Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

babelfish

Alter Hase

  • »babelfish« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 222

Wohnort: Schweiz

Beruf: Informatiker

  • Private Nachricht senden

11

03.02.2009, 12:07

Zitat von »"K-Bal"«

Was möchtest du denn genau machen?
Die Frequenzen auslesen und per Beep() wiedergeben. :D

Bin aber erst soweit dass ich die Datei öffnen kann, alles in eine Variable lade und das "RIFF" am anfang abfrage. Bei der Grösse komm ich bereits nicht mehr weiter. .. Habe Dateien aber auch nie verwendet bis jetzt.

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

12

03.02.2009, 12:44

Zitat von »"babelfish"«

Zitat von »"K-Bal"«

Was möchtest du denn genau machen?
Die Frequenzen auslesen und per Beep() wiedergeben.


Hm, das is net so einfach, weil so ne .wav Datei net aus einer Abfolge von Frequenzen besteht. Du kannst jede Schwingung als Summe von Sinuswellen verschiedener Frequenz darstellen, allerdings hast du da eben normal mehrere (bis unendlich viele) Frequenzen auf einmal (außer du hast z.B. genau eine perfekte Sinusschwingung). Vielleicht wär MIDI eher was nach deinem Geschmack?

Ansonsten: http://en.wikipedia.org/wiki/Fast_Fourier_transform

Anonymous

unregistriert

13

03.02.2009, 12:54

Nimm was du willst, suchst dir ne spec und nen Hex-Editor und wenn du meinst das du das nicht packst, nimmste nächstes.

Werbeanzeige