Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Fred

Supermoderator

Beiträge: 2 121

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

81

18.04.2009, 18:50

Glaube verbietet ja auch keinen Fortschritt. Also es widerspricht sich ja nicht in der Wissenschaft Fortschritte zu machen und zu glauben. Es ist eben der Glaube an ein höheres Wesen an die Existenz eines Gottes, der die Fäden in der Hand hat. Natürlich hat ein Glaube auch eine Aussicht auf ein Leben Nach dem Tod(sei es nun in der Wiedergeburt oder in einem Leben im Paradies). Aber empfinde ich das anders als du nicht als einen Wunschgedanken, sondern glaube eben wirklich, dass mit dem Tod nicht alles zu Ende sein wird.

Zur Nachfolge: Ja das klingt hart. Aber ich glaube, dass es ein Punkt ist, der vielen Christen heutzutage eben fehlt. Es geht eben nicht darum nur zu behaupten, Christ zu sein und Sonntags geht man mal in die Kirche und dann ist Ruhe bis nächsten Sonntag, sondern Christ sein bedeutet, sein Leben mit Gott zu leben.
Es geht also nicht darum, dass deine Frau alles liegen und stehen lässt und auf einmal weg ist, sondern es geht darum, dass jeder Christ auch wirklich eine Beziehung mit Gott führt und wirklich mit ihm lebt und nicht pro forma Weihnachten und Ostern in die Kirche geht und behauptet er sei Christ, weil er ja mal getauf wurde.

82

18.04.2009, 19:02

Zitat von »"Fred"«

Zur Nachfolge: Ja das klingt hart. Aber ich glaube, dass es ein Punkt ist, der vielen Christen heutzutage eben fehlt. Es geht eben nicht darum nur zu behaupten, Christ zu sein und Sonntags geht man mal in die Kirche und dann ist Ruhe bis nächsten Sonntag, sondern Christ sein bedeutet, sein Leben mit Gott zu leben.
Es geht also nicht darum, dass deine Frau alles liegen und stehen lässt und auf einmal weg ist, sondern es geht darum, dass jeder Christ auch wirklich eine Beziehung mit Gott führt und wirklich mit ihm lebt und nicht pro forma Weihnachten und Ostern in die Kirche geht und behauptet er sei Christ, weil er ja mal getauf wurde.


Die Frage ist halt ob es sinnvoll ist das zu tun oder nur Zeitverschwedung. Meiner Meinung nach ist es genauso sinnvoll oder nicht sinnvoll wie an Wotan Zeus oder ein fliegendes Spaghettimonster zu glauben.

83

18.04.2009, 19:26

Einen Sinn im Beten oder zur Kirche gehen zu sehen dürfte durchaus schwer sein, wenn man nicht an Gott glaubt. Aber andere Dinge, wie zum Beispiel Armen helfen oder allgemein zu versuchen, gut zu anderen Menschen zu sein, kann man denke ich auch als Nichtgläubiger sinnvoll finden.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

Asmodiel

Treue Seele

Beiträge: 150

Wohnort: Schweiz

Beruf: Applikationsentwickler

  • Private Nachricht senden

84

18.04.2009, 22:27

Zitat von »"Jonathan_Klein"«

Du siehst das aus der falschen Perspektive. Entweder haben sich die Menschen vor ein paar tausend Jahren das alles ausgedacht, oder aber Gott hat sich ihnen offenbart.
Bei zweiteren ist der Glaube nicht dafür da, sämtliche Fragen zu beantworten, und es ist auch keine Weltanschauung sondern eine ganz einfache Tatsache. Wenn Glaube und Religion eine Wunschvorstellung wäre, wäre das ganze in der Tat recht sinnlos, denn gutes tun und nach bestimmten Prinzipien leben kann ich auch ohne einen Gott.


Natürlich, ich habe diese Theorie jetzt auch nur kurz aufgestellt. :)

Zitat


Ist natürlich ein wenig schwer, darüber zu schreiben, wenn ich kaum weiß, was du gehört, und wie du dass dann verstanden hast. Aber es geht definitiv nicht darum, dir irgendwelche lieben Menschen weg zunehmen.


