Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

21

24.08.2010, 09:05

Seit 2003 Phoenix und dann ab 2004 Firefox Nutzer :D
Aber auf den IE9 bin ich auch mal gespannt.
Heute noch für IE7 und kleiner zu entwickeln ist wirklich ein Grauß - der IE8 geht allerdings eigentlich.
Toto, ich habe das Gefühl, dass wir nicht mehr in Kansas sind.

22

24.08.2010, 10:05

Webseiten funktionieren nur deshalb auch im IE so gut, weil unsere Vorgesetzten uns dazu verdonnern stundenlang die blöden IE Bugs zu fixen bis die Seite auch damit anzugucken ist! Es ist immer wieder ein Krampf ;)


Oh ja, koennte mal glatt immer zum Amoklaeufer werden und alles kurz und klein schlagen, oder Variante zwei: Den IE Frust mit nem guten kuehlen Beer runterspuelen, oder zwei, oder drei :D

Beiträge: 774

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

23

24.08.2010, 10:07

Mal ehrlich.. die Unterschiede zwischen den jeweils aktuellen Browserversionen sind ja jetzt nicht mehr sooo enorm. Von den Geschwindigkeitsunterschieden merkt man (insbesondere am Desktop) meistens eh nix - ich für meinen Teil hab hier nur ein 1000er DSL und somit ists also das Problem wo gaaanz anders.
Optisch unterscheiden sich die Browser auch nur minimal, man kann vieles eh anpassen. Was Add-Ons betrifft krieg ich mein AddBlockPlus mittlerweile ohnehin schon fast überall.

Ich für meinen Teil bin irgendwie am Firefox hängen geblieben - zum Umsteigen auf einen anderen Browser seh ich keinen Grund soweit.

MCP

Alter Hase

Beiträge: 513

Wohnort: Paderborn

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

24

24.08.2010, 10:18

Mich nervt es das ich beim Chrome nur auf die Windows Proxy Einstellungen zugreifen kann (konnte). Hab ich nur für den Browser einen Proxy einrichten wollen, war das automatisch auch im IE und für Windows eingestellt. Firefox ist mit Plug-Ins für mich unschlagbar. Tab Mix Plus, DownThemAll, UserAgent Switcher und NoScript. Die Seiten sind schön aufgeräumt, laden schnell und ich kann viel rumtabben.
Der Nachteil ist, der unheimlich hohe Speicherverbrauch. Das nervt wirklich. Und das hin und wieder alle Tabs weg sind. Aber auch daran wird ja gearbeitet.
Früher habe ich aber auch Opera genommen, letztendlich hat mich Firefox aber mehr überzeugt. ^^

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

25

24.08.2010, 10:19

Ich für meinen Teil bin irgendwie am Firefox hängen geblieben - zum Umsteigen auf einen anderen Browser seh ich keinen Grund soweit.

Ich kann dir wirklich nur empfehlen mal einen anderen Browser auszuprobieren, auch wenn du keinen Grund siehst. Ich war selber jahrelang sehr zufriedener FF Nutzer. Aber nachdem ich die Chrome Beta eine Stunde lang ausprobiert hab war für mich klar dass ich FF nie wieder anfassen werde wenn ich nicht muss. Chrome und Opera sind imo mit sehr großem Abstand die beiden besten aktuellen Browser. FF ist für meinen Geschmack viel zu überladen, das UI von Chrome unerreicht gut.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dot« (24.08.2010, 10:26)


26

24.08.2010, 11:05

Ich war jahrelang selbst FF-Nutzer und jetzt auf Chrome umgestiegen.

Zum Thema Sammelwut von Browser:
- Seit Chrome v5 keine ID mehr ... er sammelt zwar immernoch Daten, aber ohne direkte Verbindung...
- Auch FF und IE senden Daten an Mozilla/MS...das macht jeder Browser...

Firefox hat ein eindeutigen Vorteil was Plugins und Extension betrifft...

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

27

24.08.2010, 11:17

Mich würde wirklich interessieren auf was für Studien die Erkenntnis basiert dass Chrome in irgendeiner Form mehr "Daten sammelt" bzw. gesammelt hat als jeder andere Browser...

MCP

Alter Hase

Beiträge: 513

Wohnort: Paderborn

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

28

24.08.2010, 11:22

Mich würde wirklich interessieren auf was für Studien die Erkenntnis basiert dass Chrome in irgendeiner Form mehr "Daten sammelt" bzw. gesammelt hat als jeder andere Browser...

Es gab im Browser eine ID, mit der sich das Surfverhalten von Usern gezielt verfolgen lassen konnte, da Google sein Geld hauptsächlich mit Werbung verdient, kann man nachvollziehen was das Ziel dahinter war. ;)
Ansonsten weiß ich auch nicht was er groß gesammelt hat.
Bei FF habe ich jedenfalls alle Tracking- und Adskripte via NoScript abgeschaltet. Nur die Flash Cookies muss ich nochmal deaktivieren (das geht aber Betriebssystemweit, also nicht Browserspezifisch)... :-/
Bei FF wird jedenfalls vor jeder Datenübermittlung gefragt. Ist aber wohl bei Chrome auch so, oder?

BurningWave

Alter Hase

Beiträge: 1 106

Wohnort: Filderstadt/Konstanz

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

29

24.08.2010, 13:04

Viele User finden das Datensammeln von Chrome deshalb so schlimm - denke ich - weil Google eh schon Daten sammelt, wo es nur geht (auch wenn Google behauptet, diese Daten anonym zu speichern).
Wenn man die Google-Toolbar in einem anderen Browser installiert hat, braucht man sich eh keine Gedanken mehr machen, dass Chrome einen ausspionieren könnte, das erledigt dann die Toolbar.

rewb0rn

Supermoderator

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

30

24.08.2010, 13:22

Steht oder stand nicht in der Nutzervereinbarung von Chrome, dass Google alle übertragenen Daten nutzen darf? Also bspw. auch meine Doktorthese die ich in einer Mail an einen bekannten verschicke oder sensible Firmendaten. Das gleiche steht übrigens auch in der ICQ Nutzervereinbarung!

Wenn ihr das in Ordnung findet bitteschön, aber so einen Browser benutze ich in 100 Jahren nicht.

Werbeanzeige