Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Crush

Alter Hase

Beiträge: 383

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

11

29.12.2009, 01:13

Ich kann aber immer noch nicht glauben, daß meine Sylvesterknaller so heiß werden - ich hab schon einige in der Hand losgelassen und mich nicht dabei verbrannt.

Die Detonationsgeschwindigkeit bei einem sehr explosiven Stoff kann schon mal zu einer höheren Temperatur führen (hab nicht behauptet, daß Explosionen immer kalt sein müssen) - hängt aber trotzdem nicht direkt damit zusammen, sondern mit der chemischen Reaktionsgeschwindigkeit des Stoffes und des damit entstehenden Druckes. Allerdings detoniert Kerosin nur als Gasgemisch in einem sehr dünnen Mischbereich mit entsprechend kleinen Tropfen und läßt sich wie gehabt nicht mal direkt anzünden. Die einzige Reaktion ist bestenfalls ein einfaches Abbrennen, deshalb ist das ein Brennstoff. Ich frage mich, wie die Gas/Luft-Gemisch zustande gekommen sein soll, damit solche Sprengungen zustande kommen, wie man sie am Gebäude beobachten könnte... ich glaube jedenfalls nicht mit Kerosin - aber wie Du sagtest: Schwarzpulver o.ä. ist dafür passender.

Anbei: Kontrollierte Detonationen werden übrigens gerne genutzt um Brandherden den Umgebungssauerstoff zu entziehen, damit die Flammen ersticken, z.B. bei brennenden Ölquellen. Eine Detonation führt ab entsprechender Größe also nur noch zu Verwüstung und weniger zu Brand und Feuer.

Auch wenn eine Detonation zu einer recht hohen Temperatur führen kann, ist diese jedoch meist von so kurzer Dauer, daß dieser kaum am entstehenden Schaden beteiligt ist. Um den Stahl zu schmelzen, müßte diese Temperatur sicher länger anhalten als ein paar Sekunden - un das auf einer sehr großen Fläche, weil die Träger sich überall im Gebäude befanden - selbst ein paar Minuten würden da nicht ausreichen. Man darf auch nicht vergessen, daß Wärme vom Stahl sehr gut abgeleitet werden kann. Da muß man schon ziemlich was reinbuttern, damit sich was tut.

Es gibt eine Vereinigung von vielen Bausachverständigen und Physikern die sich genau zu 9/11 zusammen gerauft und das ganze bewertet haben. Einen von dieser Gruppe habe ich kennengelernt und der hat das ganze in einem mehrstündigen Vortrag sehr plausibel beschrieben. Diese Leute sind einstimmig zum Schluß gekommen, daß der Brand alleine das Gebäude niemals hätte einstürzen lassen können.

CBenni::O

1x Contest-Sieger

Beiträge: 1 145

Wohnort: Stuttgart

  • Private Nachricht senden

12

29.12.2009, 10:22

Aber wenn ihr euch mal die Videos von 9/11 anschaut, seht ihr, dass der Teil der Gebäude, der über der Einschlagstelle war, praktisch die unteren Gebäudeteile zermalmte.
Wenn man sich nun ein Video einer kontrollierten Sprengung ansieht, siet man, dass nicht der obere Teil, sondern das Gebäude als ganzes Fällt, da die unteren Stockwerke gesprengt werden. Hätte es eine Explosion gegeben, die im unteren Teil des Gebäudes/ des Kellers gegeben, wäre ein Ruck durch das gebäude gegangen und es wäre "wie ein Baum" gefallen.

