Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

11

19.08.2009, 13:16

Kann gut sein. Allerdings meldet mir Win, sobald ich was am USB drauf haue, dass eine hal.dll korrupt ist..
Naja. Ich habe jetzt den Treiber auf dem Netbook unter Windows installiert und hoffe, dass er beim nächsten Start vom USB geladen wird.

EDIT:
OK. Geht auch nicht. Wird immernoch nicht erkannt. Im BIOS Setup wird die HD allerdings richtig erkannt..

Wie hast du denn den Treiber auf den USB gepackt?

EDIT2:
nLite ich liebe dich. Ich gebs zu. :)

madjan06

Treue Seele

Beiträge: 115

Wohnort: Kassel

Beruf: Azubi Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

12

19.08.2009, 19:30

also ich hab ihn einfach drauf kopiert, waren mehrere dateien und dann beim setup angegeben, das er ihn von dort beziehen soll^^
Mein Monto:
Nimm das Leben so wie es kommt^^

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

13

19.08.2009, 19:39

Bei mir funktioniert jetzt gar nichts mehr..

Den USB, auf den ich die Win Dateien getan habe, welche mir nLite modifiziert hat wird das erste mal erkannt, beim Setup wird behauptet, dass möglicherweise auf der 160gb hd nicht genug Speicher ist, wird irgendwie 7gb angezeigt und startet neu und dann geht der USB nicht einmal mehr, weil anscheinend die hal.dll kaputt ist..

Ich checks nicht mehr.. Was zu Hölle passiert da?! :roll:

madjan06

Treue Seele

Beiträge: 115

Wohnort: Kassel

Beruf: Azubi Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

14

19.08.2009, 19:43

also langsam bin ich auch am ende, aber wieso nimmst du ne modifizierte, nimm mal nen normales image wo nix dran gemacht wurde^^ und den treiber der platte kloppste auf nen zweiten usb wenn du hast und lädst ihn dann beim setup, wenn dieser blaue bildschirm kommt und verschiedene sachen geladen werden, da is ein punkt mit treibern^^
Mein Monto:
Nimm das Leben so wie es kommt^^

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

15

19.08.2009, 19:52

Ich habe jetzt den Treiber einfach mal bevor ich den USB für das booten aufgesetzt in den Installationsordern gepackt und spiels jetzt mal auf den Stick. Wenn das nicht klappt probiere ich es mal mit 2 Sticks..

Aber Danke schon mal für den Beistand. ;)

EDIT:
Also bei mir will der unbedingt eine Diskette, wenn ich dieses Setup für andere Treiber lade..

Beneroth

Alter Hase

Beiträge: 969

Wohnort: Schweiz

Beruf: Software Entwickler

  • Private Nachricht senden

16

19.08.2009, 21:51

Tolles Tool um USB-Stick bootfähig zu machen um davon XP zu installieren:

http://www.boot-land.net/forums/?showtopic=4900

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

17

19.08.2009, 21:58

Das andere Tool hat bis jetzt auch gut funktioniert, allerdings steht da etwas zu dem Fehler mit der Hal.dll.
Obwohl ich eigl. ja noch ein anderes Problem zuerst habe.. -.-

@madjan06
Wie hast du das mit der Installation ab einem zweiten UBS gemacht? - Ich kann da höchstens mal mit F6 andere Treiber installieren, jedoch verlangt der da eine Diskette.. Hast du das mit einem Disketten Emulator gemacht, oder wie?

madjan06

Treue Seele

Beiträge: 115

Wohnort: Kassel

Beruf: Azubi Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

18

19.08.2009, 22:59

jetzt wirds interessant, also eigentlich hab ich den zweiten stick nicht weiter verändert, außer eventuell ihn anders formatiert und er muss bootfähig sein, kann natürlich auch zufall gewesen sein, weil ich kenns ja eigentlich auch so das er ne diskette verlangt, nur irgendwie hatte er sich da mit dem stick zufrieden gegeben^^ im mom bin ich sonst etwas ratlos, das problem is echt das die dinger kein cd-laufwerk ham dann wäre das etwas easier^^
Mein Monto:
Nimm das Leben so wie es kommt^^

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

19

19.08.2009, 23:59

Was zur Hölle..
Jetzt habe ich das genau gleiche, wie schon einmal gemacht. (mit nlite die Win Installation geändert) und wollte es wieder auf D: probieren.. Jetzt kriege ich zuerst eine Meldung, dass nicht genügend RAM vorhanden ist, um die Laufwerke zu überprüfen (1gb sind drinn.. -.-) und dann das irgendwie die Installation korrupt ist..

Was ich auch nicht verstehe ist, warum der Stick lediglich 1x geht und beim nächsten mal (z.B wenn ich die Installation abbrechen musste) lädt er gar nicht erst vom USB, sondern überspringt das irgendwie und lädt das OS Normal. (Auf C: habe ich die Installation hingekriegt).

Bitte sag mir einer, dass die Leute, die das entwickelt haben gemeuchelt gehören und ich nicht völlig auf den Kopf gefallen bin.. Das ganze verhält sich völlig unlogisch und unberechenbar.. Oder ist da jemand anderer Meinung?!

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

20

20.08.2009, 12:29

Jetzt scheints funktioniert zu haben.. Ich habe beim Tool WinSetupFromUSB
noch eine kleine Einstellung gemacht, damit die boot.ini angepasst wird. So ähnlich, wie hier:
http://www.msfn.org/board/install-usb-winsetupfromusb-gui-t120444-pid-815523-page-200.html&s=b57d9bf8566c24d8112a82ddff2710b5#entry815523

Allerdings kann ich jetzt nicht direkt von d: booten, sondern muss atm noch über den USB.. Aber das sollte auch noch machbar sein, dass das funktioniert. :)

EDIT:
Eine kleine Änderung in der boot.ini und es flutscht. ;)
Jetzt mache ich alles noch einmal und schreibe ne Anleitung.. (hoffentlich funktioniert es ein zweites mal.. 8) )

Werbeanzeige