Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

21

14.12.2008, 23:30

klar verneine ich niemanden hier, da alle hier mehr wissen als ich, und klar versuch ich davon zu lernen

und gerade weil ich noch so wenig weis, schreibe ich nicht viele beiträge und versuche durch das lesen der beiträge zu lernen

Jevermeister

Treue Seele

Beiträge: 130

Wohnort: Bremerhaven

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

22

15.12.2008, 02:12

Definitiv Oldschool!

Ich hab früher, als ich klein war, angefangen zu programmieren. Mein erstes Spiel auf dem Atari ST in Omicron Basic, das war in der vierten Klasse. Meine Programmiersucht setzte sich dann irgendwann auf dem PC in QBasic und später Omikron Basic fort, ein paar kleine Shooter mit 3D Gamestudio waren auch drin. Aber irgendwie hab ich nie die Kurve gekriegt, strukturiert zu programmieren oder mich in der Hinsicht weiter zu bilden. Darum ist es dann eben bei kleineren Spielereien geblieben, bis ich (knapp 6 Jahre nachdem ich das letzte Mal ernsthaft programmiert habe) neben dem Zivildienst mit Online-Medieninformatik anfing, bin jedoch an der Tatsache gescheitert, dass es mir nicht liegt, den ganzen Tag alleine Theorie zu büffeln. Vor einem Jahr ging es voran, mein Wechsel zur richtigen Informatik. Es ist schon was schönes, strukturiert zu programmieren und endlich die Konzepte zu lernen, die man früher so nötig gebraucht hätte. C++ ist schon was feines :) Das mal zu mir.

Aber andererseits hatte das auch was. Kontrolle über jeden Pixel auf dem Bildschirm, keine Schnittstellen, Bibliotheken oder sonstiger Schnickschnack. Einfach mal was reinhacken und gucken was geht. Das war für mich oldschool. Die Amis nennen sowas "Cowboy Programming". Interessante Seite übrigens: http://www.cowboyprogramming.com

Wer heute anfängt Spiele zu programmieren, kann schnell was lauffähiges auf die Beine stellen. Aber ich bin der Meinung, wenn man etwas neues machen möchte, muss man die Konzepte und Funktionsweisen hinter all den SDKs und Bibliotheken kennen.

Achja, um die Frage zu beantworten:
Knapp 3 Monate C++ und etwas über ein Jahr Java.

nächtliche Grüße :)

hanse

Alter Hase

Beiträge: 472

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

23

15.12.2008, 09:00

Zitat von »"Jevermeister"«


Ich hab früher, als ich klein war, angefangen zu programmieren. Mein erstes Spiel auf dem Atari ST in Omicron Basic,

Genau damit hab ich auch angefangen. Genial war dieser Compiler der beim starten immer "Dieser Compiler hat sich selbst kompeliert" ausgab.

Zitat

Meine Programmiersucht setzte sich dann irgendwann auf dem PC in QBasic und später Omikron Basic fort

Wusste gar nicht, dass es das auch für PC gab. Bei mir war es dann Dark Basic und RPG Maker.

24

15.12.2008, 10:05

Aeh, um was geht es hier eigentlich? Der Thread und sein Titel stimmen nicht ganz ueberein. Habe bei Post eins angefangen, und komme irgendwie nicht mit. Wahrscheinlich ist es irgendso eine Diskussion, die ins Offtopic driftete und hierhin verschoben wurde.

Thema 1: Ich finde, dass manche recht harsch reagieren. Manchmal werden die Benutzer regelrecht "angekackt" (auch von Moderatoren). Auch wenn keine direkten Worte der Beleidigung drin vorkommen, so sind doch viele Sachen beleidigend (wobei das eher Ermessenssache ist). Oft ist das eigene Ego das Problem, dass mancher ab und an hier zur Show stellt. Ich finde das ... unprofessionell. Wenn ich z.B. mit jemanden zusammenarbeiten soll und so im Team kommuniziert wird, dann macht das arbeiten keinen Spass und hoffentlich ist der Lohn vom Betrage her eine ausreichende Motivation.

