Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

EcaFaYn!

Frischling

  • »EcaFaYn!« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 62

Wohnort: NRW

Beruf: Azubi + Student

  • Private Nachricht senden

1

16.10.2011, 12:15

[Gelöst] Bluescreen beim Booten einer Win7-DVD

Hey, ich wollte nach langer Zeit mal meinen PC "saubermachen" und dann auch gleich Windows 7 statt das noch installierte Windows XP draufhauen.

Ich habe den Win7-Kram von der MSDNAA-Seite heruntergeladen und auf eine DVD gepackt.
Wenn ich diese einlege, wird gebootet bis zum "Starting Windows"-Schirm, das lädt dann nur etwa eine Sekunde und danach taucht ein Bluescreen auf
mit folgender Meldung: "STOP: c0000221 Unknown Hard Error \SystemRoot\System32\ntdll.dll"

Dann hab ich ne Weile gegooglet und festgestellt, dass ich von den im Netz angegebenen Lösungsvorschlägen meistens nichts verstehe. Ich hab von Hardware so gut wie gar keine Ahnung, genauso wie von hardwarenahen Konfigurationen. Es klingt für mich aber so, als wäre entweder irgendwas im Bootsektor beschädigt oder gar ein Hardwarebestandteil wie bestimmte Kabel.

Was ich bisher getan hab:
- Laufwerk ausgewechselt: Fehler tritt weiterhin auf
- DVD im Laptop ausprobiert: Fehler tritt nicht auf
- Die Ubuntu-Installation-DVD (Das wollte ich auch noch draufpacken) wird korrekt gelesen, es tritt kein Fehler auf

Ich wäre total froh, wenn mir jemand mit Ahnung von solchen Geschichten etwas unter die Arme greifen könnte. Die Alternative dazu wäre, dass ich entweder einfach so nach Anleitungen im Netz irgendwelche Hardware austausche und dann im Worst Case noch mehr kaputtmache, oder dass ich mir einen teuren Experten hole, der mir bei der "Reparatur" hilft.
Erklärungen zu Hardware sollten dann am besten für Laien verständlich sein, denn so einer bin ich.

Höchstwahrscheinlich fehlen hier noch irgendwelche wichtigen Angaben, es wäre nett, wenn ihr mir dann einfach erklärt, was fehlt und wie ich diese Daten finde :P

Einen schönen Sonntag außerdem, Eca
On the grind - Supersci

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EcaFaYn!« (20.11.2011, 12:30)


Sylence

Community-Fossil

Beiträge: 1 663

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

2

16.10.2011, 12:29

Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass man die Images von MSDNAA lieber langsam als schnell brennt... mit welcher Geschwindigkeit hast du die Images gebrannt? 4x? 8x? 16x?

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

3

16.10.2011, 12:34

Jo, ich würd auch erstmal vermuten, dass die DVD kaputt is.

EcaFaYn!

Frischling

  • »EcaFaYn!« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 62

Wohnort: NRW

Beruf: Azubi + Student

  • Private Nachricht senden

4

16.10.2011, 12:38

Das war auch meine Vermutung, allerdings funktioniert die DVD auf meinem Laptop (wo schon win7 drauf ist) korrekt.

Ich brenn es wohl trotzdem nochmal neu - und diesmal langsam, ich glaub zuletzt hatte ich mit 8x gebrannt, aber das ist schon etwas länger her, deshalb weiß ich das nicht mehr mit hunderprozentiger Sicherheit.
On the grind - Supersci

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

5

16.10.2011, 19:23

Das war auch meine Vermutung, allerdings funktioniert die DVD auf meinem Laptop (wo schon win7 drauf ist) korrekt.

Ich brenn es wohl trotzdem nochmal neu - und diesmal langsam, ich glaub zuletzt hatte ich mit 8x gebrannt, aber das ist schon etwas länger her, deshalb weiß ich das nicht mehr mit hunderprozentiger Sicherheit.

Die meisten Brennprogramme bieten auch ne Überprüfungsfunktion nach dem brennen an, ist in dem Fall auch nicht verkehrt ;)

Ich hatte auf nem älteren Rechner trotz 64 bit CPU auch immer Bluescreens beim 64 bit setup, mit 32bit hat es funktioniert. Vielleicht ist es auch das.

EcaFaYn!

Frischling

  • »EcaFaYn!« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 62

Wohnort: NRW

Beruf: Azubi + Student

  • Private Nachricht senden

6

18.10.2011, 07:17

Nochmal danke für Eure Tipps.

Ich habe das image mal auf eine neue leere R-DVD gebrannt und dann war der bluescreen verschwunden. Offensichtlich
kam das Brennprogramm, dass ich benutzt habe, oder irgendein anderer Teil des PCs nicht mit einer schon mal beschriebenen
CD klar.
Hatte mich nur verwundert, dass die DVD auf dem Laptop korrekt erkannt wurde und auf meinem PC nicht ...
Falls noch weitere Fehler autreten, melde ich mich nochmal, aber erstmal sieht es ganz danach aus, als könnte ich mein virtuelles Zimmer endlich mal entrümpeln.