Ich versuche mal zu schreiben, was ungefähr gesagt wurde:
"Jesus kam zu [Person X] und sagte: 'Komm mit mir.' [Person X] fragte darauf, ob er sich noch von seiner Familie verabschieden dürfe.
Jesus antwortete: 'Nein. Ich soll Dir das Wichtigste sein. Komme jetzt oder bleibe bei Deiner Familie.'"

Klingt auch hier recht extrem, aber in etwa erzählte das der Pfarrer. Es ging darum, dass man für Jesus / Gott alles andere hinter sich lassen sollte. Dass die Person sich nicht verabschieden, geschweige denn die Familie mitnehmen durfte, hat mich dann eben schockiert. ;)

Edit:

Zitat von »"Fred"«

Zur Nachfolge: Ja das klingt hart. Aber ich glaube, dass es ein Punkt ist, der vielen Christen heutzutage eben fehlt. Es geht eben nicht darum nur zu behaupten, Christ zu sein und Sonntags geht man mal in die Kirche und dann ist Ruhe bis nächsten Sonntag, sondern Christ sein bedeutet, sein Leben mit Gott zu leben.
Es geht also nicht darum, dass deine Frau alles liegen und stehen lässt und auf einmal weg ist, sondern es geht darum, dass jeder Christ auch wirklich eine Beziehung mit Gott führt und wirklich mit ihm lebt und nicht pro forma Weihnachten und Ostern in die Kirche geht und behauptet er sei Christ, weil er ja mal getauf wurde.


Jupp, darum ging es recht genau. Das klingt nun unglaublich bescheuert, aber für solche Dinge bin ich etwas zu eifersüchtig. ;) Schwierig zu erklären, ist aber auch ein grosses Thema. Ich stelle mir dann aber als Nicht-Christ die Frage: Würde meine Frau mich in einem solchen Fall tatsächlich ohne mit der Wimper zu zucken zurücklassen? Die Frage hat mich recht beschäftigt, wie man sich vorstellen kann. ;) (Auch wenn das in der Kirche vielleicht gar nicht so gemeint war, wenn ich mir Fred's Antwort betrachte)
Eat a beaver - Save a tree.

85

19.04.2009, 15:47

Zitat von »"Jonathan_Klein"«


Ich habe eigentlich keine große Lust ein Buch zu lesen von dem ich weiß, das es schlecht ist


[ironie]
Na das ist mal ein Diskussionspartner wie ich ihn liebe (gilt auch für die anderen die diese Meinung vertreten). Kurz und präzise wie ich es gerne habe ;) Da kann ich mal genau so kurz und präzise antworten :)

Ich habe eigentlich keine große Lust die inhalte einer Religion anzusehen von der ich weiß, das sie schlecht ist.

[/ironie] ;)

CU TerA

86

19.04.2009, 15:58

@Asmodiel: Wenn die Leute an Gott glauben und die Bibel kennen dann wissen sie, das sie ihre Familie wiedersehen werden. Also gehen sie mit diesem Wissen zu ihm...

Achja, was ich bei Amazon über das Buch gelesen habe reicht mir aus um es fatalen [sorry]Scheißdreck[/sorry] zu werten. Der erzählt genau den gleichen Mist wie die Gottesfanatiker in Afghanistan, nur das Gegenteil eben :)

87

19.04.2009, 16:24

Zitat von »"raXor"«

Achja, was ich bei Amazon über das Buch gelesen habe reicht mir aus um es fatalen [sorry]Scheißdreck[/sorry] zu werten. Der erzählt genau den gleichen Mist wie die Gottesfanatiker in Afghanistan, nur das Gegenteil eben :)


Such mal bitte genau das raus womit du das begründest. Er tut es nämlich nicht. Gottesfanatiker besitzen keinen logische Argumentation. Er schon.

88

19.04.2009, 16:54

Wer sagt denn das logische Argumente kein Mist sein kann?

89

19.04.2009, 18:45

Zitat von »"raXor"«

Wer sagt denn das logische Argumente kein Mist sein kann?


Dann ist aber Programmieren nix für Dich ;)

CU TerA

90

19.04.2009, 19:09

Zitat von »"TerAtoM"«

Zitat von »"raXor"«

Wer sagt denn das logische Argumente kein Mist sein kann?


Dann ist aber Programmieren nix für Dich ;)

CU TerA


Als ob es keine logische Programme oder sogar Programmiersprachen gibt die für den Müll sind. ;)

Werbeanzeige