Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Faule Socke

Community-Fossil

Beiträge: 1 915

Wohnort: Schreibtischstuhl

  • Private Nachricht senden

21

09.09.2009, 16:49

Die Linken fehlen in der Liste, fällt mir grade so auf.

Interessant ist die Tendenz zur Piratenpartei, die würde ich aber nicht wählen, klingt eher wie eine Art "Laune der Politik". Ich werd mich bis zum Wahltermin noch eingehender mit den Parteien beschäftigen und dann eine entgültige Entscheidung treffen, was ich wähle. Fest steht schon: Die beiden Extreme werde ich nicht wählen, damit ist keinem Gedient. Wir wissen, wie es zu Adolfs Zeiten war und wir wissen, was in der DDR abging, das brauchen wir eigentlich beides nicht wieder. Sicher, beides mag Vorteile haben (grade die DDR hatte so ihre Vorteile, denke ich mal) aber am Schluss kam doch mist dabei raus. Und bei den Rechtsextremen, naja ich betrachte die Welt eigentlich nicht mehr als ein Planet mit vielen Ländern, sondern als eine Einheit und ich fände es ganz schön, wenn das in absehbarer Zukunft auch verwirklicht wird, aber ich fürchte da muss ich noch lange warten. Aber unsere Politiker geben ein Heidengeld aus, damit die Krise nicht eskaliert, anstatt dass man mal das ganze Finanz- und Wirtschaftssystem reformiert. Ich weiß, das ist einfach gesagt, aber meiner Meinung nach ist man mal wieder den falschen Weg gegangen.
Viel versteh ich davon nicht, es reicht aber um sich darüber aufzuregen, was hier für ne scheisse läuft. Wie schon das eine oder andere Mal angedeutet hält mich sowieso nur noch das Abitur hier in DE, danach würd ich gern in Norwegen studieren, also ists mir eigentlich egal wie unsere Politiker hier die Situation verscheißen.

Dass CDU und SPD etwas unfähig sind hab ich schon vielfach gehört, wollte die beiden eigentlich auch nicht wählen.

Interessant finde ich, dass hier auch 2 Leute rechts wählen werden und noch interessanter, dass die Administration rausfinden kann, wer das ist. Ich werd auch von meinem Recht gebrauch machen und hier nicht angeben, was ich wählen werde, wenn ich mich denn dann mal entschieden habe, denn es geht schlichtweg niemanden was an. Aber keine Sorge, die Linksextremen und die Rechtsextremen fallen aus der Auswahl weg.

So bin mal gespannt auf die Kritik zu meinem Beitrag ;-)

Socke

xardias

Community-Fossil

  • »xardias« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

22

09.09.2009, 16:53

Zitat von »"the[V«

oid"]Würden sich bitte mal die Unions-Wähler outen? Wer CDU wählt, hat schlicht nichts verstanden.
Auf Bundesebene steht die FDP nur für puren Markt-Radikalismus.

U.A. habe ich hier für die FDP gestimmt. Einerseits kann ich deine Ansicht verstehen, andererseits hat die FDP meiner Meinung nach sehr wichtige Grundsätze die sich mit meinen größtenteils Decken, und einige sehr interessante Konzepte im Wahlprogramm (Steuerreform, Bürgergeld, etc).

Ich werde die FDP sicher nicht aus Überzeugung wählen, aber für mich ist es das geringste Übel.

Das was ich von unserer Kandidatin in Aachen bisher gelesen habe klingt jedenfalls recht überzeugend für mich. Ich habe aber einfach nicht die Zeit und Muse mich tiefer mit den Parteien zu beschäftigen, indem ich mir Tag für Tag irgendwelche Politsendungen reinziehe oder sonstwas. Das ist nicht gut für meine Nerven ;).

Und hier muss sich niemand outen, jeder darf wählen was er will. So wenig ich die CDU und SPD leiden kann, das muss jeder selbst wissen.

PS: Mit Links(-extrem) habe ich eigentlich auch die Linken gemeint. Das extrem sollte durch die Klammersetzung optional sein ;).

the[V]oid

Alter Hase

Beiträge: 775

Wohnort: Aachen

  • Private Nachricht senden

23

09.09.2009, 17:31

Zitat von »"Faule Socke"«

Die Linken fehlen in der Liste, fällt mir grade so auf.

