Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

1

06.09.2011, 20:06

Auflösung Problem (WinXP)

Hi,

ich habe ein MSI Wind U115 Hybrid mit einer nativen Auflöstung von 1024x600.
Ich habe es ein paar Wochen nicht gebraucht und als ich es letzte Woche wiedermal eingeschaltet habe habe ich Probleme mit der Auflösung.
Man konnte vorher die Auflösung auf 1024x768 stellen und es wurde dann halt alles ein wenig kleiner, aber der ganze Screen war drauf.

Jetzt aber habe ich immer nur oben einen Ausschnitt von 1024x600. Also fehlt mir jetzt also der komplette untere Teil. Das ist auch schon während des ganzen Bootvorganges so.
Bei der Anzeigeeinstellung habe ich 2 Bildschirme zur Auswahl (merkwürdigerweise), wobei ich den zweiten nicht auswählen kann und keiner der beiden die native Auflösung anbietet.
Das Kästchen für dem Primärmonitor ist ausgegraut.

Treiber habe ich aktualisiert (war eh der gleiche). Eine Lösung ist natürlich immer das OS neu zu installieren, aber darauf habe ich ehrlichgesagt überhaupt keine Lust.
Vielleicht kennt jemand von euch das Problem. Danke!

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

2

06.09.2011, 22:03

Schon richtig beim Boot? Oder erst beim Laden des OS?
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

3

06.09.2011, 22:12

Ganz von Anfang an. Das MSI Zeugs sehe ich auch nur teilweise.

BurningWave

Alter Hase

Beiträge: 1 106

Wohnort: Filderstadt/Konstanz

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

4

06.09.2011, 22:23

Und du hast nichts verändert? Also der Fehler trat einfach so auf, nachdem du das Gerät eine Weile nicht benutzt hattest? Hört sich für mich leider nach einem Hardwarefehler an, der nicht so einfach zu beheben ist. Theoretisch sollte selbst bei fehlerhaftem Treiber das BIOS noch ein Bild in der richtigen Auflösung liefern, solange dessen Einstellungen stimmen.

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

5

06.09.2011, 22:52

Nicht das ich wüsste. Vor allem keine Sachen installiert. Alles, was ich vor 2,3 Wochen damit gemacht habe war Videos schauen.
Ja, sieht schon nach Hardwaredefekt aus, obwohl sonst alles einwandfrei funktioniert. Scheint mir einfach komisch. Als letztes Jahr mein anderes Notebook den Geist aufgegeben hat war das mich Ach und Krach (sinnbildlich; der Bildschirm hat dann alles mögliche angezeigt). ^^

Blöderweise ist die Garantie ziemlich genau jetzt abgelaufen so wies aussieht.

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

6

07.09.2011, 07:08

Treiber und Software sollten eigentlich keinen Einfluss darauf haben wie Dein Bootscreen aussieht. Das ist schließlich BIOS-Zeug.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

7

07.09.2011, 12:06

Jop. Habe vorher gar nicht auf den Bootscreen geachtet gehabt, weil einem das dort ja auch nicht so auffällt.
Ohne Garantie scheint man da nichts mehr machen zu können, oder hat jemand eine Idee? - Werde mir wohl ein neues Gerät anschaffen müssen. Weiss auch schon was für eines. :) (Lenovo X220 bei Neptun, wo man als Student ca. 50% Rabatt bekommt)

BurningWave

Alter Hase

Beiträge: 1 106

Wohnort: Filderstadt/Konstanz

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

8

07.09.2011, 13:03

Wahrscheinlich wirst du nichts mehr machen können. Es ist eigentlich höchst untypisch, dass ein Notebook schon nach 2 Jahren kaputt geht...

Du kannst noch überprüfen, ob die BIOS-Einstellungen stimmen und evtl. ein BIOS-Update machen (ich bezweifle aber, dass das was bringt). Vielleicht lohnt sich auch eine Reparatur.

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

9

07.09.2011, 14:31

Ich probier jetzt mal Win7 drauf zu installieren.

Wenn er da noch das gleiche Problem hat, dann ist es wohl definitiv. Das blöde daran ist ja nur, dass es sonst noch einwandfrei funktioniert. Nur leider wird man fast wahnsinnig, wenn da immer ein Teil des Bildschirmes fehlt. :(

//Update
Bäh.. Auch Win7 Installation ist abgeschnitte. Habs dann abgebrochen, weil ich kaum was gesehen habe.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »drakon« (07.09.2011, 20:35)


Werbeanzeige