Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

30.08.2011, 19:26

Hab noch eine relativ alte Logitech Cordless Internet Pro Desktop Y-RK56A.
Entspricht vllt. nicht deinen Vorstellungen, aber zumindest (abnehmbare) Handablage und die F-Tasten sortiert in 4-er Gruppen :D

(Link)

Viktor

Alter Hase

Beiträge: 533

Wohnort: Ludwigshafen

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

12

30.08.2011, 20:40

Wäre die was für dich ? Hat nur keine Handablage, aber wozu braucht man die, finde die selber eher nervig,
vor allem wenn man seine Tastatur gerne mal wo anders hinlegt.

Holy

Frischling

  • Private Nachricht senden

13

30.08.2011, 21:20

Ich benutze eine g15 http://konna.files.wordpress.com/2007/04/g15.jpg
Bin damit sehr zufrieden, evt. ist die für dich aber etwas overkill. Abgesehen davon gibt es bestimmt auch schon modernere Versionen (g510 ?).

Architekt

Community-Fossil

Beiträge: 2 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

14

30.08.2011, 21:23

Hohe Tasten ._.
Der einfachste Weg eine Kopie zu entfernen ist sie zu löschen.
- Stephan Schmidt -

15

30.08.2011, 21:28

Ich bleib bei meiner guten alten Laptop-Tastatur. :D

MfG
Check

Sylence

Community-Fossil

  • »Sylence« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 663

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

16

30.08.2011, 21:37

Wäre die was für dich ? Hat nur keine Handablage, aber wozu braucht man die

Um die Handflächen drauf abzulegen? ^^

Aber bei der sind Entf, Einfg, etc. verkrüppelt. Hatte die mal ne Zeit lang auf der Arbeit


Hab erst letztes Jahr meine G11 eingemottet wegen dem unmenschlichen Anschlag. Musste teilweise schon echt Kraft einsetzen um ne Taste zu drücken. Weiß allerdings nicht mehr, ob das von Anfang an so war...


Ich bleib bei meiner guten alten Laptop-Tastatur.

Kein Standardlayout und Tasten zu flach ;)

17

30.08.2011, 21:41


Kein Standardlayout und Tasten zu flach ;)


Genau das finde ich ja spitze. :D

MfG
Check

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

18

30.08.2011, 22:30

Ich arbeite auch mit einer Laptop-Tastatur (vom Thinkpad), aber mit einem Numpad rechts dran.
Außerdem benutze ich gern den Trackpoint, der ebenfalls in der Tastatur eingebaut ist. Ist sehr praktisch, weil man dann die Hand nicht zur Maus bewegen muss.

DasBlub

Alter Hase

Beiträge: 802

Wohnort: Schweiz

Beruf: Programmierer

  • Private Nachricht senden

19

30.08.2011, 22:51

also ich hab die neuere g15 von logitech (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/co…itech_G15v2.png aber mit CH-tastaturlayout). bin absolut zufrieden damit. die G tasten benötige ich gar nicht, aber die normalen tasten sind super. auch wenn sie "hoch" sind, sind sie angenehm zum tippen und der tastenanschlag ist nicht zu hart aber auch nicht zu weich. das display ist zusätzlich ganz praktisch, um mal schnell die aktuelle uhrzeit oder system-auslastung zu sehen :)

20

30.08.2011, 22:57

Also ich benutze genauso wie drakon eine Logitech Illuminated Keyboard. Der Nachteil ist, dass sie man zum Spielen das Springen auf die Alt-Taste legen muss, aber den Tastenanschlag finde ich einfach genial.

Werbeanzeige

Ähnliche Themen