Interessant ist die Tendenz zur Piratenpartei, die würde ich aber nicht wählen, klingt eher wie eine Art "Laune der Politik". Ich werd mich bis zum Wahltermin noch eingehender mit den Parteien beschäftigen und dann eine entgültige Entscheidung treffen, was ich wähle. Fest steht schon: Die beiden Extreme werde ich nicht wählen, damit ist keinem Gedient. Wir wissen, wie es zu Adolfs Zeiten war und wir wissen, was in der DDR abging, das brauchen wir eigentlich beides nicht wieder. Sicher, beides mag Vorteile haben (grade die DDR hatte so ihre Vorteile, denke ich mal) aber am Schluss kam doch mist dabei raus. Und bei den Rechtsextremen, naja ich betrachte die Welt eigentlich nicht mehr als ein Planet mit vielen Ländern, sondern als eine Einheit und ich fände es ganz schön, wenn das in absehbarer Zukunft auch verwirklicht wird, aber ich fürchte da muss ich noch lange warten. Aber unsere Politiker geben ein Heidengeld aus, damit die Krise nicht eskaliert, anstatt dass man mal das ganze Finanz- und Wirtschaftssystem reformiert. Ich weiß, das ist einfach gesagt, aber meiner Meinung nach ist man mal wieder den falschen Weg gegangen.
Viel versteh ich davon nicht, es reicht aber um sich darüber aufzuregen, was hier für ne scheisse läuft. Wie schon das eine oder andere Mal angedeutet hält mich sowieso nur noch das Abitur hier in DE, danach würd ich gern in Norwegen studieren, also ists mir eigentlich egal wie unsere Politiker hier die Situation verscheißen.


Das mit den Linken hatte ich ja bereits angesprochen ;) Ich find es aber falsch, dass die Linke nach wie vor auf SED/PDS reduziert wird. Als Lafontaine 98 mit der SPD Finanzminister wurde, hatte er ja vor, das Finanzsystem zu reformieren, und es hätte uns die Krise vielleicht erspart, plötzlich wollte aber Schröder die Deregulierung der Märkte... Wie schon gesagt, der Ziehsohn von Willy Brandt ein Radikaler?

Übrigens ist die "Vereinigung" der Welt ein urlinkes Motiv.
<< an dieser Stelle ist eine Signatur verstorben >>

Fred

Supermoderator

Beiträge: 2 121

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

24

09.09.2009, 17:54

Also zum einen sollte hier niemand seiner politischen Meinung wegen angefahren werden.
Denn eine Diskussion sollte nicht daraus bestehen, einem anderen an den Kopf zu werfen, dass CDU/CSU nichts taugen. Argumente können auch in einem freundlicheren Stil vorgebracht werden.

Außerdem gehe ich mal davon aus, dass hier keine Analyse stattfinden wird, wer denn was wählt. Wo kommen wir da hin? Wer Rechts wählen will, soll es tun, aber er sollte sich auch gut überlegen, ob ein rechtes Regime wirklich so toll wäre.

Außerdem fehlen in meinen Augen die Linken nicht. Die Linken heißen nicht "Die Linken", weil sie nicht linksextrem sind. Klar will man ungerne was extremes wählen, aber "die Linken" sind es.

Ich persönlich werde weder die CDU/CSU noch die SPD oder Piraten wählen. Zwar könnte ich mich mit den Piraten noch am ehesten anfreunden, aber auch hier missfallen mir einige Punkte, die mir persönlich einfach wichtig erscheinen.
CDU/CSU sind für mich unwählbar, da ihr Parteiprogramm mal einfach gar nicht dem meinem entspricht. Und wer hat uns verraten? Eben die Sozialdemokraten.
Wen ich am Ende wähle weiß ich noch nicht und ich muss mir noch einige Parteiprogramme durchlesen, bis ich zu einer Meinung komme. Mal sehen, noch bleibt ja etwas Zeit.

Faule Socke

Community-Fossil

Beiträge: 1 915

Wohnort: Schreibtischstuhl

  • Private Nachricht senden

25

09.09.2009, 17:59

Hmm also in meine Sowi-Material von "damals" stand, die Linken seien zwar Links (wen wunderts) aber nicht extrem. Kannst deine Aussage evtl begründen?

