Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Helmut

5x Contest-Sieger

Beiträge: 692

Wohnort: Bielefeld

  • Private Nachricht senden

11

16.01.2009, 14:14

Ich hab die auch in der 12 geschrieben;)
Im Grunde sind da nur die Grundlagen von Matrizenrechnungen drin, praktisch aus mehreren Büchern abgeschrieben. Bin auch nicht wirklich zufrieden mit dem Resultat, aber es ist ja nur ne FA.
Mit etwas Mühe und Programmiererfahrung sollte man Ähnliches hinkriegen können. (von mir aus kann es auch sehr sehr änhlich sein;))

Ciao
Sei stets geduldig gegenüber Leuten, die nicht mit dir übereinstimmen. Sie haben ein Recht auf ihren Standpunkt - trotz ihrer lächerlichen Meinung. (F. Hollaender)

Beiträge: 774

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

12

16.01.2009, 18:14

@ Helmut
Bin beeindruckt, es steht alles sehr gut drin.. aber ist sie nicht ein bischen arg arg kurz?
Ich steh btw. vor haargenau dem selben Problem wie Fred - hab aber noch ein bischen mehr Zeit und außerdem noch Physik wo ich vieleicht eine Simulation dazu schreiben könnte.

Helmut

5x Contest-Sieger

Beiträge: 692

Wohnort: Bielefeld

  • Private Nachricht senden

13

16.01.2009, 18:33

Ja, ist sehr kurz. Das liegt aber daran, dass uns die Seitenzahl, Schriftgröße, seitlicher Abstand etc. alles vorgegeben wurde und ich das nicht überschreiten durfte. Immerhin konnte ich einiges in den Anhang auslagern;)

Ciao
Sei stets geduldig gegenüber Leuten, die nicht mit dir übereinstimmen. Sie haben ein Recht auf ihren Standpunkt - trotz ihrer lächerlichen Meinung. (F. Hollaender)

14

19.01.2009, 11:14

Primzahlen, Kryptographie, Differentialgleichungen ...

Keine Ahnung, was 'ne Facharbeit ist, aber Klausuren sind mit weniger Aufwand verbunden.

Black-Panther

Alter Hase

Beiträge: 1 443

Wohnort: Innsbruck

  • Private Nachricht senden

16

19.01.2009, 17:13

Intressant wäre Koordinatentransformationen... (und Quaternionen wie schon erwähnt... Doch in der 12 würd ich davon abraten... Man sollte schon Eulerwinkel, allg. Transformationen, 4 Dimensionale Räume, spherische Interpolationen usw verstehen, wenn man Quaternionen verstehen will...)

Zu GPS... Ich weiß ja nicht, ob du dich wirklich mit der Relativitätstheorie konfrontiert sehen willst ;)
stillalive studios
Drone Swarm (32.000 Dronen gleichzeitig steuern!)
facebook, twitter

Werbeanzeige