Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

31

14.01.2009, 21:06

Games z.B. oder für viele halt Filesharing.
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

32

14.01.2009, 21:13

Generelles Filesharing von Zuhause ist eher uninteressant (aufgrund der langsamen Upload rate) und ab und zu für nen Kollegen was hochladen kann man ja auch so.

Jevermeister

Treue Seele

Beiträge: 130

Wohnort: Bremerhaven

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

33

14.01.2009, 21:56

Erstens ist lokal Games hosten aufgrund des miserablen Pings nicht wirklich sinnvoll.

Zweitens braucht man für Filesharing einen dicken Upload und eigentlich nie eine feste IP-Adresse.
Falls doch, holt man sich eben bei dyndns.org eine feste DNS und lässt das ganze darüber laufen.
Falls dein Webhoster CNAME Einträge auf dem Nameserver deiner Domain erlaubt, kannst du dann sogar x.deinedomain.de benutzen.
So mache ich das zum Beispiel, wenn ich von außen meinen Server administrieren will.

Und drittens, ganz wichtig: Du bist mit einer festen IP-Adresse, falls du etwas legal grenzwertiges runterlädst, weitaus gefährdeter als Otto-Normalos.
Außerdem kann jeder Depp dich mit Datenmüll torpedieren, ohne dass dir eine neue Einwahl hilft.

In meinem Büro im Rechenzentrum habe ich für jeden meiner Rechner eine feste, öffentliche IP und ich habe diese bis jetzt noch nie gebraucht.

34

14.01.2009, 22:10

Zitat von »"Jevermeister"«


Und drittens, ganz wichtig: Du bist mit einer festen IP-Adresse, falls du etwas legal grenzwertiges runterlädst, weitaus gefährdeter als Otto-Normalos.
Außerdem kann jeder Depp dich mit Datenmüll torpedieren, ohne dass dir eine neue Einwahl hilft.



Naja, durch die Datenvorratsspeicherung sind eigentlich alle so ziemlich gleich gefährdet.

Werbeanzeige