Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

trash52

Treue Seele

Beiträge: 86

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

41

09.02.2009, 22:10

Ich finde, Alles was man sich selbst erarbeiten muss, dauert fast doppelt so lange, wie wenn man den Stoff erzählt bekommt und nebenbei Mitschriften macht und Übungen löst.

Zum Thema kann ich nur sagen, dass man die Klausur eh schreiben muss, nur ist es für die Meisten wichtig, das erst mal erzählt zu bekommen, bevor Tests geschrieben werden. Ich finde es durchaus ok, Beschwerde einzulegen, um eine Fragestunde oder Ähnliches noch vor der Klausur zu erwirken, bzw. wenn es vorher ordentlich abgeklärt ist, was und welcher Themenbereich bearbeitet werden soll, es selbst zu erarbeiten. Da hatt das bisher immer geklappt, außer bei Denjenigen, die konsequent keine Lust dazu hatten, die haben sich dann durch die Prüfungen durchgeschummelt oder das noch in letzter Minute kappiert haben oder die sich bei der nächsten Klausur mehr anstrengen mussten.

Tatsache ist jedoch, aufbereitetes Wissen vom Lehrer kann man schneller aufnehmen und verstehen, als wenn man das selbst rausfinden muss.

Jedoch, wenn man Alles selbst rausfinden muss, vergisst man es nicht so schnell wieder, da man erheblich mehr Arbeit investiert hat, um das zu verstehen.

Das aktuelle Schulsystem baut da auf schnelle und viel Wissensvermittlung in kurzer Zeit. (subjektives Empfinden, zumindest an der BA)

LG Trash52

Anonymous

unregistriert

42

09.02.2009, 22:17

Zitat von »"trash52"«

Tatsache ist jedoch, aufbereitetes Wissen vom Lehrer kann man schneller aufnehmen und verstehen, als wenn man das selbst rausfinden muss.
Das mag sein, doch Tatsache ist auch, dass selbst erlerntes eher im Kopf bleibt und man auch eher anwenden kann. Nicht umsonst zählt "Learning By Doing" - betonung liegt auf Doing - zu der besten Lernmethode im Leben.

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

43

09.02.2009, 22:26

Das Problem ist halt, dass nicht alle Lerher den Stoff gleich gut aufarbeiten.. Ein qualitativer und motivierter Lehrer ist Gold wert, aber leider kann man sich darauf nicht verlassen..

trash52

Treue Seele

Beiträge: 86

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

44

09.02.2009, 22:38

Zitat

Nicht umsonst zählt "Learning By Doing" - betonung liegt auf Doing - zu der besten Lernmethode im Leben.


Mann muss ja nicht gleich Alle überfordern, so kommst du mir zum Teil vor, aber mit zunehmender Reife, siehe Sek II oder später Studium, geb ich dir vollkommen Recht.

LG Trash52

Beneroth

Alter Hase

Beiträge: 969

Wohnort: Schweiz

Beruf: Software Entwickler

  • Private Nachricht senden

45

17.02.2009, 15:25

Zitat von »"K-Bal"«

Soweit ich weiß darf man in einem öffentlichen Forum keine Rechtsberatung leisten.

Woher hast du den das? Darf doch jeder Tipps und Ratschläge verteilen wie er will, auch zu Rechtsthemen und auch in Foren.

Zitat von »"unsigned long"«


Zu meiner Zeit hat es so was nicht gegeben. Da wurde gesagt: "Diese Punkte nehmen wir dieses Jahr durch, ihr habt euer Mathe-/ Deutsch-/ Englisch-/ usw.-buch wenn ich mal verhindert bin und gut" und dann wird gelernt und gebüffelt.

Wow, zu Eurer Zeit sagten euch die Lehrer was ihr habt?
Nun, ist nach meiner Beobachtung heutzutage nur noch eingeschränkt der bedingt der Fall, was das Problem bei der ganzen Sache darstellt.

babelfish

Alter Hase

Beiträge: 1 222

Wohnort: Schweiz

Beruf: Informatiker

  • Private Nachricht senden

46

17.02.2009, 15:34

Zitat von »"Beneroth"«

Zitat von »"K-Bal"«

Soweit ich weiß darf man in einem öffentlichen Forum keine Rechtsberatung leisten.

Woher hast du den das? Darf doch jeder Tipps und Ratschläge verteilen wie er will, auch zu Rechtsthemen und auch in Foren.
Es ist glaub ich so, dass man nicht speziell auf Fälle eingehen kann ohne dafür Bezahlung zu verlangen. Dachte aber immer das zählt nur für z.B. Anwälte?

Werbeanzeige