Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

n0_0ne

1x Contest-Sieger

  • Private Nachricht senden

31

23.03.2009, 10:56

Zitat von »"chrische5"«


Auch wenn du es anders siehst: "Killerspiele" sind sinnlos - Auslandseinsätze erfüllen einen Zweck. Das ist zumindest die Sicht derjenigen, die sie verbieten wollen. Für mich erfüllen Killerspiele einen Sinn: Spaß - das reicht mir für ihre Legitimation. Anderen eben nicht. Das sollte man auch verstehen.

Rein theoretisch könnte ich so jemanden verstehen. Was ich aber dann nicht verstehe ist, warum diese Leute dann nicht auch gleich ein Verbot für hhmmm Tennis, Fußball, Golf und sonstige Sportarten, genau wie Schach, Mensch ärgere dich nicht, Poker usw. fordern, denn diese Sachen haben auch nur den Sinn Spaß zu machen. Nur dann gäbe es beispielsweise nichtmal mehr dieses Forum. Also entweder alles, oder garnichts verbieten, "Killerspiele" spielen ist genau so ein Hobby wie alles andere auch, und bei psychisch-gesunden Menschen auch nicht gefährlicher...

32

23.03.2009, 12:37

Hallo

Zitat von »"n0_0ne"«


Rein theoretisch könnte ich so jemanden verstehen. Was ich aber dann nicht verstehe ist, warum diese Leute dann nicht auch gleich ein Verbot für hhmmm Tennis, Fußball, Golf und sonstige Sportarten, genau wie Schach, Mensch ärgere dich nicht, Poker usw. fordern, denn diese Sachen haben auch nur den Sinn Spaß zu machen. Nur dann gäbe es beispielsweise nichtmal mehr dieses Forum. Also entweder alles, oder garnichts verbieten, "Killerspiele" spielen ist genau so ein Hobby wie alles andere auch, und bei psychisch-gesunden Menschen auch nicht gefährlicher...


Ich sehe das ähnlich wie du, aber wenn man mal einen "Killerspieler" über die Schulter schaut, so bietet sich einem doch teilweise schon ein martialisches Bild. Das ist bei anderen Sportarten eben nicht der Fall und vor allem nicht Intention.

chrische

n0_0ne

1x Contest-Sieger

  • Private Nachricht senden

33

23.03.2009, 14:21

Zitat von »"chrische5"«


Ich sehe das ähnlich wie du, aber wenn man mal einen "Killerspieler" über die Schulter schaut, so bietet sich einem doch teilweise schon ein martialisches Bild. Das ist bei anderen Sportarten eben nicht der Fall und vor allem nicht Intention.


Gut, wie sieht es dann mit Filmen wie bspw. Saw aus? Wenn man jemandem beim schauen dieses Films über die Schultern schaut, würde ich sagen dass sich einem da ein noch martialischeres Bild bietet... Trotzdem wird in dieser Richtung so gut wie garnichts unternommen!

EDIT: Wobei ich das vollkommen OK finde... wems gefällt, der solls sich angucken, wem nicht, der solls lassen... nur nicht fair den "Killerspielen" gegenüber

34

23.03.2009, 16:55

Hallo

Das stimmt so einfach nicht. Es geht nicht nur um ein Verbot von Killerspielen, sondern auch anderer Medien mit martialischen Gewaltdarstellungen (siehe Brief der Opfereltern)

chrische

Fred

Supermoderator

Beiträge: 2 121

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

35

23.03.2009, 16:59

n0_0ne:
Es ist nun wirklich lächerlich Sportarten mit Killerspielen zu vergleichen. Der Unterschied ist denke ich klar ersichtlich.
Bei Filmen ist es natürlich schon ein Stück schwieriger. Auch ich denke, dass man Filme indizieren sollte. Die Argumentation der Politiker ist jedoch, dass man beim Spielen aktiv ins Geschehen eingreift und selbst die Granate wirft oder den Abzug betätigt, was meiner Meinung nach schon noch etwas anderes ist. Ein Film, in dem das Leute machen, sorgt - meiner Meinung nach - eher weniger für Agressionsaufbau als vielmehr für Angst. Ich denke, dass die Hemmschwelle von Spielern deutlicher gesenkt wird als die von Filmschauern. Allerdings sollte man finde ich manche Filme vllt. doch nicht unbedingt ausstrahlen. Mir verschließt sich der Reiz eines Saw völlig und ich weiß ehrlich nicht, was man daran finden kann. Bei einem Doom 3 kann man vllt. noch Spaß am Spiel haben - Filme wie Saw lösen in mir alles andere als Spaß aus.

xardias
Ja das ist wohl wahr. Es wird so viel Unsinn in unserer Welt verbreitet, wo man sich wirklich nur an den Kopf langen kann. Und das schlimme ist, dass die Sendungen eben nicht Taff oder Punkt 12 heißen sondern Frontal21, Hart aber Fair und was weiß ich alles.
Dieses Video zeigt das ein bisschen: http://www.youtube.com/watch?v=9c5rwlKFsLE
Der Sprecher ist zwar sehr schlecht und manches ist sicher Haarspalterei, aber wenn ich mir anhöre, was Leute über WOW denken, dann frage ich mich schon, wie solche Leute sich herausnehmen können, eine ernsthafte Diskussion darüber zu führen.