Aber jetzt mal back to Topic :!: Seit zwei Seiten schreiben wir hier nur uber 9/11 statt um Däniken.
Ein Mitglied der VEGeiCoUndGraSonMaWiGeS Bewegung.
42!
Aufräumen kann jeder, nur das Genie überblickt das Chaos!
Metal will never die!
1. Sppro Gamecontest - mein Beitrag

13

29.12.2009, 11:24

Zitat von »"Crush"«

Ich kann aber immer noch nicht glauben, daß meine Sylvesterknaller so heiß werden - ich hab schon einige in der Hand losgelassen und mich nicht dabei verbrannt.


http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzpulver

Zitat

Auch wenn eine Detonation zu einer recht hohen Temperatur führen kann, ist diese jedoch meist von so kurzer Dauer, daß dieser kaum am entstehenden Schaden beteiligt ist. Um den Stahl zu schmelzen, müßte diese Temperatur sicher länger anhalten als ein paar Sekunden - un das auf einer sehr großen Fläche, weil die Träger sich überall im Gebäude befanden - selbst ein paar Minuten würden da nicht ausreichen. Man darf auch nicht vergessen, daß Wärme vom Stahl sehr gut abgeleitet werden kann. Da muß man schon ziemlich was reinbuttern, damit sich was tut.


Stimmt aber du vergisst das Stahl schon bei 50 % seiner Schmelztemperatur bedeutend an stabilität verliert.
Außerdem ist die Explosion nur der Auslöser eines Bürobrandes gewesen. Auch wenn du nicht glauben kannst was das für eine Hitze war, dann darf man auch nicht vergessen was das für eine wucht ist wenn ein 200 Tonnen Gerät mit mehreren hundert km/h in ein Gebäude kracht.

Allgemein dazu auch noch interessant: http://pseudowissenschaft.marcus-haas.de…en/911-wtc.html

NachoMan

Community-Fossil

Beiträge: 3 885

Wohnort: Berlin

Beruf: (Nachhilfe)Lehrer (Mathematik, C++, Java, C#)

  • Private Nachricht senden

14

29.12.2009, 12:13

nettes video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=TcFZWfJEulk

übrigens wird stahl schon bei temperaturen unter 1600° viel weicher werden.
"Der erste Trunk aus dem Becher der Erkenntnis macht einem zum Atheist, doch auf dem Grund des Bechers wartet Gott." - Werner Heisenberg
Biete Privatunterricht in Berlin und Online.
Kommt jemand mit Nach oMan?

Crush

Alter Hase

Beiträge: 383

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

15

29.12.2009, 13:49

@raXor: Ich habe den Artikel schon gelesen, trotzdem hats mir die Finger nicht verbrannt, was ich bei 2000 Grad erwarten würde. Außerdem habe ich höhere Temperaturen und Explosionen nicht kategorisch ausgeschlossen.

Wer kann mir dann das erklären: Ich habe einen Gasherd, auf dem ich Edelstahltöpfe stelle. Wenn die Flammen darunter 1600 Grad Temperatur durch die optimale Luftzufuhr haben, dann finde ich es unglaublich, daß sich die Töpfe nach 15 Jahren noch keinen Millimeter verformt haben obwohl die Wandstärke nur bestenfalls 1-2 Millimeter ist. Was müssen da Zentimeterdicke Stahlträger erst aushalten können?

Zum Video: Ich wußte gar nicht, daß Mathematik eine Geheimsprache ist? :D (Oooooohhh!) Leider paßt das Video nicht ganz zu mir - ich bin einer der die Fakten hinterfrägt und nicht wilkürlich irgendwas glaubt. Bin ich nun als Softwareentwickler ein Magier?

Trotzdem bin ich von Natur aus skeptisch, wenn die Tatsachen und die Ereignisse nicht übereinstimmen. Ich bin deshalb kein Verschwörungstheoretiker - ich glaube nur nicht gleich alles, was mir die Medien weiß machen wollen. Es soll aber leider viele geben, die immer noch glauben, daß die Fernseh-Soaps echt wären. Manche haben noch nicht verstanden, daß Mißinformation in den falschen Händen ein Waffe zur Manipulation von Menschen ist.

