Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Errschaffer

Alter Hase

  • »Errschaffer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 865

Wohnort: Frankfurt

  • Private Nachricht senden

1

23.12.2008, 15:47

Kennt da jemand was?

Hallo,
kennt jemand rund um Frankfurt/Main ein paar IT-Firmen (vieleicht euch mit Schwerpunkt Softwareentwicklung) bei denen es sich lohnt sich für ein Schulpraktikum zu bewerben?

Und jetzt bitte keine antworten wie Ruf einfach mal an.
Ich werd ja schon immer auf der Hompage abgewiesen von wegen "Wir bieten nur Pratikumsplätze in einem Zeitraum von 6 Monaten und nur für Studenten an".

Anonymous

unregistriert

2

23.12.2008, 15:54

Ich rate dir gerade keinen Praktikaplatz bei IT-Firmen zu suchen, sondern dir mal die andere Seite der Münze anzusehen.

Ich habe 2 Schulpraktikas hinter mir, einmal als Textilmaschinenführer und einmal als Bäckereifachangestellter. Beides Knochenjobs die mit rumsitzen und mal nen FireFox aufmachen nichts zu tun haben.

Wenn du ein Praktika bei einer IT-Firma machen willst, musst du dir die Frage stellen: "Was wollen die mit mir überhaupt in 3 Wochen anfangen?" Coden lassen? Du träumst, viel zu Naiv! Ich würde nicht mal studentische Aushilfskräfte an unseren Code lassen.

Du sitzt einfach nur blöde rum, darfst QS und QM lesen, etwas Scheiße hin und her tragen, sagst "guten morgen" und "guten abend" und das wars. Im schlimmsten Fall darfst du sog. Testfälle schreiben oder Software testen - einen unglaublich Kotz.

Mach lieber etwas Handwerkliches als dir ein Praktika im IT-Bereich anzutun für die Schule.

edit: Geht dieser jämmerliche Blödsinn mit dem Zensieren wieder los? Herr Gott noch mal ist das ein Kindergarten! :evil:

edit 2: Außerdem sieht es ein Chef einer IT-Firma immer gerne wenn auf dem Lebenslauf etwas Handwerkliches steht. Das zeigt ihm: "Aha, der Junge kann auch anpacken!"

hanse

Alter Hase

Beiträge: 472

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

3

23.12.2008, 16:11

Zitat von »"unsigned long"«


Ich habe 2 Schulpraktikas hinter mir, einmal als Textilmaschinenführer und einmal als Bäckereifachangestellter. Beides Knochenjobs die mit rumsitzen und mal nen FireFox aufmachen nichts zu tun haben.

Ich durfte einmal Löcher in Wände schrämen und Metalschienen vom Boden weg Flechsen und einmal Leiterplatten im Lager auspacken (:()

Anonymous

unregistriert

4

23.12.2008, 16:14

Warum so traurig? Geht nichts über mal ne dicke Maschine in die Hand zu nehmen und Karamba machen! :)

Besser als Testfälle schreiben und QS lesen.

DasBlub

Alter Hase

Beiträge: 802

Wohnort: Schweiz

Beruf: Programmierer

  • Private Nachricht senden

5

23.12.2008, 16:45

also ich hatte vor meiner lehre auch 1-2 praktikas gemacht... durfte immer programmieren :D

handwerklich ist nix für mich, zu viel 'harte' arbeit :roll:

Anonymous

unregistriert

6

23.12.2008, 16:50

Zitat von »"DasBlub"«

handwerklich ist nix für mich, zu viel 'harte' arbeit :roll:
Schon ein Grund wieso ich dich nicht im Team haben möchte. Ich mag keine Leute die nur "zugucken" während andere hart Arbeiten müssen. z. B. einen Stand aufbauen, oder mal paar Leitungen legen müssen. Ich will Teamwork und kein: "Nee mag ich nicht, mag diese Rosine nicht, die ist viel schöner."

Der Fall das du Programmieren durftest ist extrem selten. Mir ist in meiner beruflichen Laufbahn und in den Unternehmen wo ich war, sowas noch nie untergekommen das Programmiert werden durfte.

Praktikanten sind für die Unternehmen nur Ballast. Was will man mit einem der nur 3 Wochen da ist? In das System einarbeiten und dann? Bringt doch nichts, kostet nur Zeit anderer vollwertiger Mitarbeiter.

Ich höre die Chefs (und auch mich als Mitarbeiter) aufstöhnen wenn es heißt: "Praktikanten kommen". Man kann mit Praktikanten nichts anständiges anfangen, muss sie betreuen und seine eigenen Projekte schleifen lassen, ihnen alles erklären für nichts und wieder nichts (sie kommen ja nie wieder) und darf noch Babysitter spielen. Da gibt man ihnen eher Kotz-Arbeit.

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

7

23.12.2008, 16:51

Ich durfte 50 DinA4 Seiten voll nicht-gefundener-Suchbegriffen einer Kommunalseite durchforsten und eine Tabelle erstellen mit den häufigsten nicht-gefundenen Suchbegriffen zusammenstellen. Per Hand..

Das was ich heute in 10 Minuten mit nem kleinen Script machen würde hat mich damals ne ganze Woche arbeit gekostet.

Viel darf man da nicht erwarten, und ich denke von einem Praktikum im Handwerklichen Bereich hat man wesentlich mehr.

8

23.12.2008, 16:51

Also mal so richtig "harte" Arbeit finde ich auch nicht verkehrt, auch wenn's nur einmal ein Schulpraktikum ist.
Hab ich selbst in der Schule auch als Job gemacht und ich kann sagen: es war echt absolut nicht verkehrt.

DasBlub

Alter Hase

Beiträge: 802

Wohnort: Schweiz

Beruf: Programmierer

  • Private Nachricht senden

9

23.12.2008, 16:57

Zitat von »"unsigned long"«

Zitat von »"DasBlub"«

handwerklich ist nix für mich, zu viel 'harte' arbeit :roll:
Schon ein Grund wieso ich dich nicht im Team haben möchte. Ich mag keine Leute die nur "zugucken" während andere hart Arbeiten müssen. z. B. einen Stand aufbauen, oder mal paar Leitungen legen müssen. Ich will Teamwork und kein: "Nee mag ich nicht, mag diese Rosine nicht, die ist viel schöner."


ich war lange genug in der support- und danach in der netzwerkabteilung, ich weiss, was es bedeutet, eine ganze woche unter dem serverraum kabel zu verlegen ;) (waren über 1000 kabel die raus/rein mussten)
ich sag ja auch nicht, dass ich keine harte arbeit mache, ich sage nur, dass ich nicht extra ein praktikum dafür mache ;)

Anonymous

unregistriert

10

23.12.2008, 17:01

DasBlub
Ah okay, sorry dann hab ich das etwas in den falsche Hals bekommen. Mein Fehler!

Aber BTT: Da er noch nicht weiß was "harte" Arbeit ist, sollte er sich nicht ins "gemachte Nest" setzen und denken er könnte Coden. Das ist ordentlich naiv. Außerdem: Beim Handwerk lernt man noch was fürs Leben in einem Praktika (und wenn es nur das Kehren ist!) und nicht wie ich blöde Aktenordner sortiere, weil Chefchen sein Ordnungssystem nicht checkt.

Werbeanzeige