Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

KeksX

Community-Fossil

Beiträge: 2 107

Beruf: Game Designer

  • Private Nachricht senden

11

07.03.2010, 22:37

Zitat von »"idontknow"«

Und wegen nen paar Ableitungsregeln kaufe ich mir kein Buch :D.


Und demnächst steht die nächste Klausur vor der Tür und dann brauchstes nochmal. Oder irgrndwann willste mal was aus der "alten Zeit" wissen und dann brauchst du es wieder. Oder du brauchst was für deine Programmierung oder sonstwas; dann macht sich das Buch bezahlt und bei dem Preis ist das schon echt okay.

Ich finds persönlich einfach besser n Buch zu haben als ständig "im Internet rumkramen" zu müssen, wobei man ja auch mal viel unnötiges findet...
WIP Website: kevinheese.de

BlackSnake

Community-Fossil

Beiträge: 1 549

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

12

07.03.2010, 22:44

http://www.oberprima.com/index.php/category/13-jahrgang/ -> alles was du brauchst :)

Fred

Supermoderator

Beiträge: 2 121

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

13

07.03.2010, 22:46

Zitat von »"Mastermind"«

Zitat von »"unsigned long"«

Zitat von »"HighligerBimBam"«

Wie wäre es mit google?
Das ist eine der absolut unhöflichsten, unfreundlichsten und asozialsten Antworten die man posten kann.

"Google hier, Google da"

Diese drecks Mentalität kotzt mich an. Demnächst sagen Lehrer in der Grundschule schon "Wie wäre es mit Googlen?". Danke, erstklassig! Fortschritt gleich 0!

Nimm dir mal ein Beispiel an Fred und drakon, anstatt geistigen Dünnpfiff zu posten der mehr destruktiv rüberkommt als konstruktiv!


Klick mal auf den Link von Fred bevor du ihn lobst. :)

Schau dir meinen Link mal richtig an, bevor du mich kritisierst ;)

14

08.03.2010, 18:23

Zitat

Ganz allgemein dazu würde ich das Buch "Mathematik verständlich" empfehlen. Richtet sich eher an "jüngere" Schüler, aber ist n prima Übungs- und Nachschlagewerk für sehr viel Stoff(und hat mir auch durch die ein oder andere Klausur geholfen.^^)

Da fällt mir auch grade noch das Buch "Oberstufenmathematik leicht gemacht" , das meiner Meinung nach (den richtig dämlichen Titel mal außer Acht gelassen) wirklich sehr hilfreich ist.
Achja: Ich meine den 1. Band über Differential und Integralrechnung.

Mastermind

unregistriert

15

08.03.2010, 19:20

Hier ist das relativ beliebt:
http://www.amazon.de/Rechenbuch-Naturwissenschaftler-Mathematiker-Rechenverfahren-Einzelschritten/dp/3931645002/

Für die Schule brauchst du nur die ersten beiden Bände (für Ableitungen nur den ersten)

16

08.03.2010, 20:36

Zitat von »"unsigned long"«

Zitat von »"HighligerBimBam"«

Wie wäre es mit google?
Das ist eine der absolut unhöflichsten, unfreundlichsten und asozialsten Antworten die man posten kann.

"Google hier, Google da"

Diese drecks Mentalität kotzt mich an. Demnächst sagen Lehrer in der Grundschule schon "Wie wäre es mit Googlen?". Danke, erstklassig! Fortschritt gleich 0!

Nimm dir mal ein Beispiel an drakon, anstatt geistigen Dünnpfiff zu posten der mehr destruktiv rüberkommt als konstruktiv!


Es ist einfach Fakt, dass ewas wie "Ableitungen" bei Google eingegeben sofort die Lösung der Frage bring. Es ist einfach pure Faultheit meiner Meinung nach sowas zu fragen und nicht selbst es wenigstens mal versucht zu recherchieren. Besonders das Recherchieren ist eines der wichtigsten Skills die man heutzutage benötigt!

Ja vielleicht war es unhöflich, aber deine Antwort erst recht.

Hier die Vorgekaute Antwort von Google für: "Ableitungen" erster Link.

http://www.mathe-online.at/mathint/diff1/i_ableitungen.html

idontknow

unregistriert

17

08.03.2010, 22:15

http://tinyurl.com/yfqkhrp

fühlst dich jetzt besser/cooler? :)

Toa

Alter Hase

Beiträge: 944

Beruf: Research associate

  • Private Nachricht senden

18

09.03.2010, 13:45

Konstanten Regel:

Eine Konstante fällt mein Ableiten weg.
f(x) = x² + 2
f'(x) = 2x

Anmerkung: 2 ist die konstante und fällt weg.

Konstanter Faktor:

Ein konstater Faktor bleibt beim ableiten erhalten.
f(x) = 2x²
f'(x) = 2*2x

Anmerkung: 2 <-- Konstanter Faktor

Produktregel:

u(x)*v'(x) + u'(x)*v(x)

f(x) = 2x² * 4x³

u(x) = 2x² -> u'(x) = 4x
v(x) = 4x³ -> v'(x) = 12x²

--> f'(x) = 2x²*12x² + 4x*4x³ (kann noch vereinfachen)

Kettenregel:

Innere Ableitung*Äußere Ableitung

f(x) = e^x²

Innere Ableitung: 2x
Äußere Ableitung: e^x² ( e funktion abgeleitet bleibt die e funktion)

--> 2x*e^x²

grüße Toa

PS: Angaben wie immer ohne Gewähr xD

idontknow

unregistriert

19

09.03.2010, 15:45

hmm ok danke!

Probleme habe ich halt bei solchen und ähnlichen Funktionen!

f(x) = (x+5)(x^3-2)e^(x^2 + 1)

bin mir da nie ganz sicher wie gehe ich das an? Ich meine jede Klammer für sich ist ja eine Funktion (da ich ja nach X ableite sprich X keine konstante Variable ist)

ernest7

Frischling

Beiträge: 20

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

20

09.03.2010, 17:14

du musst einfach versuchen zu erkennen, welche der genannten Regeln man einsetzen kann.

zum Beispiel:
zuerst würde ich vereinfachen zu:
(x^4 + 5x^3 - 2x - 10) * e^(x^2 + 1)

hier müsste man die Produktregel erkennen:
u = (x^4 + 5x^3 - 2x - 10)
v = e^(x^2 + 1)
(Produktregel: f' = uv' + u'v)



dir fehlen also noch die Ableitungen u' und v'
u' = 4x^3 + 15x^2 - 2

um v abzuleiten benötigst du die Kettenregel:
innerer Term: x^2 + 1 Ableitung: 2x
äußere Term: e^(x^2 + 1) Ableitung: e^(x^2 + 1)
(Kettenregel: innere Ableitung * äußere innere Ableitung):
v' = 2x * e^(x^2 + 1)


jetzt hast du alle Komponenten für die obige Produktregel:
f' = uv' + u'v
f' = (x^4 + 5x^3 - 2x - 10) * 2x * e^(x^2 + 1) + (4x^3 + 15x^2 - 2) * e^(x^2 + 1)

dann noch vereinfachen

(es ist gut möglich dass ich zwischendurch irgendwo Fehler produziert habe)

Werbeanzeige