ich bezweifle, dass es sich dabei um Kraftsport handelt)
Spieleentwickler in Berlin? (Thema in diesem Forum)
---
Es ist ja keine Schande etwas falsch zu machen, als Programmierer tu ich das täglich, [...].

Wirago

Alter Hase

Beiträge: 1 193

Wohnort: Stockerau

Beruf: CRM Application Manager

  • Private Nachricht senden

4

20.10.2011, 12:41

ich geh auch regelm. ins fitnesscenter. so 2x die woche is mein ziel. vA in den winter-monaten. im sommer bin ich eh genug draußen, aber im winter brauch ich iwie nen ausgleich.
versuch aber nicht jetzt mich iwie aufzupumpen oder so, da fehlt mir die zeit und die motivation, aber fit bleiben möcht ich trotzdem :)

rewb0rn

Supermoderator

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

5

20.10.2011, 12:42

Ich war ein Jahr in nem Fitnessstudio als ich noch studiert hab, seit ich aber wieder intensiver Parkour betreibe lockt mich nichts mehr an schnöde Maschinen. Stubenhocker ;)

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

6

20.10.2011, 12:52

RE: An die Eisen! Kraftsport any1?

Gibt es hier noch ein paar Mitstreiter, die wie ich jede Woche ihren sportlichen Ausgleich im Fitnesstudio finden und dort an den Hanteln alles geben?
Dabei bin ich noch Novize - hab im April angefangen - aber das ganze Thema - auch die Theorie - begeistert mich seitdem ziemlich und es hilft auch, eine neue Sicht auf den eigenen Körper und die eigenen Möglichkeiten zur Veränderung desselben zu finden.
Ich denke nicht, dass es bei Programmierern und Kraftsportlern eine große Schnittmenge gibt - umso mehr interessiert es mich, ob hier nicht doch noch weitere davon zu finden sind! ;)

Was eigentlich schade ist... es gibt nichts besseres um Konzentration und auch geistige Leistungsfaehigkeit zu steigern als Sport.

Falls du in deinem Fitnessstudio Kettlebells findest kann ich dir das unbedingt empfehlen. Kenne nichts besseres um die gesamte Hintere Koerperseite zu trainieren als Kettlebell Swings, den Ruecken erreicht man sonst sehr schlecht.
Ueblicherweise gehe ich lieber Bouldern (wenns geht 2-3 mal die Woche), was quasi auch Kraftsport ist und irgendwie einfach mehr Spass macht ;)

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

7

20.10.2011, 13:36

Naja meine Fitnessstudiozeit habe ich hinter mir;) Am Anfang war extrem viel Motivation dabei. Bin so etwa alle 2 Tage gegangen und dann das volle Programm. Wobei ich aber darauf geachtet habe, nicht zu viel Krafttraining zu machen, da Muskeln bei mir relativ schnell ansetzen und ich übertrieben aufgepumpte Leute absolut unästhetisch finde. Naja die Lust ist dann nach 3 Monaten etwa vergangen, da Fitnessstudios doch auf Dauer sehr langweilig werden;) Habe dieses Jahr dafür wieder mit Kampfsport angefangen. Jetzt mache ich Wing Chun. Dabei gefällt mir vor allem, dass es nicht ganz so hohl ist, wie andere Sportarten. Klar gibt es auch viele andere Sportarten, bei denen man ein bisschen sein Köpfchen gebrauchen muss;) Das möchte ich nicht abstreiten. Wenn man es vernünftig betreibt, kann man sich damit auch ganz gut fit halten. Dazu kommt der Kontakt zu anderen Menschen, welchen ich beim Sport doch sehr schätze und zusätzlich lernt man was zur Selbstverteidigung;) Habe vorher bis Anfang des Studiums Judo gemacht, wobei mir der Verein da hinterher etwas auf den Keks gegangen ist, weshalb ich dann aufgehört habe.
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

EcaFaYn!

