Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

25.01.2004, 21:29

PC mit Stimme steuern

Hi,
kennt einer von euch vielleicht ein Programm mit dem man sein PC über ein Micro steuern kann. Brauche sowas hauptsächlich für winamp (lied abspielen, suchen, pause, etc.).

Oder weiß einer von euch wie sowas funktioniert, bzw. wie man soetwas selber programmieren könnte (ich weiß, das ist nicht einfach...)
In a world without fences and walls - who needs windows and gates ?

http://www.Paid4Mailer.de/?refid=8422

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

2

25.01.2004, 22:10

Hi,

also selber coden würd ich besser direkt vergessen wenn Microsoft Research daran schon mehrere Jahre gesessen hat ;)

Ich glaub google könnte einiges ausspucken wenn du "Voice Controll" eingibst oder sowas.

3

26.01.2004, 16:25

also ich hab mal son tool gemacht wo ich per Sprache IExplorer usw öffnen konnte...ich hab da einfach so ein Sprach-SDK benutzt...war halt auch ganz leicht. Nur hab ich da keine Spracherkennung für Deutsch gefunden. Frag mich auch nichtmehr was für ein SDK es war (obwohl, ich glaub es war sogar n Mircosoft SDK ;) )....

4

12.02.2004, 10:22

Hi,
es gibt im Prinzip nur 2 Proggies, die von der Stimmerkennung ganz brauchbare Ergebnisse erzielen.

1. IBM ViaVoice
2. Naturally Speaking

Ich weiss allerdings nicht genau in welcher Version du die Programme brauchst um WinAmp etc. damit zu steuern. Es gibt Standard,erweitert, etc. Mit den teuersten Versionen kannst du Eigene Makros für Befehle erstellen, mit denen du im Prinzip alles steuern kannst. Ausserdem ist es ganz witzig Word oder ähnliches per Stimme zu nutzen. Die Erkennung war beim 1. Mal schon besser als erwartet. (Hatte vor Jahren mal ein Programm, das im warsten Sinne des Wortes nur Bahnhof verstande hat)
Wenn du deinen Diktierer dann ordentlich trainiest, kann das ganze schon fast Spass machen. Aber du musst wirklich viel trainieren.
Probiers mal aus! Die Standard-Editionen kosten um die 90€.

Werbeanzeige