Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

11

03.07.2009, 10:42

Infrarotlaser + -kamera würden das ganze evtl. sogar trivial machen...

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

12

03.07.2009, 11:08

Zitat von »"dot"«

Infrarotlaser + -kamera würden das ganze evtl. sogar trivial machen...

Hab ich mir auch schon gedacht. Macht das ganze aber wieder Aufwändiger in der praxis, da das nicht jeder Zuhause rumfliegen hat ;)
Eventuell könnte man da mit nem Filteraufsatz für webcams arbeiten..

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

13

03.07.2009, 12:03

OpenCV wollte ich auch vorschlagen. Habe selber neulich was damit für's Studium gemacht (Erkennung von Hand-Gesten, um Schere-Stein-Papier gegen den Computer zu spielen). Geht relativ einfach damit, es sind auch Funktionen zur Kamerakalibrierung dabei. Die Idee ist definitiv gut!

Werbeanzeige