Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Sylence

Community-Fossil

Beiträge: 1 663

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

11

26.08.2009, 20:51

Würd ich nicht drauf hoffen.
Ich hatte beim chilligsten Lehrer den ich je gehabt hab Physik LK. Klassenschnitt der ersten Klausur war trotzdem 4.5...

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

12

26.08.2009, 20:56

Zitat von »"Sylence"«

Würd ich nicht drauf hoffen.
Ich hatte beim chilligsten Lehrer den ich je gehabt hab Physik LK. Klassenschnitt der ersten Klausur war trotzdem 4.5...


Genügend bis Gut. Das ist doch in Ordnung. :p

13

26.08.2009, 21:25

Zitat von »"Sylence"«

Würd ich nicht drauf hoffen.
Ich hatte beim chilligsten Lehrer den ich je gehabt hab Physik LK. Klassenschnitt der ersten Klausur war trotzdem 4.5...

naja, dann muss ich halt ackern, aber ich denk, ich komm auch dann zu nem vernünftigen abi - sonst hätt ichs nicht genommen ;)

Toa

Alter Hase

Beiträge: 944

Beruf: Research associate

  • Private Nachricht senden

14

26.08.2009, 22:54

Zitat von »"Steef"«

Jaja der Physik LK^^
Ist schon ne nette Sache.

@Toa: Kennst du LEIFI? Ist zwar zum Lehrplan von Bayern, aber Wellen und Wellenoptik sind gut erklärt.


Ja die Seite kenn ich, damit lern ich immer für Klausuren. Im Grund ist Physik Lk toll, aber man muss halt wirklich am "Ball" bleiben. Momentan hab ich etwas den Anschluss verloren, aber es gibt nichts was sich nicht aufarbeiten lässt (Habe immer noch die Hoffnung das wir über ein neues Thema die Klausur schreiben) xD

Jedoch haben wir einen guten Lk Durchschnitt. Sind 5 Leute und alle immer um die 10 Punkte ..also passt^^

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

15

27.08.2009, 00:11

Von den wenigen Sachen die ich in der Oberstufe sinnvolles gelernt habe kamen mindestens 50% aus dem Physik LK. Mir hat's Spaß gemacht und es war auch meine beste Note im ABI.

Task-Manager

Alter Hase

  • »Task-Manager« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 087

Wohnort: am PC

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

16

27.08.2009, 10:31

hmm zur aufgabe nochmal^^
die oben genannte Formel (geradlinge beschleunigte bewegung) hatte ja nur die Zeit berechnet, die der ball nach unten braucht, nicht wieder nach oben... Aber war mir dann auch egal^^ Schnell ein programm geschrieben und nach par sekunden rechnen hat mir mein PC die lösung vorgeschmissen^^ (auf 10 nachkommastellen genau :>)

ich hatte einfach einen nährwert genommen(den wert, der nur beim fall nach unten raus kam) und habe immer schön 0,00..1 abgezogen, bis ichs auf 10 nachkommastellen genau hatte :>

Zu meinem Physik LK : ich bekamm ma wieder einen der härtesten Lehrer ab-.- so wie der reinhaut haben wir ende der 12 die relativitäts-theorie durch^^
falls ichs i-wo vergessen hab:

mfg
Task-Manager

Rechtschreibfehler sind mein Eigentum und gewollt!

Sylence

Community-Fossil

Beiträge: 1 663

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

17

27.08.2009, 12:30

Zitat von »"Task-Manager"«

so wie der reinhaut haben wir ende der 12 die relativitäts-theorie durch^^


Ist doch auch richtig so. Stand bei mir zumindest so im Lehrplan.

Das Gurke

Community-Fossil

Beiträge: 1 996

Wohnort: Pinneberg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

18

27.08.2009, 12:34

Zitat von »"Task-Manager"«

ich hatte einfach einen nährwert genommen(den wert, der nur beim fall nach unten raus kam) und habe immer schön 0,00..1 abgezogen, bis ichs auf 10 nachkommastellen genau hatte :>

http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%A4hrwert :lol: Aber ich denke mal wir haben trotzdem begriffen, was du uns sagen wolltest ;)

Task-Manager

Alter Hase

  • »Task-Manager« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 087

Wohnort: am PC

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

19

27.08.2009, 15:50

ok ich meinte natürlich:" http://de.wikipedia.org/wiki/Näherungswert " xD
EDIT: wiso hackt der den link bei ä ab!?
falls ichs i-wo vergessen hab:

mfg
Task-Manager

Rechtschreibfehler sind mein Eigentum und gewollt!

20

27.08.2009, 17:21

um das mal fertig zu machen:

sqrt(2s/g)+s/330 = 2
sqrt(2s/g)=2-s/330 |^2
2s/g=(2-s/330)^2=4-4/330*s+1/330^2*s^2 |-2s/g
1/330^2*s^2-(4/330+2/g)*s+4=0
s1,2=((4/330+2/g)+-sqrt((4/330+2/g)^2-4*1/330^2*4))/(2*1/330^2)
s1=23503.30
s2=18.53

weil aber
sqrt(2*23503.30/g)+23503.30/330 !=2
bleibt nur noch s2=18.53

->http://de.wikipedia.org/wiki/Wurzelgleichung

Werbeanzeige