Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

11

08.03.2009, 21:38

Anmerkungen: Speicherinterface, 3 Caches und 4-Core-on-one-Die hat AMD von Anfang an.
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

12

08.03.2009, 22:35

kauf dir den Phenom II 940 und ein Am2+ Board. Das ist leistungtechnisch mehr als ausreichend, du wirst den unterschied nicht wirklich merken(außer im Geldbeutel ;)Da ist das ersparte ne GTx 285)

BlackSnake

Community-Fossil

Beiträge: 1 549

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

13

08.03.2009, 23:19

gta4 ist ein game, was das ding voll auschöpft :roll:

14

09.03.2009, 11:44

Manche Lassen auch 8 Programme parallel laufen, so wie ich. Dann bringt es auch was.
If it were not for laughter, there would be no Tao.

Beiträge: 774

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

15

09.03.2009, 13:18

Nö tuts wahrscheinlich nicht: Arbeiten wirklich alle Programme gleichzeitig?
Nein die meisten Programme arbeiten nur wenn man ihnen Arbeit gibt.

Banales Beispiel: Mach 20x Word auf ... sobalds erstmal offen ist und du nichts machst, braucht es kein Quäntchen Rechenleistung sondern nur etwas RAM.

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

16

09.03.2009, 14:13

Zitat von »"Wümpftlbrümpftl"«

Nö tuts wahrscheinlich nicht: Arbeiten wirklich alle Programme gleichzeitig?
Nein die meisten Programme arbeiten nur wenn man ihnen Arbeit gibt.

Banales Beispiel: Mach 20x Word auf ... sobalds erstmal offen ist und du nichts machst, braucht es kein Quäntchen Rechenleistung sondern nur etwas RAM.

Aber du kannst z.B. 8 Programme gleichzeitig kompilieren :lol:

Ne mal im ernst.. im normalen Windows Betrieb geht bei mir die Rechenleistung nur hoch wenn ich kompiliere oder aufwändige Filter in Grafiksoftware verwende. Und da ich als Mann definitiv weniger Multitasking-fähig bin als mein Rechner, mache ich sowas auch nicht gleichzeitig ;).
2 Cores machen vielleicht noch Sinn, wenn man mal was kompiliert und nebenher surft o.Ä.. Aber mehr nicht ohne Software die diese explizit nutzen kann.

17

09.03.2009, 15:39

Musik hoeren, editieren, torrent, compilieren, film gucken, .... ok, 8 wird schwer, aber manchmal wuenschte ich schon, ich haette mehr Kerne.
If it were not for laughter, there would be no Tao.

BlackSnake

Community-Fossil

Beiträge: 1 549

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

18

09.03.2009, 15:43

was sind das für progs, die du da nutzt?^^
mann kan prima musik hören, downloaden und was schreiben bei nur einem kern. ich komme mit 2 fantastisch aus und brauche bis jetzt auch nicht mehr...

19

09.03.2009, 17:08

icq, firefox, torrent, WinAMP, und spiel, das nen 2Kerner voll auslastet :p

ChrisJ

Alter Hase

  • »ChrisJ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 487

Wohnort: Schweich

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

20

09.03.2009, 19:45

nene, das nicht.
aber mit meinem jetzigen prozessor ruckelt der sound, wenn ich in firefox scrolle =)
"Don't trust your eyes: They are a hell of a lot smarter than you are"

Werbeanzeige