Gruß, Eca
On the grind - Supersci

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

7

18.10.2011, 10:00


Ich habe das image mal auf eine neue leere R-DVD gebrannt und dann war der bluescreen verschwunden. Offensichtlich
kam das Brennprogramm, dass ich benutzt habe, oder irgendein anderer Teil des PCs nicht mit einer schon mal beschriebenen
CD klar.
Hatte mich nur verwundert, dass die DVD auf dem Laptop korrekt erkannt wurde und auf meinem PC nicht ...

CDs brennen ist keine 100% sichere Sache, es gibt immer Fehler. Diese werden jedoch von der Fehlerkorrektur der DVD Laufwerke beim Lesen ausgeglichen. Doch die arbeitet nicht in jedem Laufwerk gleich (gut). Daher kommt das durchaus oefters vor, dass manche Laufwerke eine DVD lesen, andere nicht.

EcaFaYn!

Frischling

  • »EcaFaYn!« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 62

Wohnort: NRW

Beruf: Azubi + Student

  • Private Nachricht senden

8

18.10.2011, 14:25

Ich hatte ja wie schon erwähnt auch das Laufwerk einmal ausgewechselt, und der Fehler trat weiterhin auf. Vielleicht hatten da beide Laufwerke Schwierigkeiten, vielleicht lag es auch an was anderem.
Ich bin auf jeden Fall froh, dass es in diesem Fall der am einfachsten zu ersetzende Teil der möglichen Fehlerquellen war.
On the grind - Supersci

EcaFaYn!

Frischling

  • »EcaFaYn!« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 62

Wohnort: NRW

Beruf: Azubi + Student

  • Private Nachricht senden

9

13.11.2011, 22:39

*Ausgraben* ...

Erst jetzt bin ich dazu gekommen - nachdem alle wichtigen Daten gesichert sind - mit der Neuinstallation voranzuschreiten, und hatte mich offensichtlich deutlich zu früh gefreut. Der Bluescreen taucht immer noch sporadisch auf. Taucht er nicht auf - so ca. jedes 3. Mal - komme ich bis ins Installationsmenü, wo dann sinngemäß etwa folgende Fehlermeldung erscheint: Die Laufwerk-Geräte-Treiber konnten nicht gefunden werden. Was verwirrend ist, da er ja vom Laufwerk bootet, er muss es also schon irgendwie erkannt haben.
Danach habe ich mal versucht, die Installation direkt von der Platte zu starten. Das geht soweit gut, bis der erste Reboot innerhalb der Installation stattfindet. Dann taucht eine Konsole mit dem Befehl wpeinit auf, danach passiert allerdings nichts mehr. Schließe ich die Konsole, gibts wieder einen Reboot und das Spiel beginnt von vorn.
Das Internet erzählt mir, dass er hier anscheinend auf die eigentliche Installations-CD wartet o.ä.

Ich hab mittlerweile schon zig Anleitungen und Tipps befolgt, die mir zu den jeweiligen Fehlermeldungen ausgespuckt wurden, allerdings hat nichts wirklich eine Änderung hervorgebracht. Einzig den Bluescreen am Anfang konnte ich offensichtlich eliminieren, aber vielleicht war das auch nur eine Aneinanderreihung von glücklichen Zufällen, da er ja auch nicht immer auftaucht.

Ich bin ziemlich am Verzweifeln und mittlerweile auch ratlos. Meine letzte Idee wäre noch, das Bios mal zu updaten - AMI hat offensichtlich 2007 ein Update rausgebracht - aus dem Log: "Update LAN PXE Boot ROM" - das irgendwas mit Boot zutun hat [ ;) ich weiß, ziemlich vage]. Nur bevor ich mich darantraue, will ich ganz sichergehen, dass überhaupt eine Chance besteht, dass das mich weiterbringt - kann mir dazu jemand etwas sagen?

Überschwänglichen Dank für jede Hilfe im Voraus ;)
und Gruß, Eca
On the grind - Supersci

EcaFaYn!

Frischling

  • »EcaFaYn!« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 62

Wohnort: NRW

Beruf: Azubi + Student

  • Private Nachricht senden

10

17.11.2011, 11:04

push - hat hier niemand eine Ahnung?
Meine letzte Idee wäre noch, das Bios mal zu updaten - AMI hat offensichtlich 2007 ein Update rausgebracht - aus dem Log: "Update LAN PXE Boot ROM" - das irgendwas mit Boot zutun hat [ ;) ich weiß, ziemlich vage]. Nur bevor ich mich darantraue, will ich ganz sichergehen, dass überhaupt eine Chance besteht, dass das mich weiterbringt - kann mir dazu jemand etwas sagen?

Könnte mir wenigstens jemand erklären/beurteilen, ob das Bios Update den Versuch wert wäre unter Berücksichtigung der Tatsache, dass ich ein Hardware-Laie bin - ich will da auf keinen Fall irgendetwas kaputtmachen.
On the grind - Supersci

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EcaFaYn!« (17.11.2011, 14:26)


Werbeanzeige