Frischling

  • »EcaFaYn!« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 62

Wohnort: NRW

Beruf: Azubi + Student

  • Private Nachricht senden

8

20.10.2011, 13:53

Ich war ein Jahr in nem Fitnessstudio als ich noch studiert hab, seit ich aber wieder intensiver Parkour betreibe lockt mich nichts mehr an schnöde Maschinen. Stubenhocker ;)
Für Parkour benötigt man ziemlich viel Kraft, wenn ich das richtig einschätze. Ist da bei dir schon ausreichend vorhanden oder was betreibst du, um da die nötige Form zu entwickeln?
Stubenhocker? Im Winter sehr gerne :P Bald wird auch das Laufen und Skaten ziemlich eingeschränkt werden, da bin ich froh dass das EasyFit 24/7 offen hat ;)
Falls du in deinem Fitnessstudio Kettlebells findest kann ich dir das unbedingt empfehlen. Kenne nichts besseres um die gesamte Hintere Koerperseite zu trainieren als Kettlebell Swings, den Ruecken erreicht man sonst sehr schlecht.
Kreuzheben ist großartig dafür, zumindest für den unteren Rücken. Wobei ich diese Übung auch am Schwersten finde unter denen, die ich mache.

@Schorsch
Ich finde übergroße Muskeln auch nicht ästhetisch. Aber ich betreibe Kraftsport auch gar nicht oder nur zu einem verschwindend geringen Teil aus ästhetischen Gründen.
Zum Thema Kampfsport: Ich hatte von 2010 bis Mitte 2011 Taekwondo gemacht, allerdings gefiel mir der Trainer überhaupt nicht, er hat sich nicht richtig für die Anfänger interessiert und einem auch nie gesagt, ob und was man falsch macht. Dafür hab ich jetzt vor kurzem mit Kungfu angefangen. Mir gefällt hier auch die Kultur drumherum wie auch die Idee, zunächst das "Einstecken" zu lernen (Abhärtungstraining), bevor man irgendwelche ausgefallenen Lufttritte etc. gezeigt bekommt.
On the grind - Supersci

Dark Fly

Treue Seele

Beiträge: 163

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

9

20.10.2011, 15:25

Ich hab 2x die Woche Volleyballtraining
Dazu Wochenends Segelfliegen (ja, das ist Sport, es geht nämlich nicht nur ums Fliegen selbst, sonder auch um das Drum herum also was Vergessenes holen, Flugzeuge schieben/ zusammenbauen etc. Da läuft man schonmal etliche km und tut auch genug mitn Armen)
Und ich versuche noch 1-2x die Woche Ju-Jutsu mit unterzubringen. Habe also genug Sport.
Von stumpfem Gerätetraining halte ich leider garnichts. Entweder in der Natur, oder mit nem Partner oder Team.
MfG Dark Fly

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
int *i;                     // Erstelle Zeiger
while(true)                 // führe Schleife immer aus
{new (int) = i;}            // allokiere frischen Speicher
                            // warte auf unendliche Langsamkeit....

valentin

Treue Seele

Beiträge: 212

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

10

20.10.2011, 15:45

Von stumpfem Gerätetraining halte ich leider garnichts. Entweder in der Natur, oder mit nem Partner oder Team.

Dito.

Früher habe ich Fussball gespielt (Wer hat das wohl nicht gemacht?), aber irgendwann hatte ich darauf keine Lust mehr und hab dann mit Tennis angefangen. Das mach ich mittlerweile jede Woche 2 Mal und hin und wieder geh' ich auch einfach so mal zum spielen. Zudem haben wir hier in der Nähe noch ne recht grosse Kletterhalle, die ich auch hin und wieder mal mit Kollegen besuche.
Und dazu kommt dann natürlich noch der Schulsport, der bei uns eigentlich recht abwechslungsreich ist (Rugby ftw!). Wobei es doch auch recht eintönig und langweilig sein kann.
visit me on deviantArt!
http://v-alentin.deviantart.com/

There is no programming language, no matter how structured, that will prevent programmers from making bad programs. //Larry Flon

Werbeanzeige