Socke

the[V]oid

Alter Hase

Beiträge: 775

Wohnort: Aachen

  • Private Nachricht senden

26

09.09.2009, 18:01

Zitat von »"Fred"«

Klar will man ungerne was extremes wählen, aber "die Linken" sind es.


Halte ich nach wie vor für großen Unsinn. Sachlich ausgedrückt.

Zitat von »"Fred"«

Und wer hat uns verraten? Eben die Sozialdemokraten.


Das Parteiprogramm der Linken entspricht weit eher sozialdemoraktischen Idealen als das der SPD.


@ Socke: Danke! Endlich mal Unterstützung.

Die Linken werden einfach nur unfassbar diffamiert von anderen Parteien und einigen Medien.
<< an dieser Stelle ist eine Signatur verstorben >>

rewb0rn

Supermoderator

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

27

09.09.2009, 18:23

Zitat von »"xardias"«

Ich habe aber einfach nicht die Zeit und Muse mich tiefer mit den Parteien zu beschäftigen, indem ich mir Tag für Tag irgendwelche Politsendungen reinziehe oder sonstwas.


Ich stehe im Moment mit ziemlich vielen Menschen im Dialog, und das hör ich immer wieder. Die meisten wählen dann eben irgendwas gemäßigtes, SPD, FDP oder Grüne oder so. Viele die sich aber mehr damit befassen und sehen, was gerade wirklich passiert (ich mag das wirklich nicht, weil es so verschwörungstheoretisch klingt, aber ich kanns nicht anders ausdrücken), kommen dann zu dem Schluss, dass es wirklich nicht so weitergehen kann wie bisher.. Ich möchte 2 Videos dazu anführen :)

Seehofer über die Macht der Lobbies:
http://www.youtube.com/watch?v=zLkT0EHI3sY

Die Überwachungspläne von Schäuble:
http://www.youtube.com/watch?v=JUuqSJQPYEQ

Und irgendwie tut bisher keiner was dagegen..

Task-Manager

Alter Hase

Beiträge: 1 087

Wohnort: am PC

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

28

09.09.2009, 18:35

also ich würd einfach mal die Piraten-partei wählen :lol:
mir gefallen par von ihren Ansichten, es ist ja aber auch klar das die nicht in der Lage wären einen Staat zu führen, aber rein ins Parlament sollten sie auf jedenfall (da sie ja im Bereich IT ordentlich Ahnung haben...)

wären die Wahlen nur ein Monat später dürfte ich auch wählen :evil:
so wirds erst in 4 jahren was :(
falls ichs i-wo vergessen hab:

mfg
Task-Manager

Rechtschreibfehler sind mein Eigentum und gewollt!

Faule Socke

Community-Fossil

Beiträge: 1 915

Wohnort: Schreibtischstuhl

  • Private Nachricht senden

29

09.09.2009, 18:44

Zitat von »"Task-Manager"«

wären die Wahlen nur ein Monat später dürfte ich auch wählen :evil:
so wirds erst in 4 jahren was :(


Ich hab 2 Tage vorher Geburtstag ;-) Und 2 Tage nach der Wahl schreiben wir schon ne Klausur...

Socke

xardias

Community-Fossil

  • »xardias« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

30

09.09.2009, 19:06

Zitat von »"rewb0rn"«

Ich stehe im Moment mit ziemlich vielen Menschen im Dialog, und das hör ich immer wieder. Die meisten wählen dann eben irgendwas gemäßigtes, SPD, FDP oder Grüne oder so. Viele die sich aber mehr damit befassen und sehen, was gerade wirklich passiert (ich mag das wirklich nicht, weil es so verschwörungstheoretisch klingt, aber ich kanns nicht anders ausdrücken), kommen dann zu dem Schluss, dass es wirklich nicht so weitergehen kann wie bisher..

Da bin ich ja auch völlig deiner Meinung. Es geht eine Menge schief in der Politik in Deutschland, aber genau das ist der Grund warum ich keine Lust habe mich noch groß damit auseinanderzusetzen. Für mich ist das eine simple Kosten-Nutzen-Rechnung geworden. Den Aufwand (und vor allem die Nerven) die ich in sowas investieren müsste sind für mich den Nutzen einfach nicht wert.

So lange ich mein Ding durchziehen kann, bin ich auch bereit mich anzupassen. Und ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich in den letzten Jahren nicht wirklich was hatte wo ich mich hätte anpassen müssen.

Werbeanzeige