Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

hanse

Alter Hase

Beiträge: 472

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

11

29.08.2010, 15:07

Naja es gibt schon so was wie ein angemessenes Vorgehen. Der Artikel ist aber viel zu kurz um sich überhaupt n Bild davon zu machen was da abgegangen ist.

rewb0rn

Supermoderator

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

12

29.08.2010, 15:51

Nachdem wie hier teilweise argumentiert wird kann man eben auch die Stasi verteidigen, war schließlich alles illegal was deren Opfer gemacht haben!

Mastermind

unregistriert

13

29.08.2010, 16:59

Mit dem Argument stellst du aber deinerseits infrage ob die BRD ein Rechtsstaat ist.

rewb0rn

Supermoderator

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

14

29.08.2010, 17:08

Nein ich möchte nur deutlich machen, dass nur weil etwas Gesetz ist es nicht automatisch richtig sein muss.

Mastermind

unregistriert

15

29.08.2010, 17:38

Stimmt insofern als dass es keine objektive Definition von "richtig" gibt. Aber einen Rechtsstaat anzuerkennen heißt eben alle seine Gesetze anzuerkennen. Was du subjektiv für richtig hälst ist dabei irrelevant. Wo kämen wir hin wenn jeder nur die Gesetze beachtet die er für richtig hält.

P.S. Sommerloch ist euch ein Begriff, ja? :)

goldfisch007

Alter Hase

Beiträge: 446

Wohnort: Süden von Berlin

  • Private Nachricht senden

16

29.08.2010, 20:51

Mit dem Argument stellst du aber deinerseits infrage ob die BRD ein Rechtsstaat ist.
das muss man bei uns übrigens meiner Meinung nach auch dürfen ....

und ja Sommerloch trifft es als Taggingbegriff wohl ganz gut...

deshalb machen wir uns Gedanken über die Netzneutralität und unterzeichnen alle die ein bisschen wischiwaschi Petition:P

https://epetitionen.bundestag.de/index.p…;petition=13511
Wir bauen auf und reißen nieder, so ham wir Arbeit ima wieder...
--------------------
http://www.piratenpartei.de/tmp/images/Slogans_5_0.png
--------------------
Sei stets geduldig gegenüber Leuten, die nicht mit dir übereinstimmen. Sie haben ein Recht auf ihren Standpunkt - trotz ihrer lächerlichen Meinung. (F. Hollaender, geklaut von Helmut xD)

rewb0rn

Supermoderator

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

17

30.08.2010, 10:46

Stimmt insofern als dass es keine objektive Definition von "richtig" gibt. Aber einen Rechtsstaat anzuerkennen heißt eben alle seine Gesetze anzuerkennen. Was du subjektiv für richtig hälst ist dabei irrelevant. Wo kämen wir hin wenn jeder nur die Gesetze beachtet die er für richtig hält.
Irrelevant ist es nicht, immerhin leben wir in einer Demokratie. Und wenn jeder kommentarlos alle Gesetze hinnäme kämen wir schnell in Teufels Küche.

KeksX

Community-Fossil

  • »KeksX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 107

Beruf: Game Designer

  • Private Nachricht senden

18

30.08.2010, 10:48

Kommt darauf an, welche Sicht auf die Demokratie man hat.
Laut Rousseau ist alles wunderbar und muss nicht hinterfragt werden, die eigene Meinung ist die falsche und man muss die der Allgemeinheit akzeptieren...
WIP Website: kevinheese.de

DasBlub

Alter Hase

Beiträge: 802

Wohnort: Schweiz

Beruf: Programmierer

  • Private Nachricht senden

19

31.08.2010, 19:57

Kommt darauf an, welche Sicht auf die Demokratie man hat.
Laut Rousseau ist alles wunderbar und muss nicht hinterfragt werden, die eigene Meinung ist die falsche und man muss die der Allgemeinheit akzeptieren...

da die allgemeinheit aber aus individuen gebildet ist, bedeutet das, dass doch gewisse leute eine meinung haben müssen und diese deshalb richtig sein muss. ;)

MCP

Alter Hase

Beiträge: 513

Wohnort: Paderborn

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

20

01.09.2010, 12:53

Und wenn 90% der Menschen glauben, dass 3+3 Orangen 7 Orangen ergibt, dann stimmt das trotzdem nicht. ;)

Werbeanzeige

Ähnliche Themen