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

36

23.03.2009, 17:22

Zitat von »"Fred"«


Dieses Video zeigt das ein bisschen: http://www.youtube.com/watch?v=9c5rwlKFsLE
Der Sprecher ist zwar sehr schlecht und manches ist sicher Haarspalterei,

Oh ja. Ne Menge Kleinkram, der zwar wirklich falsch ist, aber nichts mit dem Sachverhalt zu tun hat ;).
Aber es zeigt wirklich sehr schön, dass man auch den öffentlich rechtlichen nicht über den Weg trauen kann.
Dann doch lieber die BILD Zeitung, die macht wenigstens Spass :lol: und man weiß von anfang an, dass man nicht davon ernst nehmen kann ;).

Task-Manager

Alter Hase

Beiträge: 1 087

Wohnort: am PC

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

37

23.03.2009, 17:51

alle Amokläufer essen Brot -VERBIETET BROT-

so mein kommentar... ich will nur erwähnen, dass wir in informatik nicht selten CS zocken. mit 40 mann auf 2 servern.
Was lernt man daraus? daran wirds wohl nicht liegen... auch vor 20 Jahren schon haben die Kinder-Jugendlichen "Krieg"-gespielt, dass liegt halt in der meist Männlichen Natur, zu jagen und sich zu verteidigen. nur das halt die Spiele von der "Wiese" vor die Bildschirme gewandert sind...

so viel zum Thema "Killerspiele"

zum Thema Amok-lauf:
an deutschen Schulen (besonders Hauptschulen) geht es schon seit langem nicht mehr "richtig" zu... Lehrer müssen in Kuren, weil sie geistig fertig sind, Lehrer haben Angst in die Schule zu gehen, wenn ein Lehrer was dem Direcktor sagt, kriegt er nur dumme Kommentare zurück... Aber auch unter den Schülern ist die Gewalt und das Imponierverhalten nicht mehr normal, die Schüler bauen sich Hierachien auf, und wer halt unten ist, kriegt auch am meisten ab... und unsere lieben Politiker suchen natürlich einen Sündenbock (in dem Fall Killerspiele), weil man ja schlecht sagen kann, unser Nachwuchs entwickelt sich zu sozialen Arsch****** klingt hart, ist aber so... (ich weis es gibt ausnahmen, besonders in den "höheren" schulformen siehts noch besser aus, aber auch da wirds immer "unsozialer")

zum Thema lehrer: ich weiß wovon ich rede... ich bin zwar selber schüler und das nicht an einer Hauptschule/Gesamtschule, aber ich kenne persönlich viele Lehrer, die an Hauptschulen/Gesamtschulen unterrichten (und zwar an verschiedenen) und die meisten sagen das gleiche...
soger in der Politik wurde doch schon über eine "Gefahren-zulage" für Lehrer diskutiert :lol:

mfg
Task-Manager
falls ichs i-wo vergessen hab:

mfg
Task-Manager

Rechtschreibfehler sind mein Eigentum und gewollt!

38

23.03.2009, 17:55

Hallo

Zitat von »"Task-Manager"«

alle Amokläufer essen Brot -VERBIETET BROT-


Warum diese Argumentationsweise total unsinnig ist, habe ich ja bereits geschrieben. Das Problem ist doch, dass das Verbieten von Killerspielen 1. gesellschaftlich anerkannt 2. absolut billig und 3. ohne nennenswerten Widerstand zu machen ist. Das macht es zur lohnenden Überlegung. Die Risiken sind für die Entscheidungsträger fast null.

chrische

n0_0ne

1x Contest-Sieger

  • Private Nachricht senden

39

23.03.2009, 17:58

Zitat von »"Fred"«

n0_0ne:
Es ist nun wirklich lächerlich Sportarten mit Killerspielen zu vergleichen. Der Unterschied ist denke ich klar ersichtlich.

Möglicherweise bin ich nicht informiert genug, und der Begriff "Killerspiel" meint etwas ganz anderes, als das was ich denke, was es bedeutet. Korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber ich denke "Killerspiele" sind etwas in Richtung Counter Strike, Battle Field, Call of Duty o.ä.? Und soetwas mit Sportarten zu vergleichen ist nur lächerlich, wenn man bereits Vorurteile gegen diese Spiele hat... für mich ist es nicht mehr als eine Art Sport... eSport eben. Und zum Thema Agressionsaufbau: Wer sagt, das solche Art Spiele nur Agressionen aufbauen und nicht auch zum Abbau dienen? Aber die ganze Diskussion ist so oder so unnötig! Es ist klar, dass bei "geistig-gesunden" Menschen weder Spiele, noch Filme einen Amoklauf auslösen. In keinem Spiel ist es dein Auftrag in eine Schule zu gehen und wahllos Kinder zu töten... jedenfalls in keinem in Deutschland NICHT indizierten. Und wie Politiker argumentieren ist vollkommen egal, die ködern doch damit wirklich nur die Wählerstimmen, der komplett vorurteilgesteuerten Bevölkerung... Ich hoffe nur, dass es wirklich nur ein Köder bleibt, und nie in die Tat umgesetzt wird.

40

23.03.2009, 18:03

Hallo

Darüber zu diskutieren, ist sehr wohl notwendig und wie du feststellen musst, ist deine Meinung, dass CS usw. mit Sportspielen gleichzusetzen ist, nicht mal in einem Spieleprogrammiererforum Konsens. Ich sehe da übrigens auch große Unterschiede. Meiner Meinung nach macht man es sich auch zu einfach, wenn man immer sagt, dass es nur um Wählerstimmen geht. Ich denke fast jeder will einen weiteren Amoklauf verhindern (ob das geht, ist eine ganz andere Frage) und tut das, von dem er denkt, dass es helfen könnte. Ein Verbot von Spielen, in denen Menschen getötet werden, liegt da im ersten Moment einfach auf der Hand.

chrische

Werbeanzeige