Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

16.06.2011, 15:02

Grafikkarte: Temperatur und Lebensdauer

Hallo Leute,
kleine Frage: es ist zwar bei MIR nicht so, aber verkürzt es die Lebensdauer einer GraKa wenn sie 6h täglich auf 80°C läuft?
Gruß

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

2

16.06.2011, 15:06

Ich denke das einzige worum man sich da (wenn überhaupt) Sorgen machen könnte wäre, als einziges mechanisches Teil, der Lüfter. (Und bei manchen Karten isses schon passiert dass schlechte Lötstellen aufgehen, wobei das afaik dann meistens eine Macke einer ganzen Serie und eine etwaige Korrelation mit hoher Temperatur erstmal nur Spekulation meinerseits ist).

BurningWave

Alter Hase

Beiträge: 1 106

Wohnort: Filderstadt/Konstanz

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

3

16.06.2011, 15:34

Problematisch sind konstant hohe Temperaturen nur, wenn sie über dem maximal zulässigen Wert liegen (z.B. durch Lüfterausfall). Wahrscheinlich sind häufige und große Temperaturschwankungen schlimmer.

NachoMan

Community-Fossil

Beiträge: 3 885

Wohnort: Berlin

Beruf: (Nachhilfe)Lehrer (Mathematik, C++, Java, C#)

  • Private Nachricht senden

4

16.06.2011, 15:51

Es kann sein, dass du dadurch eher über den maximal zulässigen Wert kommst, wenn die Lüftersteuerung nicht schnell genug reagiert(falls sie bei der Temperatur noch nicht auf maximum gestellt ist). :(
Wenn du übertaktest, solltest du also nicht allzu hoch takten, um etwas Spielraum zu haben(oder einen besseren Kühler kaufen^^).
"Der erste Trunk aus dem Becher der Erkenntnis macht einem zum Atheist, doch auf dem Grund des Bechers wartet Gott." - Werner Heisenberg
Biete Privatunterricht in Berlin und Online.
Kommt jemand mit Nach oMan?

moritz31

Treue Seele

Beiträge: 259

Wohnort: Hessen

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

5

16.06.2011, 16:31

also bei ner grafikkarte sollte das kein problem sein, die sind net so empfindlich wie cpu's
kritisch wird es erst wenn es längere zeit im 3 stelligen bereich ist.
Dann ist aber was mit der Kühlung nicht in Ordnung ;D

6

16.06.2011, 16:55

Danke...
Also beeinträchtigt sie das nicht negativ?
MEINE GraKa läuft im Idle auf ca. 50°C und nach 3h COD 4 beste Grafikeinstellungen max. 73°C...
EDIT: Mit 2 Monitoren wohlgemerkt ^^

BurningWave

Alter Hase

Beiträge: 1 106

Wohnort: Filderstadt/Konstanz

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

7

16.06.2011, 17:09

73°C machen nichts aus. Es ist natürlich, dass Grafikkarten etwas wärmer werden, wenn sie viel rechnen müssen.

JRJ

Treue Seele

Beiträge: 113

Wohnort: Tirol

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

8

16.06.2011, 17:27

Ein Freund von mit bekommt seine Graka mit FurMark auf fast 110°C!

9

20.06.2011, 18:15

Also... Danke nochmal aber vllt. nochmal eine direkte Antwort ;)
Ich habe eine GTX460. Diese hat laut nVidea 104°C maximale Temperatur. Wenn ich sie nun 6h am Tag mit 80°C laufen lasse, gibt es dann Unterschiede in der Labensdauer meines Systems als wenn ich sie mit 40°C 6h laufen lasse?
Vielen, vielen Dank...

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

10

20.06.2011, 18:25

Sag mal hast du vor die nächsten 50 Jahre lang den selben PC zu verwenden oder warum hast du so Angst irgendwas zu tun dass unter Umständen die Lebensdauer verkürzen würde!?

Werbeanzeige

Ähnliche Themen