Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

idontknow

unregistriert

1

13.05.2010, 22:16

[Hardware-Problem] PC scheint Netzteile zu zerstören und ich hab kA warum :(

moin!

Ich hab mir vor 2-3 Wochen nen PC zusammengestellt bei 2 Shops (homeofhardware.de und hardwareversand.de) bestellt und mit meinem Kollegen der da schon Erfahrung mit sowas hatte zusammengebaut!

Folgende Teile habe ich gekauft:

Zitat

Grafikkarte: Sapphire HD 5770, 1024MB GDDR5 PCIe Lite Retail;
CPU: AMD Phenom II X4955 (C3) BE 4x3.20GHz AM3 Box125W;
RAM: G.Skill 4GB KIT RipJaws PC3-10667 DDr3-1333 CL7 RH;
Netzteil: Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2 (EPR525AWT)
DVD-Laufwerk: LG GH22NS50 bare schwarz;
CPU-Kühler: SCYTHE Mugen 2 CPU-Kühler, fur alle Sockel geeignet;
Mainboard: Gigabyte GA-770T-UD3, AMD 770;
Festplatte: Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ);
Gehäuse: Coolermaster Storm Scout, ohne Netzteil;
Der ganze Spaß hat mich ~750€ gekostet.

Das Problem ist jetzt folgendes:
Als wir den PC zusammengebaut haben, hatten wir im Prinzip keine Probleme, war lediglich mal schwer zu verstehen wie man den CPU-Kühler installiert usw. ansonsten hat alles super geklappt auch das installieren vom OS, am BIOS haben wir da nichts geändert gehabt. Noch am selben Tag hat sich das erste Netzteil verabschiedet. Abends nach nem Betrieb von maximal 4-6h (aber nicht 4-6h durchzocken!!) ist der PC plötzlich einfach grundlos während dem installieren von Software ausgegangen, VIEL gezockt habe ich damit aber zu dem zeitpunkt NICHT. Ich war relativ ratlos habe versucht den Dinger wieder anzumachen kurz darauf gabs einen Knall, Sicherung ist rausgeflogen und mir war klar, da is was kaputt gegangen...

Soweit so gut, kann ja mal passieren, dass ein Netzteil nen Produktionsfehler hat :). Also Hersteller angeschrieben usw nach gefühlten 2 Jahren Geld zurueckbekommen, da das Netzteil nicht mehr vorrätig war und mir ein fast identisches, vom selben hersteller nur mit einem anderen Anschlusskabel (6 statt 8 Pins iirc) fuer mich aber nicht relevant, gekauft und eingebaut. Tja da war die Welt noch in Ordnung direkt mal vs Steam gekämpft, COD Modern Warfare 2 installiert Kampagne durchgezockt in 1-2 Tagen etwas online gezockt PC einfach eingerichtet mit Programmen die man so braucht. von Montag auf Dienstag (diese Woche) habe ich mindestens 5-7h mit nem Kumpel bis spät in die Nacht COD gezockt bis zu dem Zeitpunkt (und auch beim ersten Netzteil bis zu dem Zeitpunkt wo der PC ausging!) hatte ich absolut keine Einschränkungen oder irgendwo einen Defekt festgestellt oder sonst irgend etwas was mich auf einen Defekt oder fehlerhaften Anschluss (was wir nebenbei bemerkt min. 2-3mal kontrolliert haben!) hinweisen hätte können bemerkt. Am folgenden Tag gin er PC nach ca. 2-3 Stunden wieder aus, diesmal habe ich aber direkt die Stromversorgung gekappt und später versucht ihn wieder anzuschalten, aber nichts wieder tot. Das Netzteil reagiert auf nichts mehr, 100% TERMINATED!

Langsam mache ich mir Sorgen sowohl ich als auch mein Kumpel wissen nicht was da los sein kann und vor allem weiß ich langsam nicht mehr wie ich jetzt weiter fortfahren soll! Ich hab mal den Hersteller angeschrieben aber den Händler noch nicht wegen Garantie oder ähnlichem kontaktiert.