Auch kann man nicht mit jedem gleich umgehen, d.h. jemand mit mehr Ahnung kann man anders antworten als einem Neuling. Auch wenn Befehl nicht der korrekte Term ist, braucht sich wohl niemand an voellig andere Begriffe zu gewoehnen. Ich habe mit 13 angefangen zu programmieren und mein Kenntnisstand war da bei weitem noch nicht so ausgepraegt, dass ich zwischen Befehl, Funktion oder Prozedur differenzieren konnte. Sich deswegen so aufzuregen finde ich ... unprofessionell. Mittels gesundem Menschenverstand ist der Weg zum richtigen Wort nicht allzu weit. Auch sind schlechte Tutorials im Netz dafuer mitverantwortlich. Doch wie will man denn als Newbie das beurteilen.

Thema 2: Oldschool?

mystery

Treue Seele

Beiträge: 180

Wohnort: Schwarzwald

Beruf: Entwickler/Programmierer

  • Private Nachricht senden

25

15.12.2008, 11:49

Hallo @knivil

Zitat von »"Nexxtron"«

K thx, tschuldigung dass ich immer befehl sag aber so nenn ich des halt :D


Das deutet darauf hin das er es so beiebehalten will und nicht willig ist etwas dazu zu lernen. Wie schwer ist es Anstatt Befehl jetzt Funktion zu sagen. Sorry aber wenn ihn das schon überfordert und er sagt ne ich sags halt so sind alle folgenden Dinge zu dem Thema schon berechtigt. Ich finde das deine Beurteilung zu dem Thema nicht passend ist, das sagt einem schon der gesunde Menschenverstand.

@Nexxtron hätte ja Antworten können:"thx, danke für den Hinweis also nenne ich das in Zukunft <Funktion> statt <Befehl> wenn dafür dann jeder versteht wovon ich Rede".
Aber das hat ihn nicht Interessiert. Man kann da zwar geteilter Meinung sein aber so wie ich das sehe hat hier jeder nur so reagiert wie @Nexxtron es herausgefordert hat.

Du hast natürlich Recht das man, einen Neuling der kaum Ahnung hat, schon anders behandeln sollte als jemand der mehr Erfahrung hat. Das berechtigt aber den Neuling trotzdem nicht sich einfach an gewissen Begriffen vorbei zu Schummeln bloß weil ihm das gerade nicht in den Kram passt. Da würde man so ein Verhalten auch noch Unterstützen. Er wurde ja höflich auf die falsche Benennung hingewiesen.
Also ich verstehe nicht wo dein Problem liegt @knivil und ich bin bestimmt nicht unsensibel. Auch ich mag es nicht wenn Neulinge einfach abgefertigt werden. Aber wenn sie nicht bereit sind Belehrung oder Hinweise in kleinen aber wichtigen Dingen anzunehmen, von Personen die sich auskennen in dem Thema, wie soll das dann bei größeren Sachen Funktionieren?

Du selber hast ja geschrieben:

Zitat von »"knivil"«

Mittels gesundem Menschenverstand ist der Weg zum richtigen Wort nicht allzu weit.

Wo ist dann bitte schön der gesunde Menschenverstand von @Nexxtron dem man höflich hingewiesen hat.
Also Ignoranz Unterstütze ich auch nicht gerne ob Abfänger oder Profi da geht bei mir die Klappe runter. Und dieses Ausrede suchen ala dies und das oder schlechte Tutorials sind Schuld, zieht bei mir auch nicht.
Da fällt mir immer der Standard Spruch meines Freundes ein: "Ausred verlass mich nicht". Wenn einer nicht will soll er es halt lassen.

Man könnte noch ne Menge darüber Schreiben aber ich denke es ist genug und @Nexxtron Postet anscheinend auch nichts mehr zu dem Thema.
Hallo Moderatoren, sollte man diesen Thread nicht besser Schließen?
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie für seine Sammlung behalten.
Es gibt keine Probleme, nur Lösungen.

Anonymous

unregistriert

26

15.12.2008, 12:39

Ich lass das Thema mal offen. Jeder kann seinen Senf dazu tun :)

Beneroth

Alter Hase

Beiträge: 969

Wohnort: Schweiz

Beruf: Software Entwickler

  • Private Nachricht senden

27

15.12.2008, 13:05

ich schliesse mich knivil an.

