Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

KeksX

Community-Fossil

  • »KeksX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 107

Beruf: Game Designer

  • Private Nachricht senden

11

23.06.2010, 01:02

Speziell das hier ->Where's The Cash For Flash? könnte hilfreich sein.

Ansonsten vielleicht noch ->Building Buzz for Indie Games.

Lizensierung ist (soweit ich das verstanden habe) die beste Möglichkeit Geld zu verdienen. Du kannst dich ja mal bei diesem Vermittlungsportal testweise anmelden...

Wenn ihr tatsächlich vorhabt mit Werbung im Inet etwas zu verdienen, dann solltet ihr ein Flash-Spiel schreiben und z.b. MochiAds einfügen. Wenn dann das Flashgame noch auf z.b. Kongregate genommen wird, kann dabei tatsächlich etwas rumkommen.

Wenn ihr nur eure eigenen Projekte vorstellen wollt, dann würde ich abraten, interessierte Leute wegen einem Taschengeldbetrag mit Werbung zu vergraulen...


Danke an die beiden Posts ^^

Nun, nach einiger Recherche habe ich herausgefundne, dass es diese "Projekte" ebenso für Silverlight gibt.

http://michaelsync.net/2008/07/28/lets-m…84%A2-streaming
http://www.bluerosegames.com/silverlight…some-money.aspx
http://www.mashooo.com/SilverlightGames.aspx#Games
http://www.silverarcade.com/

etc.

Ich persönlich habe mit Flash "abgeschlossen". Ich hab mir jetzt länger die Testversion angesehen, und es ist echt nicht mein Fall...
Thx to drakon bin ich halt auf silverlight aufmerksam geworden(vorher gekonnt ignoriert, auch bei der VS installation). Das sieht deutlich mehr nach meinem Geschmack aus! Mal sehen, ob sich da was tut. Ich werd' auf jedenfall am Ball bleiben, denn die Idee vom "Indie Minigame" gefällt mir eigentlich ganz gut (und die Ideen meiner Minispiele >:D)... Die Frage ist halt nur wie die Möglichkeiten aussehen, wegen den Lizenzen etc etc.
Mal sehen was man noch so herausfindet, ich werd' erstmal am Ball bleiben :P
WIP Website: kevinheese.de

12

23.06.2010, 21:46

Ich persönlich habe mit Flash "abgeschlossen". Ich hab mir jetzt länger die Testversion angesehen, und es ist echt nicht mein Fall...

Für Spiele halte ich persönlich Flash für sinnvoller. Wenn du kein Geld ausgeben willst, nimm einfach FlashDevelop und den frei verfügbaren Flex SDK. Flixel könnte ein guter Einstieg sein Flashspiele ohne Adobe Flash Authoring Tools zu entwickeln.
Nur um ein Nachteil von Silverlight für Spiele zu nennen: Der Bild-Skalierungsmodus kann nicht selbst gewählt werden, so dass man praktisch immer eine verwaschene Optik hat, wenn es um Sprite-Rendering geht.

KeksX

Community-Fossil

  • »KeksX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 107

Beruf: Game Designer

  • Private Nachricht senden

13

23.06.2010, 22:01

Ich persönlich habe mit Flash "abgeschlossen". Ich hab mir jetzt länger die Testversion angesehen, und es ist echt nicht mein Fall...

Für Spiele halte ich persönlich Flash für sinnvoller. Wenn du kein Geld ausgeben willst, nimm einfach FlashDevelop und den frei verfügbaren Flex SDK. Flixel könnte ein guter Einstieg sein Flashspiele ohne Adobe Flash Authoring Tools zu entwickeln.
Nur um ein Nachteil von Silverlight für Spiele zu nennen: Der Bild-Skalierungsmodus kann nicht selbst gewählt werden, so dass man praktisch immer eine verwaschene Optik hat, wenn es um Sprite-Rendering geht.



Gibt es denn Probleme mit der Lizenz wenn ich z.B. FlashDevelop nehme? Darf ich das Spiel einfach so "versteigern"?
WIP Website: kevinheese.de

14

24.06.2010, 20:50

Auf keinen Fall gibt es Probleme. Du darfst mit dem Spiel machen was du willst. Flash ist mittlerweile ein offener Standard. Zwar gibt es nur einen vernünftigen Player, aber jeder darf seine swf Datei so bauen wie er will (auch schon vor der Öffnung). Der Flex SDK von Adobe ist übrigens open source... Wenn du nicht gerne AS3 programmierst kannst du dir auch mal http://haxe.org/ anschauen. Evt. könnte Adobe Alchemy auch was für dich sein. Neben Flixel, kann ich auch noch die flashportierung von box2d empfehlen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chromanoid« (24.06.2010, 20:58)


KeksX

Community-Fossil

  • »KeksX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 107

Beruf: Game Designer

  • Private Nachricht senden

15

24.06.2010, 20:55

Vielen Dank für die Hilfe ^^ Da waren meine ursprünglichen Sorgen ja völlig unbegründet und eventuell, mit dem richtigen Tool, klappt es doch noch mit Flash und mir ;).
WIP Website: kevinheese.de

