Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Faule Socke

Community-Fossil

  • »Faule Socke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 915

Wohnort: Schreibtischstuhl

  • Private Nachricht senden

1

05.01.2009, 17:19

[Gelöst] DynDNS

Hi,

ich hab mir hier auf ner Linux Maschine einen TS Server aufgesetzt und den entsprechenden Port im Router geforwarded. Alles soweit kein Problem (wobei ich bei der manuellen Installation vom TS noch das Problem habe, dass er 2 .so nur findet, wenn sie in /usr/sbin liegen und soweit ich weiss gehören sie nach /usr/lib, aber das ist ein anderes Thema), läuft Prima auch übers Internet. Nun ist mir leider aufgefallen, dass es für alle Internet Benutzer sehr lästig ist, sich jeden morgen die IP vom Router von mir geben zu lassen und ich auch kein Bock habe, beim Frühstück schon angerufen zu werden "Ey ts funktioniert nicht"...
Die Lösung die ich mir überlegt habe: DynDns. Hab mir also grade bei DynDNS einen Acc angelegt. Nun will ich eine Domain anfordern, kostet das was? (Muss ja auch Registriert werden etc...)?

// Edit: Ich bin jetzt hier auf der Seite "Create a Contact". Da wollen die folgendes haben:
Person Name:
Company:
URL:
Email:
Phone:
Fax:
Address:
City:
State/Province:
Zip/Postal Code:
Country:

Save as:

Was soll ich da angeben? Meinen Name? Oder den von einem Elternteil? Was kommt bei Company? Und was bei URL? Brauchen die das wirklich alles? Gibt es noch alternativen zu dyndns.org? (Mein Router ziegt noch einige andere Möglichkeiten an, könnt ihr mir was empfehlen)?

Socke

DasBlub

Alter Hase

Beiträge: 802

Wohnort: Schweiz

Beruf: Programmierer

  • Private Nachricht senden

2

05.01.2009, 17:21

nein, kostet nix. du musst nur einen 'alias' anlegen, das ist dann ein sub-domain bei einem der dyndns adressen (und die haben viele ;)).
du kannst dann noch so n programm runterladen (weiss das jetzt nur bei windows, gibts aber vmtl. für linux auch), dass dir dann automatisch immer deine aktuelle ip-adresse an den dyndns server überträgt.

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

3

05.01.2009, 17:22

Re: DynDNS

Zitat von »"Faule Socke"«


Hab mir also grade bei DynDNS einen Acc angelegt. Nun will ich eine Domain anfordern, kostet das was? (Muss ja auch Registriert werden etc...)?

Wenn du eine eigene Domain willst: Ja. Sowohl die Domainregistrierung als auch das Verwalten der Domain durch DynDNS kostet soweit ich weiß Geld.
Wie viel kannst du bei DynDNS erfahren, bzw bei Anbietern von Domains (sprit.org, domainfactory.com)

Nachtrag: Subdomains bei dyndns o.Ä. sind kostenlos.

Faule Socke

Community-Fossil

  • »Faule Socke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 915

Wohnort: Schreibtischstuhl

  • Private Nachricht senden

4

05.01.2009, 17:27

OK dann nehme ich eine subdomain. Das mit der automatischen IP übertragung sollte mein Router machen. Nur wie kann ich eine subdomain bestellen?

Socke

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

5

05.01.2009, 17:44

Du hast dich doch bei dyndns.com registriert, oder? Dann schau mal in deinen Account, dort solltest dudir eine Subdomain aussuchen können.

http://www.dyndns.com/services/dns/dyndns/

Faule Socke

Community-Fossil

  • »Faule Socke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 915

Wohnort: Schreibtischstuhl

  • Private Nachricht senden

6

05.01.2009, 17:57

Jo bin registriert. Also ich bin jetz hier auf der Seite https://www.dyndns.com/account/services/hosts/add.html. Das sieht ganz so aus. Was muss ich bei IP Address eingeben? Ich dachte die ist dynamisch?

Socke

Faule Socke

Community-Fossil

  • »Faule Socke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 915

Wohnort: Schreibtischstuhl

  • Private Nachricht senden

7

05.01.2009, 18:14

OK es hat sich erledigt. Es funktioniert, thx.

Socke

Faule Socke

Community-Fossil

  • »Faule Socke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 915

Wohnort: Schreibtischstuhl

  • Private Nachricht senden

8

05.01.2009, 18:51

Ich bin mir nicht sicher, ob ich es wirklich richtig gemacht habe. Ich habe einfach die IP vom Router dort eingetragen. Im Router hab ich halt bei Domainname <subdomain>.dyndns.org eingegeben, so wie ich es eingerichtet habe. Nur was passiert, wenn der Router in ein paar Stunden eine neue IP bekommt? Aktualisiert er dann automatisch die IP bei DynDNS? Weil ich habe dort ja meine jetzige IP eingetragen...

Socke

9

05.01.2009, 18:55

Einige Router (unserer behauptet zumindest es zu können... funzt aber net) haben eine Funktion um bei Dyndns automatisch die eigene IP wieder einzutragen. Hat aber nicht jeder. Wenn du es eingerichtet hast kannst du es ja einfach mal testen. ;)

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

10

05.01.2009, 19:01

Alternativ gibt es von denen, glaube ich, einen Client, der den Acc aktualisiert, sobald er gestartet wird. Natürlich ist die Router-Variante viel schöner ;)
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Werbeanzeige