Was auch komisch ist, dass einer von 3 Gehäuselüftern nicht mehr geht seit das erste Netzteil sich verabschiedet hat.

Wie gesagt bin nich mit meinm Latein am Ende, wir haben alle Anschlüsse überprüft, geschaut ob Kabel irgendwo abgeknickt sind oder an scharfen Kanten vllt Schäden nehmen könnten, nichts. Außerdem leif der PC immer mehrere Stunden ohne irgend ein Anzeichen von einem fehlerhaften Anschluss, kaputten Teil oder sonst irgendwas....

Was kann da sein? Wodurch kann das ausgelößt werden? Ich mach mir auch Sorgen, dass ich das Netzteil nicht mehr zureuckgeben kann wegen der 2 Wochen Rückgabe Frist bzw sollten die Typen ja so schlau sein, dass der in 2 Wochen schon 2 Netzteile zurueckgibt und das bemerken...
Jemand irgend ne idee/Rat/Irgendwas?

Ich hab nichtmal mehr eine Vorstellung, kann mir kein Reim mehr aus dem ganzen machen und jeder Mini Gedanke wird immer irrwitziger. Der PC steht weder in ner 2cm Staubschicht noch habe ich den unter Hitzeisolierendem Material geparkt er steht total frei auf nem Holzboden neben meinem alten/aktuellem PC und killt langsam mein netzteil btw hat gekillt.

mfg 8[

Union_Freedom

Treue Seele

Beiträge: 156

Wohnort: Nähe Hannover

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

2

13.05.2010, 23:59

Hallo.
Mhm. Also was du jetzt machen kannst, weiß ich nicht genau.
Ich würde vermuten, dass dein Netzteil eine zu geringe Leistung liefert. Du hast dir eine moderne Grafikkarte und einen moderneren Prozessor gekauft und insgesamt würde ich den Verbrauch deiner Komponenten auf 500 - 600 Watt schätzen. Wenn man jetzt mal die Leistung von 525 angegebenen Watt betrachtet, was aber nicht tatsächlich heißt, dass das Netzteil auch dauerhaft eine Leistung von 525 W aushält, könnte das Netzteil überladen werden und sich somit verabschieden.
Sonst könnten andere Ursachen sein, dass du das Motherboard zu fest verschraubt hast und ein Kontakt mit dem Gehäuse hergestellt ist. Somit würde ja Strom dorthin fließen, wo keiner hin soll ;) (aber eigtl unwahrscheinlich)
Liegen vielleicht irgendwelche metallischen Gegenstände auf deinem Motherboard? (So hab ich mir schon Prozesser + Grafikkarte durch "überspannung" verbrannt)

Wenn ein Netzteil durchbrennt bzw aufgibt, kann es sein, dass es immernoch Leistung liefert und nicht mehr nur die genau angeforderte. Somit könnte dein Lüfter kurzzeitig überbelastet worden sein.

Edit : Schonmal nach diesem Netzteil gegoogelt? "Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2 (EPR525AWT)" ( Bei Preisvergleich hab ich von einem ähnlichen Problem gelesen, dass der Pc sich verabschiedet hat nach 6-8 Stunden, allerdings hat ein neues Netzteil das Problem behoben..)

mfg
Union_Freedom
Coder bei: http://crushing-gods.de/ (Folgt uns)
Erste Eindrücke zu Crushing Gods Link

idontknow

unregistriert

3

14.05.2010, 00:11

Das Problem ist dass mittlerweile 2 Netzteile kaputt gegangen sind, das 2te nur länger gehalten hat!

das ich das Mainboard zu fest verschrtaubt habe kann ich mir nicht vorstellen, da dann ja sofort irgendwas passieren sollte oder auch irgend ein ANzeichen kommen sollte. Außerdem sind da ja mass Abstand Halter usw mit verschraubt!

