Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

FSA

Community-Fossil

  • »FSA« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

1

25.09.2011, 17:24

Spieleprogrammierer denken anders als Zocker!?

Hallo
Ich habe mal so ne Frage an alle:
Ich merke langsam wenn ich ein Spiel spiele, dass ich mir gedanken mache wie der Effekt funzt und wie das gelöst wude. Hingegen mein Freund zockt einfach drauf los und achtet nicht auf Spiegelung usw..
Wie ist das bei euch?
MFG

Zitat

Der RCCSWU (RandomCamelCaseSomtimesWithUndersquare) Stil bricht auch mal mit den veraltet strukturierten Denkmustern und erlaubt dem Entwickler seine Kreativität zu entfalten.

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

2

25.09.2011, 17:29

Ja, das ist ganz sicher so.
Man fragt sich immer, wie dies oder das wohl programmiert wurde. Das führt oft dazu, dass man gezielt Bugs herbeiführen kann, weil man sich schon ein Bild davon gemacht hat, wie das Spiel im Innern tickt.

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

3

25.09.2011, 17:30

Nur, wenn mich das Spiel nicht packt. ^^

Ne, passiert mir immer mal wieder auch wenn ich mich sonst auf das Spiel konzentriere, mir aber etwas spezielles auffällt.

Harry222

Alter Hase

Beiträge: 864

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

4

25.09.2011, 17:34

Ist bei mir auch so!

Nur, wenn mich das Spiel nicht packt. ^^
Stimmt!
Bei Portal2 z.B. habe ich das nie gemacht... da hatte ich einfach keine Lust mir über sowas Gedanken zu machen... :rolleyes:

Mfg Harry222

FSA

Community-Fossil

  • »FSA« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

5

25.09.2011, 17:36

LOL was ein Zufall bei Portal2 habe ich auch nie nachgedant außer einmal bei der Animation am Anfang wal das so realistich war.^^
Aber wenigstens ist das bei anderen auch so ^^

Zitat

Der RCCSWU (RandomCamelCaseSomtimesWithUndersquare) Stil bricht auch mal mit den veraltet strukturierten Denkmustern und erlaubt dem Entwickler seine Kreativität zu entfalten.

Harry222

Alter Hase

Beiträge: 864

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

6

25.09.2011, 17:41

Na gut...
Am Anfang hatte ich immer darüber nachgedacht, wie die das mit den Portalen gelöst haben, aber danach war das Spiel an sich einfach zu spannend, um sich über sowas Gedanken zu machen! :D

Mfg Harry222

7

25.09.2011, 18:07

Das ist wohl bei jedem Beruf so. Wenn man sich 'ne Weile mit bestimmten Dingen auseinandersetzt, dann wird man darauf auch einfach so im Alltag achten. Wenn man beispielsweise eine Wandfarbe für die neue Wohnung aussuchen muss, dann wird man auch eher bei anderen Leuten auf die Wandfarbe achten, auch wenn das Beispiel vielleicht etwas simpel ist. :ugly:

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

8

25.09.2011, 19:36

Habe mal nen Bericht im Fernsehen über etwas ähnliches gesehen. Da ging es darum wie Leute auf Musik reagieren. Und zwar haben sie verschiedenen Leuten Musikstücke vorgespielt und geguckt, welche Bereiche im Hirn dabei arbeiten. Bei dem Musiker waren die gleichen Hirnbereiche zugange, als wenn er das Lied selbst spielt. Die Musiker unter uns kennen das sicher, dass man Lieder oft im Kopf mitspielt, wenn man sie hört. Bei mir ist das zumindest fast immer so;)
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

KeksX

Community-Fossil

Beiträge: 2 107

Beruf: Game Designer

  • Private Nachricht senden

9

25.09.2011, 20:20

Ich frage mich im Prinzip nicht, wie die das gelöst haben, sondern wie ich es gelöst hätte. Im Kopf entwickel ich dann quasi Pseudo-Code und möchte es am liebsten direkt selber ausprobieren und losentwickeln, mir fehlt dann allerdings immer die Zeit.^^
WIP Website: kevinheese.de

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

10

25.09.2011, 23:49

Natürlich denken Spieleprogrammierer anders als Zocker. Darum sind Tests mit Spielern auch so wichtig, wenn man wissen will ob dem gemeinen Gamer das Spielkonzept auch wirklich Spaß macht ;)

Werbeanzeige