Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

the[V]oid

Alter Hase

Beiträge: 775

Wohnort: Aachen

  • Private Nachricht senden

11

22.03.2009, 22:20

Quellcode

1
2
3
4
5
4 * (4^((1/n)-1))^2 = 1

1/4 = (4^((1/n)-1))^2

(1/4)^(1/2) = 4^((1/n)-1)
<< an dieser Stelle ist eine Signatur verstorben >>

Task-Manager

Alter Hase

  • »Task-Manager« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 087

Wohnort: am PC

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

12

22.03.2009, 22:28

Zitat von »"the[V«

oid"]

Quellcode

1
2
3
4
5
4 * (4^((1/n)-1))^2 = 1

1/4 = (4^((1/n)-1))^2

(1/4)^(1/2) = 4^((1/n)-1)

achso ..
wie kommste den davon dann auf:
4^(1/n) / 4

normal ist doch:

Quellcode

1
4^((1/n)-1) = 1/(4^(1/n)) 

oder?
falls ichs i-wo vergessen hab:

mfg
Task-Manager

Rechtschreibfehler sind mein Eigentum und gewollt!

the[V]oid

Alter Hase

Beiträge: 775

Wohnort: Aachen

  • Private Nachricht senden

13

22.03.2009, 22:31

Also deine Umformung kann ich grade nicht nachvollziehen :D

Es ist ganz einfach..

Quellcode

1
4^(1/n) / 4 = 4^(1/n) * (1/4) = 4^(1/n) * 4^(-1) = 4^(1/n-1) 
<< an dieser Stelle ist eine Signatur verstorben >>

Task-Manager

Alter Hase

  • »Task-Manager« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 087

Wohnort: am PC

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

14

22.03.2009, 22:40

huch stimmt^^

Quellcode

1
4^((1/n)-1) = 4^(1/n)*4^(-1)= 4^(1/n)*1/4 = 4^(1/n) /4

EDIT: ui warst 9minuten schneller :lol:
nur jetzt hierzu noch ne frage:

Zitat

Die Frage ist einfach: Die wievielte Wurzel aus 4 ist gleich 2? Die Antwort ist natürlich: Die zweite also n = 2.

wie kann ich das ausrechen, wenns was komplexer sein sollte?
falls ichs i-wo vergessen hab:

mfg
Task-Manager

Rechtschreibfehler sind mein Eigentum und gewollt!

the[V]oid

Alter Hase

Beiträge: 775

Wohnort: Aachen

  • Private Nachricht senden

15

22.03.2009, 22:45

Quellcode

1
2
a = b^c
log_b(a)=c
<< an dieser Stelle ist eine Signatur verstorben >>

Task-Manager

Alter Hase

  • »Task-Manager« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 087

Wohnort: am PC

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

16

22.03.2009, 22:49

WOW thx^^ langsam verstehe ich die sache^^ nur bemerke ich gerade, dass ich das nicht ganz nachvollziehen kann:

Quellcode

1
2
3
4
4^(1/n) * 4^((1/n)-1) = 1


4 * 4^((1/n)-1) * 4^((1/n)-1) = 4 * (4^((1/n)-1))^2 = 1

wie kommst du von

Quellcode

1
4^(1/n)

nach

Quellcode

1
4 * 4^((1/n)-1)
falls ichs i-wo vergessen hab:

mfg
Task-Manager

Rechtschreibfehler sind mein Eigentum und gewollt!

the[V]oid

Alter Hase

Beiträge: 775

Wohnort: Aachen

  • Private Nachricht senden

17

22.03.2009, 22:55

Da steckt dasselbe hinter wie bei deiner letzten Frage...


Quellcode

1
4 * 4^((1/n)-1) = 4 * 4^(1/n) / 4 = 4^(1/n)
<< an dieser Stelle ist eine Signatur verstorben >>

Task-Manager

Alter Hase

  • »Task-Manager« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 087

Wohnort: am PC

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

18

22.03.2009, 22:58

Zitat von »"the[V«

oid"]Da steckt dasselbe hinter wie bei deiner letzten Frage...


Quellcode

1
4 * 4^((1/n)-1) = 4 * 4^(1/n) / 4 = 4^(1/n)

:oops:
ich bin glaub ich schon zu müde^^

thx für die hilfe ich berichte denn mal morgen wies war :lol:

mfg
Task-Manager
falls ichs i-wo vergessen hab:

mfg
Task-Manager

Rechtschreibfehler sind mein Eigentum und gewollt!

Werbeanzeige