Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

xardias

Community-Fossil

  • »xardias« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

1

05.01.2009, 17:03

Rezepte

Mal was total ungeekiges :D

Ich habe festgestellt, dass es erstaunlich viele Programmierer/ Geeks/ Nerds/ "Wie auch immer man sie bezeichnen möchte" entgegen dem Tiefkühlpizza-und-Döner-Vorurteil auch gerne selbst kochen.

Daher habe ich mir gedacht, dass man doch mal ein paar Rezepte austauschen könnte von dem was man so gerade zaubert. Man muss ja nicht genau nachkochen, aber als inspiration finde ich sowas immer prima.

Ich leg auch direkt los mit etwas richtig einfachen :lol:

Spätzle:
- 250g Mehl
- 2 Eier
- 125ml Wasser
- Ne ordentliche prise Salz (so nen halben TL)

Alles zusammenmixen, sollte einen ziemlich zähen Teig ergeben. Wenn nicht (je nach Größe der Eier) einfach was Wasser oder Mehl geben.

Großen Topf mit Wasser und Salz zum Kochen bringen.
Das schwierigste ist es die Spätzle zu portionieren.. wers mit nem Brettchen und nem Messer hinbekommt - respekt, viele schwören da drauf.. ich bin zu dumm dafür.
Dafür gibt es aber Spätzlehobel oder Nudelpressen oder so zu kaufen, damit geht das mehr als fix.
Spätzlteig also in den Topf pressen/hobeln und warten bis sie oben schwimmen, dann sind sie gut und man kann sie mit nem sieb rausfischen.
---------
Oder man nimmt einfach die frischen Spätzle vom Aldi ausm Kühlregal die sind garnicht übel ;).
---------

Ne-Art-Käse-Spätzle: (Damit mich die Schwaben nicht killen, weils keine echten Käsespätzle sind)
- Ne Zwiebel
- 1 dicker TL Frischkäse
- ca 100g Käse (Ich nehm einfachen Gouda)
- ca 100ml Milch
- etwas Brühepulver
- Salz/Pfeffer/Paprikapulver/Muskat

Naja hier auch nicht weiter schwierig. Zwiebeln anbraten, Spätzle dazu mit der Milch ablöschen.
Dann gut Würzen und die Brühe dazu. Zum Schluss den Käse (mit Frischkäse) dazu und gut durchkochen lassen bis es ne schöne dicke Pampe ergibt :D.
Der Käse löst sich besser wenn man ein ganz klein wenig Natron reinrührt.
Fertig.

Varianten: Gibbet viel. Ich würze das gerne auch mit was Chili oder schnibbel ein paar Peperoni rein. Hühnchenfleisch passt auch prima rein, genauso wie Speck. Für diejenigen denen es zu vegetarisch ist ;).

Grüße,
Dennis

PS: Man sagt mir nach, dass ich irgendwann als Hausfrau und Mutter ende.. jetzt wisst ihr wieso ;)

Nachtrag: Mengen für Milch/Käse ist grob geschätzt.. ich messe sowas nie ab, aber das kriegt man auch prima nach Gefühl hin.

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

2

05.01.2009, 17:07

Öhm.. Wo ist den beim ersten der Käse? :shock:

3

05.01.2009, 17:08

Lol das ist mein Element, nun kann ich mitreden :lol:

Apbropo, ich geh eben essen und dann kommen hier echte leckerein. (hahaha nun top ich euch mal) :oops: peinlich :lol:

Rezepte Folgen. (Treten sie Zurück)
Account wurde gelöscht

xardias

Community-Fossil

  • »xardias« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

4

05.01.2009, 17:11

Zitat von »"drakon"«

Öhm.. Wo ist den beim ersten der Käse? :shock:

Das sind nur die Spätzle ;) für die Käsespätzle. (Ich hab die Überschriften mal editiert damits deutlicher wird)

Anonymous

unregistriert

5

05.01.2009, 17:14

xardias
Sag nicht du bist auch so ein schlimmer Spätzle-Junkie!?

xardias

Community-Fossil

  • »xardias« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

6

05.01.2009, 17:19

Zitat von »"Coders-Square"«

xardias
Sag nicht du bist auch so ein schlimmer Spätzle-Junkie!?

Ich leugne alles! :lol:

DasBlub

Alter Hase

Beiträge: 802

Wohnort: Schweiz

Beruf: Programmierer

  • Private Nachricht senden

7

05.01.2009, 17:19

also wenn hier noch n gutes rezept für cordon-bleu und/oder schnitzel kommt muss ich glaub auch mal mit kochen anfangen (dann gibts cordon-bleu und spätzle :lol: )

war ja bis jetzt nicht so der kochprofi... naja, eigentlich kann ich das gar net gut (kann nur mikrowelle+backofen bedienen ;))

Toa

Alter Hase

Beiträge: 944

Beruf: Research associate

  • Private Nachricht senden

8

05.01.2009, 17:34

Ich liebe Spätzle , bin gebürtiger Schwab ^.^

9

05.01.2009, 17:40

Hier sind zwei Rezepte, die ich ganz gern mache:
Bolognese
Scharfes-Putengulasch

Anonymous

unregistriert

10

05.01.2009, 17:44

Ein Italiener muss auch Pizza können! Dieses Rzept hat mir meine Groß-Mutter gelernt. Also:

Für 4 Personen:

Pizzateig:

Ungf. 250 g Mehl,
Ungf. 125 ml lauwarmes Wasser,
1ne Packung Trockenhefe,
1 Prise Salz und Pfeffer
und 3 EL Öl.


Für den Belag:

1 kleine Dose geschälte Tomaten,
EIn halbes TL Origano
1ne Zehe Knoblauch,


Zusammenbereitung:

Teig:

Mehl, Trockenhefe, Salz, Pfeffer, Wasser und Öl in eine Rührschüssel geben und den Teig zubereiten. Den fertigen Teig ca. 10 Minuten ruhen lassen. Ein Backblech entweder mit Backpapier belegen, oder mit Öl verschmieren. Den Teig dünn auf das Backblech rollen, und die Ränder hochziehen.

Soße:
Den Saft der Tomaten in eine Schüssel geben, mit den Gewürzen, Knoblauch (der muss nicht sein^^). Diese Soße dann gleichmäßig auf dem Teig verstreichen. Die geschälten Tomaten gleichmäßig auf dem Teig verteilen, und zerdrücken. (Aber nich wien Pferd^^)

Belag:

Jetzt nur noch frisch in den Ofen!
Backzeit: 25 Min.
Backtemperatur: 225 Grad

Werbeanzeige