1) Momentan ist zum Teil wieder ein sehr unfreundlicher, arroganter Ton präsent, vorallem von Leuten ausgehend die nach meiner bescheidenen Einschätzung "nur" über Halbwissen verfügen aber denken sie sollten nun zu allem ihren Senf dazugeben und jedem Neuling den "richtigen" Weg zeigen.

2) Ich finde dass das Alter eines Fragestellers im Ton und den Erwartungen an ihn vom "Antworter" (bzw. momentan meistens eher Kommentator) sehr wohl berücksichtigt werden könnte, und meistens auch sinnvoller weil konstruktiver ist (als in eine unnötige Diskussion um lange klar stehende Sachen zu verfallen).

3) Zu UI: UIs Posts sind manchmal ziemlich harsch, nicht beleidigend oder unzutreffend, aber genug harsch dass man sich danach statt mit dem Inhalt der Antwort mit dem harschen Ton beschäftigt, was ja nicht unbedingt die Absicht war.. finde ich.

mystery

Treue Seele

Beiträge: 180

Wohnort: Schwarzwald

Beruf: Entwickler/Programmierer

  • Private Nachricht senden

28

15.12.2008, 13:26

@Beneroth, ich möchte ja auch einen Neuling nicht unbedingt verschrecken aber eine klare Grenze hier zu Ziehen ist nicht ganz so einfach wie du es darstellst. Klar habe ich auch schon mal was abbekommen in Foren aber damit kann ich Leben. Hier sind eben sehr viele Leute mit den Unterschiedlichsten Meinungen über eine Sache. Ebenso unterschiedlich ist der Wissensstand über bestimmte Dinge die hier Diskutiert werden. Auch wenn es hier um unser Hobby geht sollte man zumindest ähnlich wie im Berufsleben sich an gewisse Konventionen halten. Wenn dies nicht klappt macht man es halt Schriftlich (wieder unnötig viel Arbeit) um dies in den Griff zu bekommen.
Aber du gehst mit den Antwortern oder Kommentatoren in deinem Post auch nicht besser um als diese mit @Nexxtron, eher noch etwas Harscher.

Also wo ist hier, bitte schön, die Grenze von der du redest im Umgang miteinander?

EDIT: Oder gilt das was du geschrieben hast dann nur für Neulinge und von welchem Alter sprichst du hier, ist es das Eintrittsdatum ins Forum oder etwas anderes?
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie für seine Sammlung behalten.
Es gibt keine Probleme, nur Lösungen.

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

29

15.12.2008, 14:02

So schwer es manchmal ist, meiner Meinung nach sollte jeder hier genau gleich behandelt werden. Egal welches Alter (oder wie lange angemeldet usw.) Spielt alles keine Rolle.
Das es dann einem ein wenig harsch herüber kommt kann schon sein, allerdings wird hier niemand gezwungen hier zu sein, wenn er sich dann aber dazu entscheidet, dann wird er gleich behandlet, was ja nicht selbstverständlich ist. Allerdings kann er davon auch profitieren. Ein "ach, du bist erst 12, mach mal, wie du willst" - hilft niemandem etwas. Vor allem nicht ihm, da er dann 15 ist und eine Ausbildung anfängt und alles eigentlich falsch macht. Da hat er dann mehr davon, wenn er sich zurückerinnert und froh ist, dass jemand ihm gesagt hat, dass es eine Funktion ist und kein Befehl. (natürlich gibt es ja auch noch andere Beispiele..)

mystery

Treue Seele

Beiträge: 180

Wohnort: Schwarzwald

Beruf: Entwickler/Programmierer

  • Private Nachricht senden

30

15.12.2008, 14:06

@drakon

Das gefällt mir so wie du es dargestellt hast, damit kann ich Leben. Ich freue mich auch wenn die Jugend Interesse zeigt und bereit ist was zu Lernen und Spaß an der Sache hat. Das Alter in der Form Lebensalter sollte da wirklich kein Hindernis sein. ;)
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie für seine Sammlung behalten.
Es gibt keine Probleme, nur Lösungen.

Werbeanzeige