Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

17.02.2009, 20:29

Das nennt sich dann Understatement!
fka tm

12

17.02.2009, 20:33

Och ist doch süß.
Seid nicht so irgendwann fängt jeder an =D

Erklär ihm doch, dass Programmieren lernen ein langer Weg ist und empfiehl im womit er anfangen kann =D

Seine Mutter wird dich dafür hassen... er wird es dann entweder lassen oder begeistert davon sein und ein neuer Nerd wurde geboren!

Task-Manager

Alter Hase

Beiträge: 1 087

Wohnort: am PC

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

13

17.02.2009, 20:54

10Jahre?
mit 10 geht er wohl in die 5 Klasse und ist somit bereits in der Lage mit dem Programmieren anzufangen, ich habe selbst mich auch schon mit 10 mitm Programmieren beschäftigt. Nur halt nicht in Richtung Games, sondern eher so kleinere Sachen mit Delphi, Turbo pascal und co. Damit würde er auch die "Grundzüge" des Programmierens lernen und könnte in 2-3 Jahren auf C++ oder Java etc. umsteigen^^

mfg
Task-Manager
falls ichs i-wo vergessen hab:

mfg
Task-Manager

Rechtschreibfehler sind mein Eigentum und gewollt!

14

17.02.2009, 21:27

Die Arbeitsweise von Funktionen und ihren Aufrufen kann man jemandem, der noch nie was davon gehört hat, übrigens recht gut mit dem Spielchen lightbot erklären.

Ist zwar grade leicht OT, vor allem weil auf Englisch, aber das Spiel ist so toll :)

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

15

17.02.2009, 21:43

Zitat von »"ministry"«

Die Arbeitsweise von Funktionen und ihren Aufrufen kann man jemandem, der noch nie was davon gehört hat, übrigens recht gut mit dem Spielchen lightbot erklären.

Ist zwar grade leicht OT, vor allem weil auf Englisch, aber das Spiel ist so toll :)

Das Game ist echt nett. :)

16

17.02.2009, 22:30

Das robogame hat echt spaß gemacht =)
Irgendwann muss man halt anfangen sich näher mit PC's auseinanderzusetzen wenn man irgendwann ein Spiel programmieren will.

Vieleicht nicht gleich C++ oder so aber etwas einfaches find ich durchaus nicht schlecht.
Sogar der genannte Games Maker find ich keine all zu schlechte Idee.. das gibt einen langsamen Einstieg und fördert das verständnis ein wenig ich hab das in meinen Jungen jahren auch mal benutzt ^^

17

18.02.2009, 20:31

Zitat von »"drakon"«

Zitat von »"Coders-Square"«

Der kleine Kai hat gesagt "erstellen", nicht programmieren (;
Gib ihm nen Link vom GameMaker.


In dem Alter wird er noch kaum wissen, was programmieren ist, geschweigen den den Unterschied von programmieren und Spiele machen. ;)


Halt! Als ich in der 3. Kl. Volksschule war, da hab ich mit HTML angefangen und in der 4. hab ich JavaScript gemacht und dann ist das so weitergegangen, dass ich mich für C++ entschieden hab. Also mit 10 kann er schon was wissen, frag ihn halt mal, was er schon kann oder was er sich darunter vorstellt ein spiel zu programmieren. Vll. ist er ja sehr interessiert oder bereit, sich damit auseinander zu setzen, wenn er es nicht kann.

Aber schön, dass wir da mitbestimmen dürfen und dass das gezeigt wurde^^.

Lerikson

Alter Hase

Beiträge: 412

Wohnort: nördlich von Hamburg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

18

19.02.2009, 16:22

ist doch schön das er sich schon fürs "Spiele machen " interessiert
Das schreib ich übrigens nicht in "" um den Ausdruck zu beleidigen sondern das Programmieren dem Begriff "Spiele machen" zu unterstellen.

Aber wenn er in dem ans Spielemachen setzt will ich gern mal wissen was er (wenn er dabei bleibt) mit 20 so raushaut (Crysis5?^^)
Errare est humanum. -Windows ist menschlich ;-)

DasBlub

Alter Hase

Beiträge: 802

Wohnort: Schweiz

Beruf: Programmierer

  • Private Nachricht senden

19

19.02.2009, 16:27

Zitat von »"ministry"«

Die Arbeitsweise von Funktionen und ihren Aufrufen kann man jemandem, der noch nie was davon gehört hat, übrigens recht gut mit dem Spielchen lightbot erklären.

Ist zwar grade leicht OT, vor allem weil auf Englisch, aber das Spiel ist so toll :)


ich mag das ding, macht spass :)
[size=7]aber ich häng in level10 fest :oops: [/size]

babelfish

Alter Hase

Beiträge: 1 222

Wohnort: Schweiz

Beruf: Informatiker

  • Private Nachricht senden

20

19.02.2009, 17:09

Zitat von »"DasBlub"«

ich mag das ding, macht spass :)
[size=7]aber ich häng in level10 fest :oops: [/size]
same here.. War mit einem Versuch nur 1 (!!) Feld entfernt :lol:

@David
Was hast du ihm nun geantwortet?

Werbeanzeige