Gegenstände liegen keine auf dem Netzteil! Das erste Netzteil hat zumindest den PC nicht beschädigt, ich hoffe, dass das zweite auch abgeschalten hat bevor was kaputt ging...

4

14.05.2010, 00:22

Ne, Union_Freedom. Die Leistung des Netzteiles reicht definitiv aus. Ich habe ein Enermax Pro82+ 425W und betreibe damit eine ATI HD 5770 und einen AMD Phenom II X4 955 - ganz ohne Probleme. Helfen kann ich allerdings auch nicht weiter.

idontknow

unregistriert

5

14.05.2010, 00:26

hmm Danke dir schonmal gzu zu wissen dass die Leistung definitiv reicht :).

problematisch wird es vllt. wenn das erste abgebrannte Netzteil andere Komponenten beschädigt hat, dann habe ichn Problem bzw eine Rennerei wegen der ganzen Garantie Kacke :/
Und vor allem herauszufinden welche nen Shcaden haben, immerhin funktionierte der PC ja noch ..

Fred

Supermoderator

Beiträge: 2 121

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

6

14.05.2010, 00:38

In erster Linie ist es mal Gewährleistung und keine Garantie. Und das ist in sofern wichtig, dass du eben keine Rennerei hast, sondern einfach nur dem Verkäufer mitteilen muss, was durch den Ausfall deines Netzteils zerstört wurde. Und auch das neue Netztweil würde ich ebendort reklamieren. Hat eben auch nicht funktioniert. Evtl. mal einen anderen Netzteilhersteller probieren und wirklich überprüfen, dass auch alles richtig verkabelt ist.

idontknow

unregistriert

7

14.05.2010, 00:46

Und wie finde ich heraus was zerstört worden ist?^^

Werd wohl Geld zurueck fordern und mir von ner anderen Marke mal eins holen, wenn das auch kaputt geht schriebe ich den hersteller and und sag ihm mal, dass bei mir durch das erste NT irgend etwas kaputt gemacht wurde oder so?

edit: gewährleistung heißt dass iche s in dern 2 wochen nach dem kauf zurueckgeben muss? oder auch 2 jahre?

Union_Freedom

Treue Seele

Beiträge: 156

Wohnort: Nähe Hannover

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

8

14.05.2010, 00:51

Hallo
Okay - ich war mir nicht sicher.
Ein Freund von mir hatte eine 8800 GTX + DualCore Amd Prozessor (2*3,0) und da haben 500 Watt eben nicht gereicht.

Musst du mal suchen. Belastungstest oder sowas. Nvdia kann einzelne Komponenten mit der ihrer eigenen Systemsteuerung testen und schauen, ob Segmente der Hardware beschädigt sind. Naja wie das bei ATI ist weiß ich nicht genau.
mfg
Union_Freedom
Coder bei: http://crushing-gods.de/ (Folgt uns)
Erste Eindrücke zu Crushing Gods Link

9

14.05.2010, 00:54

Gewährleistung: Für alle Produktionsfehler ist der Verkäufer 2 Jahre lang Ersatzpflichtig.
Im Privathandel gilt: Die ersten 6 Monate muss der Verkäufer beweisen, dass es kein Produktionsfehler war. Danach muss es der Käufer.

KeksX

Community-Fossil

Beiträge: 2 107

Beruf: Game Designer

  • Private Nachricht senden

10

14.05.2010, 01:07

Es ist auch nicht wichtig, wieviel Watt das Netzteil insgesamt liefert, die Spannungswerte sind wichtig.
Ein Netzteil kann 700W stark sein, wenn die Spannungswerte zu niedrig sind, dann gehts eben irgendwann in die Knie :P.


Es ist immer relativ unterschiedlich und es gibt dazu zig Anleitungen im I-Net, unter welchen Spannungswerten was wie läuft etc...
Man muss meistens ein bisschen tiefer in die Tasche greifen für wirklich gute Netzteile, aber die halten dann auch extrem lange!
WIP Website: kevinheese.de

Werbeanzeige