Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

10.01.2010, 18:34

jop würd ich auch empfehlen. Ich würds so machen das ich über den UART (RS232) eines (CAN) Mikrocontrollers mit dem PC kommuniziere. (Wenn du kein RS232 hast, dann musst halt eine andere Möglichkeit finden. Vlt über den USB Warrior einen CAN Controller ansteuern der die Signale richtig erkennt)
Der Rest erfolgt über mehrere CAN Controller die an den jeweiligen Teilnehmern hängen (Rolladen, Fenster, Heizung usw...) . Du hast dann durchgehend 9 Leitungen in einem Kabel die rund ums Haus verlaufen. Arg viel einfacher geht das denke ich nicht.