16

24.06.2010, 21:05

:) kein Problem. wie gesagt kann ich dir flixel eindringlich empfehlen, wenn du einfach mal schnell los entwicklen willst um ein kleines spiel zu bauen. zwar beschränkt sich flixel praktisch auf oldschool optik, aber zumindest mittelwertige oldschool pixel grafik lässt sich ja relativ leicht selbst herstellen.

ich arbeite momentan für die zfx action 2 an einem spiel mit flixel engine, http://zfx.info/viewtopic.php?f=26&t=780 das ganze hat wirklich nicht lange gedauert herzustellen, für konservative spiele geht eigentlich die meiste zeit damit drauf die grafik so hinzubekommen wie man das will... simple kollisionserkennung, sprite rendern, sound abspielen usw. wird alles schon von flixel serviert. wenn du vorher schon erfahrungen mit GameMaker gemacht hast, soll laut den entwicklern von flixel http://flashpunk.net eine gute alternative sein, was etwas mehr ähnlichkeiten mit gamemaker konzepten haben soll.

TGGC

1x Rätselkönig

Beiträge: 1 799

Beruf: Software Entwickler

  • Private Nachricht senden

17

25.06.2010, 10:17

Wenn ihr Spiele programmieren wollt, dann programmiert Spiele. Aber bildet euch nicht ein, damit Geld verdienen zu koennen auf die Schnelle. Das klappt vielleicht bei 1 von 1000. Wenn ihr Geld verdienen wollt, dann sucht euch einen Nebenjob. Einen Tag im Monat richtig arbeiten bringt mehr ein als eurer ganzer Webseitenscheiss, der ja auch die ganze Zeit gepflegt werden will.

18

25.06.2010, 11:25

Ja es mag wohl schwer/wie Lotto spielen sein, aber wenn man Schüler ist und Zeit dazu hat, warum sollte man es nicht versuchen? Man hat ja im Grunde nichts zu verlieren, da man ja sowieso Spiele entwickeln will. Geld damit verdienen zu wollen sorgt höchstens dafür, dass die Spiele wirklich fertig werden. :) Außerdem sagt ja der Themenstarter ganz klar, dass er nicht mehr als mit 5EUR pro Monat rechnet und das sollte im Bereich des möglichen liegen, wenn man es vernünftig angeht.

NachoMan

Community-Fossil

Beiträge: 3 885

Wohnort: Berlin

Beruf: (Nachhilfe)Lehrer (Mathematik, C++, Java, C#)

  • Private Nachricht senden

19

25.06.2010, 11:29

da stimm ich chromanoid zu. wenn man ein tag im monat arbeiten geht macht man vllt ein tag im monat etwas was einem kein spass macht und bei dem man nichts oder wenig lernt.
"Der erste Trunk aus dem Becher der Erkenntnis macht einem zum Atheist, doch auf dem Grund des Bechers wartet Gott." - Werner Heisenberg
Biete Privatunterricht in Berlin und Online.
Kommt jemand mit Nach oMan?

20

25.06.2010, 12:01

Um noch mal auf die Fragen in deinem ersten Post einzugehen. Als Hobbyentwickler hat man momentan eigentlich folgende Vertriebskanäle mit denen man mit viel Glück Geld verdienen kann:
- Flash Portale
- Social Games über Facebook und Co. (Man braucht eine Website/Server um das Spiel zu hosten)
- XBLIG (man braucht eine Xbox360 und 99$ pro Jahr für Gold Mitgliedschaft)
- iPhone Store u.Ä. (man braucht mindestens ein geeignetes Endgerät, beim iPhone kommt noch ein Mac und 99$ pro Jahr hinzu)

Mehr Kanäle die noch einen ähnlich hohen Grad an Unabhängigkeit und einfacher Zugänglichkeit für Kunden sowie Entwickler bieten sind mir nicht bekannt - Shareware ist ja praktisch ausgestorben.

Die Möglichkeiten zur Monetisierung sind dann folgende:
- Werbung (ist eher zu vernachlässigen)
- Lizensierung (wahrscheinlich sehr schwer einen Publisher zu finden),
- Verkauf von virtuellen Gegenständen z.B. via http://www.jambool.com/, facebook credits oder http://www.offerpalmedia.com/ u.Ä. letztere bieten auch Geld für Umfragen oder Abos usw. (die Frage ist, ob das Spiel so viel Spaß macht, dass leute tatsächlich dafür virtuelle Gegenstände o.Ä. erwerben wollen),
- Verkauf zum Festpreis insbesondere bei XBLIG und Mobiltelefon App Stores (XBLIG ist in meinen Augen noch etwas reizvoller als iPhone Entwicklung, da man nicht so viel mit Raubkopiererei zu kämpfen hat [falls das spiel überhaupt so gut ist, dass jemand es raubkopieren will], allerdings kann man beim iPhone dank Internetzugang auch andere Monetisierungsmöglichkeiten ausschöpfen, wie es mit anderen Mobiltelefon App Stores aussieht kann ich noch weniger einschätzen)

bei allen Varianten gibt es schon extrem viele Spiele und nur sehr wenige haben es wirklich geschafft überhaupt kostendeckend zu arbeiten

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chromanoid« (25.06.2010, 12:06)


Werbeanzeige