Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

xardias

Community-Fossil

  • »xardias« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

31

02.02.2009, 12:32

Joa. Also wie so üblich: Man weiß, dass man nichts weiß.

Umso wichtiger wäre es doch, sich darauf vorzubereiten, dass es passieren kann.

Beneroth

Alter Hase

Beiträge: 969

Wohnort: Schweiz

Beruf: Software Entwickler

  • Private Nachricht senden

32

02.02.2009, 21:59

Zitat von »"xardias"«



Umso wichtiger wäre es doch, sich darauf vorzubereiten, dass es passieren kann.


Genau, wie beim Spieleprogrammier-Team organiseren (passt aber zu allem):

Auf das Schlechteste vorbereitet sein, auf das Beste hoffen. :)

Lerikson

Alter Hase

Beiträge: 412

Wohnort: nördlich von Hamburg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

33

20.02.2009, 14:41

Ich glaub es gibt wohl nichts was man in den Medien öfter vorgekaut kriegt als den Klimawandel Fakt: alle reden drüber, alle wollen ihn aufhalten, keiner (kann es entweder nicht oder will es es nicht) effektiv umsetzen
Errare est humanum. -Windows ist menschlich ;-)

the[V]oid

Alter Hase

Beiträge: 775

Wohnort: Aachen

  • Private Nachricht senden

34

20.02.2009, 17:17

"Nicht können" gibt es meiner Meinung nach nicht. Schlussendlich ist es nur die Frage, wie viel Geld die Regierung(en) bereit sind zu investieren. Dummerweise wird der Fakt, dass die Wirtschaft dazu gedacht ist, dem Menschen zu dienen, und nicht umgekehrt, immer öfter vergessen.
<< an dieser Stelle ist eine Signatur verstorben >>

35

20.02.2009, 18:52

Also ich weiß ja nicht wies bei euch aussieht aber bei mir wandelt das Klima in den Keller. Hatten heute morgen -15° C und das ist echt ziemlich kalt.

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

36

20.02.2009, 19:04

Klimawandel ist ja nicht nur gemeint (wie oft angenommen), dass es überall einfach nur wärmer wird, sondern die Extremen extremer werden und ich denke, dass wir das alle mitbekommen. Wir hatten hier so weit ich mich erinnern kann nie wirklich Mitte Februar so kalte Tage wie jetzt.. Und auch die plötzlichen (teilweise massiven) Schneefälle bis in die Niederungen haben zugenommen. Allerdings verschwindet der Schnee manchmal am gleichen Tag auch schon wieder.. :roll:

37

21.02.2009, 00:00

@ drakon
In letzter Zeit scheinen wir noch öfters extremere Jahreszeiten zu haben. Dieses Jahr wurde in La Brévine (Neuenburg) mit -33 Grad der Kälterekord der Schweiz seit 1987 gebrochen. Vor ein paar Jahren hatten wir eine extreme Hitzeperiode im Sommer (war glaube ich 2003). Und fiel 2008 nicht schon teilweise im Oktober Schnee, kurz nachdem es noch über 20 Grad warm war?

Naja, die Kälte im Moment ist echt mühsam. Hoffen wir, dass es bald wärmer wird... ;)

38

21.02.2009, 00:33

Ihr müsst euch nun entscheiden wofür der Klimawandel steht.

Entweder ist es euch zu warm oder zu kalt. Hä?

Nur weil wir mal einen normalen Winter haben ist jetzt auch einmal wieder alles extrem. Komische Logik. Ich dachte dieser Winter nimmt den Klimahysterikern endlich mal wieder den Wind aus den Segeln.

Man kann es ihnen wohl nicht Recht machen.

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

39

21.02.2009, 00:52

Klimawandel heißt in der "Klatschpresse" globale Erwärmung. Aber eigentlich ist der Klimawandel weniger durch eine Erwärmung feststellbar, als durch die schnelleren und extremeren Wechsel der Wetterverhältnisse. Sprich während die einen zu Tode fieren, verbrennen die anderen im Waldbrannt->die gemäßigten Zonen schwinden und die extremen Zonen wie Wüsten usw. wachsen.
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

xardias

Community-Fossil

  • »xardias« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

40

21.02.2009, 10:58

Zu Behaupten der ganze Kram mit der globalen Erwärmung sei Mist weil wir ja so einen kalten Winter haben halte ich für ist ziemlich kurzsichtig.


Achja. Wenn ich bin Klimawandel gesprochen habe meinte ich eigentlich die globale Erwärmung. Habe mir über den Unterschied der beiden Begriffe keine Gedanken gemacht, sorry.

Werbeanzeige