Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

06.02.2010, 22:13

Begräbnisort (aka Bestattungsort)

Meine Oma wohnte in Berlin und ist dort gestorben. Sie war verheiratet. Ihr Ehemann möchte, dass sie in Berlin beerdigt wird. Die Familie ihrer Tochter allerding (inklusive mir) möchten, dass sie in Freiberg (unweit von ihrem Geburtsort) bestattet wird. Wer darf bestimmen wo sie bestattet wird? Und was kann man tun, damit er nicht die möglichkeit bekommt ihre persönlichen Gegenstände beiseite zu schaffen.

Ich weis, dass dieses Forum nicht den Gang zum Anwalt ersetzt, aber schnelle Infos wären uns sehr hilfreich.
Rechtschreibefehler sind gewollt und sollen euer Unterbewusstsein beeinflussen ;-)

"Irren ist menschlich, aber wenn man richtigen Mist bauen will, braucht man einen Computer."

Erschaffen statt vernichten, dass ist die wahre Kunst

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

2

06.02.2010, 22:33

Hmm. Schwere Frage. IIRC haben in zumindest in der Schweiz der Lebenspartner und die direkten Nachkommen in etwa gleich viel Rechte. (Auch Erbfragen).

Ich persönlich würde es dem Opa lassen sie so dort begraben zu lassen, wo er will. Damit er sie auch besuchen kann, wenn er will.
Ich kenne jetzt nicht die genauen Bedinungen, aber ich gehe mal davon aus, dass er auch der leibliche Vater ist und somit eine engere Bindung zu ihr hatte. Und auch wenn es für euch bestimmt auch hart ist, ist es für ihn sicher härter, da er denke ich eine engere Beziehung hatte, als ihr.
(Wie gesagt ich kenne die genauen Umstände nicht, daher nicht persönlich nehmen!)

NachoMan

Community-Fossil

Beiträge: 3 885

Wohnort: Berlin

Beruf: (Nachhilfe)Lehrer (Mathematik, C++, Java, C#)

  • Private Nachricht senden

3

06.02.2010, 22:41

ich bin mir ziemlich sicher, dass der eheman an erster stelle kommt, danach die kinder und eltern dann geschwister, enkel usw.
man kanns natürlich mit einem anwalt versuchen aber ich glaube nicht, dass die chancen im allgemeinen so groß sind. das ist immer abhängig von den umständen.
"Der erste Trunk aus dem Becher der Erkenntnis macht einem zum Atheist, doch auf dem Grund des Bechers wartet Gott." - Werner Heisenberg
Biete Privatunterricht in Berlin und Online.
Kommt jemand mit Nach oMan?

4

06.02.2010, 22:45

Stimmt ich hätte sagen sollen dass es "nur" mein schwieger Opa ist und sie waren erst 3 Jahre verheiratet. Unserer Meinung nach setzt er nämlich nicht ihren Willen durch, allerding können wir das nicht beweisen.

Aber erstaml danke für die Antworten vllt bekomm ich ja noch mehr.
Rechtschreibefehler sind gewollt und sollen euer Unterbewusstsein beeinflussen ;-)

"Irren ist menschlich, aber wenn man richtigen Mist bauen will, braucht man einen Computer."

Erschaffen statt vernichten, dass ist die wahre Kunst

5

07.02.2010, 02:18

An erster Stelle steht erst einmal das Testament, dann meines Wissens nach ist es eine etwas strittige Sache wegen den direkten Nachkommen und dem Ehegatten.
Werd mich die nächsten Tage damit eh etwas rumstreiten dürfen da wird sich das dann eh klären, dann kann ich ja mal berichten wie das genau ausschaut.
Aber meines Wissens nach haben die direkten Nachkommen da mehr Einfluss wie ein Ehegatte, wenn es nicht gleichgewichtet sogar ist.

Sylence

Community-Fossil

Beiträge: 1 663

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

6

07.02.2010, 03:14

Zitat von »"k|haos"«

Aber meines Wissens nach haben die direkten Nachkommen da mehr Einfluss wie ein Ehegatte, wenn es nicht gleichgewichtet sogar ist.


Also soweit ich weiß, ist es genau anders rum. Zuerst der Ehepartner und dann die Nachkommen...

7

07.02.2010, 07:44

Hallo

Bei der Überschrift musste ich wirklich sehr lange überlegen, was du meinst...

Nennt mich ruhig kleinlich.

chrische

8

07.02.2010, 08:34

Zitat von »"chrische5"«

Hallo

Bei der Überschrift musste ich wirklich sehr lange überlegen, was du meinst...

Nennt mich ruhig kleinlich.

chrische


Nee, du bist nicht der Einzige! ;)

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

9

07.02.2010, 10:21

Ich nahm mir die Freiheit den Titel ein wenig anzupassen.
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

10

07.02.2010, 13:58

Zitat von »"TrikkieMikkie"«

Zitat von »"chrische5"«

Hallo

Bei der Überschrift musste ich wirklich sehr lange überlegen, was du meinst...

Nennt mich ruhig kleinlich.

chrische


Nee, du bist nicht der Einzige! ;)


Ich habe zuerst ohne Mist "Begräbnissport" gelesen. :p

Werbeanzeige