Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

11

24.08.2010, 23:59

Kondensatoren können sehr wohl Flüssigkeit enthalten wenn es sich z.B. um Elektrolytkondensatoren handelt wie sie in Computern auch zahlreich zu finden sind. Allerdings hat die Backofengeschichte nichts mit den Kondensatoren zu tun sondern, wie du richtig beschrieben hast, mit defekten Lötstellen.

Mein Bruder hat das auch schonmal mit dem Mac von seiner Freundin gemacht, allerdings natürlich nur das Mainboard und nicht das ganze Teil. Und es hat afaik temporär auch tatsächlich geholfen. Im Internet finden sich dafür auch Anleitungen.

Tobiking

1x Rätselkönig

  • Private Nachricht senden

12

25.08.2010, 00:40

Ich würde darauf tippen das sich das Display verabschiedet wenn man den Netbook komplett backt.

13

25.08.2010, 09:27

Nicht nur der

14

25.08.2010, 09:57

http://www.heise.de/newsticker/meldung/N…ps-1058936.html

Man schiebt natürlich nicht den kompletten Laptop in backofen... auseinanderschrauben... mainboard rausholen und reinlegen.. alle anderen teile außer grafikchip abdecken ... kann gehen..habs nicht ausprobiert... in mein backofen kommen normalerweise auch keine elektronischen teile!
Grundproblem war ja das ich Ubuntu Linux 10.04 nicht installieren kann (ja hab auch richtige architektur genommen), da ich nach dem Laden von der CD nur noch Bildfehler bekomme (weißer bildschirm mit rauschen) ... ich seh kein bild auf deutsch...

Gäbe es eine Möglichkeit Ubuntu ohne GraKa-Treiber zu starten?

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

15

25.08.2010, 11:42

Gäbe es eine Möglichkeit Ubuntu ohne GraKa-Treiber zu starten?

Vielleicht, nur ist ein schwarzer Bildschirm vermutlich nicht ganz das was du willst oder?

Mastermind

unregistriert

Tobiking

1x Rätselkönig

  • Private Nachricht senden

17

25.08.2010, 15:51

Du kannst für die Installation den alternative Installer (http://www.ubuntu.com/desktop/get-ubuntu…native-download) nutzen. Der ist ohne graphische Oberfläche.

hanse

Alter Hase

Beiträge: 472

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

18

25.08.2010, 16:44

normalerweise hat der Bootloader auf der CD die möglichkeit Argumente für den Start an zu geben. Weiß jetzt nicht auswendig welche, sollten aber eingeblendet sein (bzw. so ein "Press F1 for help" oder so).
Bei Ubuntu würde ich aber auch zur alternate greifen, da hast als Nebenvorteil auch gleich mehr Kontrolle über den Startvorgang

BurningWave

Alter Hase

Beiträge: 1 106

Wohnort: Filderstadt/Konstanz

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

19

25.08.2010, 17:37

Kannst du nicht einen externen Monitor anschließen?

20

25.08.2010, 17:55

Kannst du nicht einen externen Monitor anschließen?

An welche Grafikkarte? ;)
fka tm

Werbeanzeige