16

29.12.2009, 14:01

Hallo

Also Edelstahltöpfe sind natürlich auf das Einwirken von Hitze optimiert und dementsprechend ist die Legierung. Stahlträger in einem Hochhaus haben aber primär andere Aufgabe und vor allem deutlich andere Kräfte auszuhalten. Deswegen werden sie in der regel mit Brandschutzmitteln besprüht. Das ist eine Art Schaum. Wenn allerdings ein vollgetankter Jet in ein haus rast, bleibt von diesem Schau nicht viel über. Die Stahlträger sind der Hitze ausgesetzt und fangen an sich zu verformen. Das macht jedes Material. Durch diese Änderung der Form und des Gewichts kann dann halt mal ein haus zusammenfallen. Was ist denn daran so verwunderlich?

chrische

Crush

Alter Hase

Beiträge: 383

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

17

29.12.2009, 14:09

... z.B. daß die Ausweise der Attentäter zufällig aus noch rechtzeitig aus dem Fenster geflattert sind und sich dann glücklicherweise unbeschädigt nach einem stundenlangen Flug auf der Spitze des Trümmerbergs abgelegt haben, obwohl von den Flugzeugen nur noch geringste Partikel übrig blieben weil die sich wundersam pulverisiert haben... (denk mal etwas weiter, als nur auf die großen Ereignisse zu schauen - die kleinen sind nicht unbedeutender)

Von diesen mysteriösen Ungereimtheiten gibt es leider mehr als zusammenpassende Puzzelstücke.

Selbst ein Polizist ist nicht so dumm sich nach einem Mord darauf auszuruhen, zu wissen, daß einer gestorben ist, weil das eben offensichtlich so ist wenn eine Leiche herumliegt. Es wird nach Beweisen und sogar möglichen Indizien (also ohne Beweisen) geforscht. Gerade kleine Details haben später oft auf die richtige Spur zum Täter geführt.

Achso, kann mir noch einer erklären, wie diese Frau bei mehreren tausend Grad heißen Temperaturen direkt an der Einschlagstelle herumrennen und winken kann?

(Link)

18

29.12.2009, 14:12

... ach, man kann es auch dabei belassen das jeder in seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit verharren kann, was auch immer das genau für jeden einzelnen bedeuten mag ...

19

29.12.2009, 14:15

Hallo

@khaos: ich finde, dass du das sehr gut gesagt hast. Verschwörungstheoretiker lassen sich in der regel mit guten Argumenten oder gar Ockhams Messer eh nicht überzeugen.

chrische

20

29.12.2009, 16:29

Zitat von »"Crush"«


Wer kann mir dann das erklären: Ich habe einen Gasherd, auf dem ich Edelstahltöpfe stelle. Wenn die Flammen darunter 1600 Grad Temperatur durch die optimale Luftzufuhr haben, dann finde ich es unglaublich, daß sich die Töpfe nach 15 Jahren noch keinen Millimeter verformt haben obwohl die Wandstärke nur bestenfalls 1-2 Millimeter ist. Was müssen da Zentimeterdicke Stahlträger erst aushalten können?


Kannst ja mal ausrechnen welche Energie einen Topf aushalten muss und welche der Stahlträger aushalten musste, an dem alle Stockwerke aufgeähangt waren.

Dann zu dem Bild. Egal wo du das herhast ist das meiner Meinung mehr als unglaubwürdig. Beide Flugzeugeinschläge haben mindestens 6 Stockwerke auseinandergenommen. Nach dem Bild sind es maximal drei. Eher eine Sekundäre explosion wenn das Bild nicht gefälscht sein sollte. Außerdem erkennt man in den Videos das es dauerhaft herausraucht und brennt.
Andere Frage: Wer hat so bitteschön das Bild gemacht?
auf diesem Bild erkennt man eindeutig das die Türme drumherum alle maximal halb so groß waren:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/co…nd_WTC_fire.jpg
OK, eventuell ein Helikopter. Aber ich glaube nicht das die an diesem qualmenden Gebäude extra einen Helikopter hingeschickt haben um ein Bild zu machen. Viel zu riskant.

Letzte Frage: Woher weißt du das das eien Frau ist? :)

Werbeanzeige