Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

the[V]oid

Alter Hase

Beiträge: 775

Wohnort: Aachen

  • Private Nachricht senden

11

26.03.2009, 23:39

Bin grad etwas betrunken und kann nicht zu allein deinen Aussagen Stellung nehmen, UL, aber zumindest zu dem mit China: Google hat doch keine Wahl oder? Entweder, man stellt Google in China garnicht zur Verfügung, oder halt zensiert.

PS. ich werde morgen dann den Rest kommentieren
<< an dieser Stelle ist eine Signatur verstorben >>

Das Gurke

Community-Fossil

Beiträge: 1 996

Wohnort: Pinneberg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

12

27.03.2009, 08:15

Ein bisschen viel Google xD

Im wesentlichen den Kalender (hey, darauf will ich möglichst von überall Zugriff haben), die Suchmaschine, Analytics und Adsense.

Aber zumindestens Analytics will ich schon ewig mal rauswerfen, komme halt nur nicht dazu :?

Anonymous

unregistriert

13

27.03.2009, 08:31

Zitat von »"the[V«

oid"]Entweder, man stellt Google in China garnicht zur Verfügung, oder halt zensiert.
Tja, schon traurig, dass eine Firma unter dem Motto "Don't be Evil" bei der Behilfe bei Minderheitenverfolgung in China recht gut dabei ist und nicht mal ansatzweise den "Schwanz" hat zu sagen: "Nö, wir Zensieren nicht!" Like Wikipedia.

14

27.03.2009, 09:06

Zitat von »"unsigned long"«


Na ja, dann würde ich mir aber an deiner Stelle mal die mehreren Hundert von Google angemeldeten Patente zu Personenauswertung / -Erfassung reinziehen sowie zur personenbezogenen Werbung.


Na und? Hast du was zu verbergen? Ist ja nicht so dass Google deine Gedanken protokolliert.
Ist doch schön wenn man personenbezogene Werbung bekommt. Bevor ich mir eine Lippenstiftwerbung ansehen muss, seh ich mir lieber ne GTA4 Werbung an.

Zitat

Tja, schon traurig, dass eine Firma unter dem Motto "Don't be Evil" bei der Behilfe bei Minderheitenverfolgung in China recht gut dabei ist und nicht mal ansatzweise den "Schwanz" hat zu sagen: "Nö, wir Zensieren nicht!" Like Wikipedia.


Stimme zu

Gruß
Markus

Anonymous

unregistriert

15

27.03.2009, 09:08

Zitat von »"qwertzui11"«

Na und? Hast du was zu verbergen?
Schäuble im sppro.de?!

https://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Nichts_zu_verbergen%3F

16

27.03.2009, 09:11

Zitat von »"unsigned long"«

Zitat von »"qwertzui11"«

Na und? Hast du was zu verbergen?
Schäuble im sppro.de?!

https://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Nichts_zu_verbergen%3F


Ungültiges Zertifikat =)

Gruß
Markus

Anonymous

unregistriert

17

27.03.2009, 09:13

Hat schon seinen Grund warum das ungültig ist, wenn du auf dem letzten 25c3 gewesen wärest. Denn keiner kann sicherstellen, dass einer dieser Trust-Center die Daten nicht weitergeben. Drum sind Random-Zertifikate sicherer - man glaubt es kaum.

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

18

27.03.2009, 09:56

Ganz ehrlich mir ist die personenbezogene Werbung wesentlich lieber als random Werbung. Außerdem ist Google ja noch sehr, sehr dezent dabei.

Aber zum Thema Google macht wie Welt besser, sie beschäftigen sich wirklich damit: http://www.google.org/

Anonymous

unregistriert

19

27.03.2009, 10:35

Macht Microsoft auch, also sooooo neu ist das ja nu nicht.

20

27.03.2009, 10:39

@ulong:
Was findest du denn nun so schlimm daran, dass Google eine Datenbank mit deinem Namen und Interessen hat?

Übrigens schonmal StudiVZ oder Facebook besucht, da stellen die Leute freiwillig ihr Leben online. =)

Gruß
Markus

Werbeanzeige